![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() An alle Kenner des MSI K7T Turbo (MX6330) das ich heute erworben habe.
Habe mir das Handbuch durchgesehen und entdeckt: da sitzt doch der Jumper für das CMOS by default auf "Clear CMOS", das muß ich doch umstecken auf "Keep Data" oder nicht?! Da ich erst voriges Wochenende ein ASUS A7V 133 A verbaut habe muß ich schon sagen daß mir im Vergleich das Handbuch schon etwas konfus vorkommt, da steht doch unter anderem bei der Beschreibung für "PNP OS Installed" in den Bios Settings (lest euch das mal aufmerksam durch!): When set to YES, BIOS will only initialize the PnP cards used for booting (VGA,IDE,SCSI). The rest of the cards will be initialized by the Pnp operating system like Win95 or Win98. When set to NO, BIOS will initialize all the PnP cards. So, for non-PnP operating system (DOS, Netware), this option must set to YES. Das heißt ja dann, hätte ich ein sogenanntes Non-PnP-Betriebssystem wie DOS muß ich PnP-OS installed auf YES setzen *urg*. Was mich noch stutzig macht, da sitzt ein Phoenix Bioschip am Brettl, im Handbuch steht aber über AWARD und es steht auch nix im Handbuch, wie man das Brettl neu flasht. Und? Kann man hier keinen DMA5 Mode aktivieren (ist eines ohne Promise)? Bin enttäuscht! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|