WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2006, 19:45   #1
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard (AON) Speedtouch 546 - NAT

Hallöchen!

Bei meinem Vater steht der o.g. DSL Router. Ich habe ihn für einen Mehrplatzzugang konfiguriert. So weit so gut.

Nun würde ich gerne den einen oder anderen Port forwarden, z.b. einen für 'nen VNC-Server.

Ich habe leider weder Zeit noch Möglichkeit, mich intensiver mit dem Teil zu beschäftigen. Im Webinterface habe ich leider keine Einstellungsmöglichkeiten gefunden; dafür scheint das CLI recht mächtig.

Ich habe da auch Tipps gefunden, wie man ein Forwarding einrichtet - allerdings wurde bei diesen Beispielen immer die WAN-IP benötigt, welche ja natürlich dynamisch ist...

Langer Rede kurzer Sinn: Kann mir bitte jemand schildern, wie ich irgendeinen Port (Range) auf einen Rechner im LAN weiterleite?

Grüße!
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 11:27   #2
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Weiß denn das echt niemand?
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 20:30   #3
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

http://tstools.co.uk/routers/ST546/info.htm

Letzter Punkt auf der Seite.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 20:36   #4
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Hallo!

Danke, ich kann jetzt nur leider nicht nachsehen. Aber es würde mich wundern, wenn da irgendwo dieser Punkt ("NAPT") gewesen wäre...
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 21:16   #5
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Das Web-Interface kannst modifizieren. Es gibt spezielle Vorlagen dafür. Aber Vorsicht - ändere die Firmware nicht!!! Denn wenn du das machst, passt die Telekom-.ini - Datei nicht mehr, und dann bleibt dir der CLI-Guide (>600 Seiten) nicht erspart.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 21:48   #6
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Ah so ist das also... Hast du da noch Tipps/Links parat oder werde ich über die Suche hier fündig?

Wie gesagt, leider komme ich dzt. nicht dazu, aber in ca. 3 Wochen werde ich mich mit vollem Eifer auf das Ding stürzen. Und je besser ich gewappnet bin...
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 17:37   #7
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Hiho!

Vielleicht kann mir ja noch irgendwer bezüglich dieser .ini weiterhelfen?!

Danke!
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 19:25   #8
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Ich habe mir das jetzt nochmals angeschaut, also ich gehe einmal davon aus, dass du ein Standard-546´er mit der Firmware 5.2.7 bekommen hast. Im Webinterface (http://10.0.0.138) wählst du erweitert, und dann NAPT (Network Address Port Translation) - so schaut das aus:



Selbst beim alten 510´er hat das funktioniert, siehe Bild!



Nur die Firmware ändern, das geht schief, weil dann die Vorkonfiguration durch die TA nicht mehr passt. Das ist mit der .ini-Datei gemeint. Oder was willst du sonst eigentlich wissen?

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 20:59   #9
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Hallo!

Danke für die Infos...

Ich kann's nicht beschwören, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es derartige Einstellungsmöglichkeiten bei dem Ding nicht gegeben hat. Ich habe eigentlich nach so etwas wie "Erweitert" Ausschau gehalten, aber nichts gefunden, was darauf hingewiesen hätte.

Ich werde sicher nochmal genau schauen, sobald ich die Gelegenheit habe, aber ich glaube, dass auf dem DSL-Modem eine andere bzw. anders modifizierte Firmware läuft.

:-/
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 18:57   #10
deadperson
Senior Member
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 139


Standard

hm.... vielleicht steht ja bei dir advanced ?!?!
deadperson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag