WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2006, 00:12   #1
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard idle reverse / idle reverse im Flusi

Hi,
idle reverse heisst doch, dass ich nur die reverserklappen ausfahre, aber nicht wirklich Umkehrschub gebe, richtig?

Ich habe einen Saitek X42 (oder wie der heisst....) mit einem Throttle dran. Wie kann ich da idle reverse machen??? Momentan habe ich einen Switch da dran, der quasi immer wieder "F2" drückt und damit erreiche ich dann aber nur vollen Umkehrschub.
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 00:16   #2
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zunächst einmal mußt Du den Stick unter Windows sauber kalibrieren.

Dann kalibrierst Du nochmals unter FSUIPC und richtest für den Umkehrschub ein sogenanntes "detend" ein, also einen Bereich, ab dem der Schubhebel negative Werte an den FS sendet.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 01:01   #3
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich habe bei meinem Throttle keine Raste oder sowas... von daher würde ich ständig in den Umkehrschub kommen, sobald ich das Gas mal rausnehme...
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 02:22   #4
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von bvl
Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich habe bei meinem Throttle keine Raste oder sowas... von daher würde ich ständig in den Umkehrschub kommen, sobald ich das Gas mal rausnehme...
Aus dem Grund habe ich ein Heidengeld für den PFC-King Air Throttle hingelegt.

Belege Dir doch das "Daumenrädchen" in FSUIPC als Reverser!
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 08:44   #5
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Hmmm. Da habe ich bislang die Mixture drauf. Aber das kann man ja Flugzeugspezifisch in FSUIPC anlegen, soweit ich weiss (gemacht habe ich das noch nie).

Geht denn das, dass ich den Throttle für Vorwärtsschub und das Daumenrad ausschließlich für Umkehrschub benutze? Oder muss ich dann den Schubhebel vergessen und alles auf den Daumen legen?
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 09:12   #6
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Wenn du das Daumenrädchen schon für die Mixtur verwendest, kannst du es mit der registrierten Version von FSUIPC so konfigurieren, dass damit die Schubumkehr ausgelöst wird. So hast du auf einer Achse bei Props Mixture, bei Turboprops Condition und bei Jets Reverser.
Wie das gemacht wird, steht in der Dokumentation von FSUIPC und auch in meinem Artikel zu FSUIPC in FXP 2/2006 Seite 46.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 10:18   #7
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Probier ich heute abend mal aus...
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag