![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Hi,
habe gerade gesehen, dass Leadtek eine nvidia 7800 GS mit AGP x8 auf dem Markt gebracht hat. Kostenpunkt ca. 330,- EUR. Für die AGP'ler unter uns eine vielleicht interessante Info.
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.11.2005
Beiträge: 152
|
![]() Hallo,
ja gibt es seit Anfang Februar und läuft bei mir ganz prima. Habe sie bei ebay als Neuware gekauft. Hatte zuvor die 9800pro drin. Auch das Lüftergeräusch ist kaum feststellbar und der Lüfter temperaturgesteuert. Meine ist von Point of View und verlangt mindestens ein 350er Netzteil. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Ich würde keine 7800 GS kaufen und zwar aus folgendem Grund:
Die Karte ist preis-leistungs-mässig total überteuert und stellt trotz allem ein Auslaufmodell dar. AGP ist so gut wie tot und jetzt auf eine neue AGP Karte umzusteigen halte ich für totale Geldverschwendung. Wenn dann bitte ein neues Mainboard kaufen und eine neue Grafikkarte. Denn mit dem neuen Mainboard kann man sich dann eine Grafikkarte kaufen die genau so viel kostet wie die 7800GS, aber viel schneller ist und man ist gerüstet für die Zukunft. Die 150€ Mehrkostet für ein neues Mainboard wären in diesem Fall sehr gut investiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Bei 150 Euro wird es nicht bleiben !
Damit nicht genug, ich fahre noch ein Sokel 754 Mainbord, also käme noch eine CPU hinzu. Ich glaub nicht, das dies alleine den Kostenaufwand rechtfertigt, nur um eine PCIe Karte zu benutzen. Mit meinem AMD64 3700 mit 1024 Mbyte Level 2 Cache habe ich genug Perfomance für den FS9 oder 10. Ich persönlich finde es bedauerlich das man aus Marketing Gründen, den AGP Slot nicht weiter Supportet, PCIe bringt überhaup nicht soviel Performance Schub gegenüber AGP, wie immer behauptet wird. Jedenfalls ist eine AGP 7800 GS gegenüber der 9800Pro keine schlechte Wahl. Überhaupt, ATI designt schon wieder eine neue Grafik GPU, mit nocht mehr MHZ und Power u. Verlustleistung, da fragt man sich - Quo Vadis ? Dem gegenüber kann ich nur feststellen, das 95% meiner Games noch mit einer 9800Pro flüssig u. sauber laufen, nur für den FS9 setzt ich ein AMD64 Bord u. eine XT800Pro AGP ein. Mike Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Meine Antwort war ja ncht für Dich bestimmt ![]() Der PCIe Bus unterstützt SLI oder CF, um das gehts in erster Linie. Denn Ohne Dualcore egal ob CPU oder GPU wird in nicht allzuweiter Zukunft nix mehr laufen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.09.2001
Beiträge: 111
|
![]() Für alle die noch eine flotte CPU besitzen, die eben nicht auf ein PCIe Board passt, ist die 7800GS eine gute Investition.
So in meinem Fall. Mein XP3200+ ist noch recht flott und wurde durch die betagte ATI 9700 doch recht ausgebremst. Das komplette Programm, sprich Board, CPU und Graka wollte ich nicht erneuern, warum auch. Da kam mir die 7800 GS gerade recht und meine Wahl fiel auf die bereits frisierte Variante von XFX (Extreme Edition), die zum einen einen sehr leisen Lüfter besitzt und zum anderen einer 7800GT das Wasser reichen kann. Mit 320 Euro auch noch gerade erschwinglich. Gerade bei den neuen Spielen ist der Performance Zuwachs extrem, was ich nicht erwartet hätte. Meine alte 9700 brachte auf dem GraKa lastigen 3DMark05 gerade mal schlappe 930 Punkte zustande. Jetzt sind es sage und schreibe 6090 ![]() Dementsprechend flüssig gehen auch alle neuen Spiele auf 1400x1050 (22") und Details am Anschlag. Der Hammer! Ich werde diese Investition nicht bereuen, mit der ich jetzt noch einige Zeit an meinem System Freude haben dürfte. PS: Den Flusi konnte ich bisher noch nicht anständig testen, da ich ihn noch komplett installieren muss. Aber schon jetzt konnte ich bei meiner hohen Auflösung und mit Antialasing, allen Details auf Maximum ein paar Runden mit der F1 Cessna drehen. Die Frames blieben schön im Bereich von 25-35. Das war mit meiner 9700 nicht möglich.
____________________________________
Guß, Jens-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296
|
![]() Zitat:
Und was Dualcores bei Games angeht liegen die dort schon lange nutzlos brach und werden es auch weiterhin tun solange die DirectX sowie auch die OpenGL Schnittstellen noch nicht mal multithreadingfaehig sind. Bis sich dort was aendert hat der User schon laengst 3 mal sein System gewchselt und besitzt womoeglich schon wieder ein voellig neues Bussystem ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Bin ich anderer Meinung. Dualcore CPU's werden von sehr vielen Spielen bereits unterstützt. Ein Beispiel ist Quake4 mit SR 1.1.
Wenn man natürlich nur den FS2004 spielen will isses klar dass man nicht allerneueste Hardware benötigt. Aber wie gesagt, ein FS10 kommt auch früher oder später. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296
|
![]() Zitat:
Die Liste von sehr vielen dies bereits unterstuetzenden Spielen gibt es aber wohl doch nicht. Oder kannst du sie hier mal nennen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() Nur so, Dualcore CPUs ist es egal, ob sie in einem PCIe-Mainboard oder einem mit AGP sitzen.
Mein olles Mainboard mit AGP läuft auch mit jedem zur Zeit verfügbaren Opteron oder A64 X2 für Sockel 939 (ausser dem FX60, glaub ich).
____________________________________
cya, artur |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|