WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2006, 04:45   #1
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard 2 PC's mit Cross-Over Kabel verbunden, funktioniert aber nicht, warum?

Hallo,


ich habe die einfachste Methode gewählt um meine 2 PC's die räumlich auch einiges auseinanderstehen, miteinander zu verbinden, eben über ein gekreuztes Patchkabel, stimnmt doch, oder?

Da die 2 PC's jetzt noch weiter von einander entfernt als früher stehen, hab ich ein längeres Kabel gebraucht, ich hab gleich ein 50 Meter Kabel geholt. Der eine PC hat einen 10/100M Lan-On-Board Controller, im anderen ist eben eine Netzwerkarte, ja, also ich hab das Kabel an beide Rechner angeschlossen, die Lämpchen von beiden blinken zwar brav, doch die Fehlermeldung "Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen" erschien, XP-Prof auf beiden Rechnern übrigens.

Das durchgeschstrichene Symbol der Lanverbindung (in der Taskleiste neben der Uhr) war vor dem Anschließen da, eh klar, nur nachdem ich das Kabel reingesteckt habe, kam dann noch zusätzlich die Info dass kein Netzwerkabel angeschlossen ist, und hörte gar nicht mehr auf zu blinken, trotz wegklickens. Also jetzt weiß ich nicht, was da der Grund ist, mein altes, das kurze Kabel hab ich dann nochmal probiert, da ging es, liegt also am neuen 50 Meter Kabel. Am Kabel steht aber "S-FTP Cat.5e AWG26/7 Cross Over Patch Type", also ein gekreuztes Kabel, dass ja das richtige sein müsste, was stimmt mit dem Kabel nicht, kann es sein dass es einfach zu lang ist, nee oder?

Wie auch immer, wo liegt das Problem meint ihr, doch sicher am Kabel, da ich der Meinung bin, sicher ein Cross-Over Kabel zu brauchen verstehe ich das jetzt nicht, brauch ich vielleicht doch ein anderes Kabel?


Also, ich glaube ihr habt verstanden worum's geht, würde mich über eine Antwort/Lösung freuen, schönen Tag noch,


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 07:07   #2
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
Netzwerkadreese_192.168.1.1 für PC1->192.138.1.2 für PC2
Arbeitsgruppe: MSNETZ
Datei und Druckerfreigabe aktiviert?
sind vorhanden?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 07:18   #3
Daddy
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Alter: 74
Beiträge: 256


Standard

Ich vermute eher das tatsächlich das Kabel schuld ist nachdems mit dem kürzeren funktioniert. du kannst mal versuchen die Netzwerkkarte im Gerätemanager zu deinstallieren und dann neu starten. Ansonsten kauf dir 2 patchkabel und einen Hub oder noch besser einen Router.

LG
Daddy
____________________________________
Wer fragt ist ein Narr für eine Minute, wer nicht fragt ist ein Narr ein ganzes Leben.
Konfuzius
Daddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 07:25   #4
Qsecofr
Veteran
 
Registriert seit: 07.05.2006
Alter: 39
Beiträge: 352


Qsecofr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

am besten einen cisco router mit 3 redundanten netzteilen
nein mit router bzw. switch wäre es schon einfacher muss aber nicht sein. ich denk mir das kabel hat einfach nur einen knax, laut norm geht cat5e etwas über 100 meter bis ein repeater notwendig wird.

überprüf zuerst mal brav die einstellungen wie powerman schonmal gesagt hat (würd ich sowieso) und dann besorg dir ein neues kabel.

lg
____________________________________
All I am or hope to be I owe to my angel mother - Abraham Lincoln

Der Tod eines Menschen ist eine Tragödie - der Tod von 100 000 nur eine Statistik.

WCM Countdownmaster!

Drum muss man grade stehn
Auch wenn wir untergehn
Damit wir unsern Unterdrückern
Bis zum Schluss in die Augen sehn
Drum muss man weitergehn
Ja immer weitergehn
Um ein grader Mensch zu bleiben
Und sich niemals zu verdrehn (Normahl)
Qsecofr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 08:21   #5
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was soll er den überprüfen wenn "kein netzwerkkabel angeschlossen" kommt? lege die beiden stecker zusammen, ist die belegung sicher ausgekreuzt (an den farben deutlich zu erkennen)?

falls ja => austauschen
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 13:32   #6
BobStar
Master
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 41
Beiträge: 660


BobStar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kabel einpacken und zurück zum Geschäft wo du es gekauft hast und umtauschen. Dann mit dem Neuen testen sollte es dann nicht funktionieren dann haste halt echt Pech gehabt. Und solltest dein Geld zurück verlangen!!

CAT5 bis zu 100 Meter sollte es funktionieren, da hat der Vorschreiber schon recht.

mFg BobStar
BobStar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 13:44   #7
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

Zusätzlich Tipp von mir:
wenn die Verbindung mit dem 'alten' funktioniert, kurbel nicht in den Einstellungen denn dann muss es sofern das 'neue' in Ordnung ist auch funktionieren, und wenn das neue 'zulange' ist lass die Restmenge nicht zusammengerollt liegen sonder leg es (sagen wir mal)wirr, es könnte sonst wie eine Spule wirken.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 14:47   #8
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,


danke die Hinweise von euch. Also ich Druckerfreigabe ist aktiviert, und die IP für die beiden PC's lauten 192.168.0.1 bzw. 192.168.0.2 mit der Subnetzmaske 255.255.255.0.

Aber wie gesagt, ich hab das lange 50 Meterkabel, nachdem es nicht funktioniert, wieder entfernt, die PC's näher aneinander geschoben, und das kürzere Kabel verwendet, da hat es funktioniert, das heißt doch, dass es eindeutig am Kabel liegt, oder kann es wirklich sein, dass ein anderes Kabel es erfordert, die Lan-Verbindung neu zu erstellen und die NIC's zu de- und danach wieder zu installieren? Also beide Stecker nebeneinander gelegt haben eine unterschiedliche Belegung, also ist es wohl ausgekreuzt.


Ok, es stimmt, ein Stück des Kabels, hab ich zusammengerollt gelassen, kann als Spule wirken? Hm, na dann probier ich es vielleich nochmal ganz entrollt, jedenfalls hab ich das richtige Kabel, da werde ich es wohl umtauschen müssen.


Vielen Dank,


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 14:57   #9
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Theoretisch kann das Ethernet-Kabel 100m lang sein...praktisch will die Ethernetkarte manchmal von der Theorie nix wissen...

Hatte auch das Problem, dass ich keine 4m überbrücken konnte (vom Server [Keller] zum Router [Arbeitszimmer]). Mit dem alten Server gings...mit dem neuen nicht (keine Billigsdorfer-Ethernet-Karten). Schlussendlich hab ich nen kleinen Switch zum Router gestellt und schon ging es...d.h. Server - Switch - Router - ADSL.
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 15:05   #10
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Du mußt das Kabel austauschen. Deine Einstellungen in der Netzwerkkonfiguration brauchst du bei Verwendung eines anderen Netzwerkkabels nicht verändern.
Der zusammengerollte Teil des Netzwerkkabels wirkt nicht als Spule.
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag