WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2005, 11:04   #1
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard zuverlässige Festplatte gesucht

die Prioritäten würde ich legen:

WICHTIG:
# zuverlässig (über Jahre)
# 160 - 250GB (Preisbereich: 70 - 100Euro)
# nicht zu laut soll sie sein
# nicht zu warm soll sie werden

weniger Wichtig:
# Geschwindigkeit



grad bei der Zuverlässigkeit hab ich da so Sorgen..
man liest doch ständig: "nach 2 Monaten hin"... "nach 2 Jahren hin"...

die 40GB-Platten bei meinem P3 450mhz laufen immer noch
die 40MB-Platte in meinem 286er (15 jahre alt) ebenfalls..

also Zuverlässigkeit wär schon toll und wichtig
will meine Daten statt auf CD-R/DVD-R auf diese Platte im Wechselrahmen speichern..
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 11:13   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

momentan ist die plattenqualität eh wieder ok, aber pech kannst immer haben. Ich hab seit etwa 2 jahren 5 matrox mit 120gb im einsatz und seit einem jahr 4 matrox mit 300gb und alle laufen noch. Davor warens 4 seagate und die laufen auch noch.

Entscheide dich beim kauf nach der garantie, gibt ja schon 5 jahre (bei seagate alle anderen 3 jahre) da bist relativ sicher unterwegs.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 12:23   #3
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja.. ich will sie ja eben verwenden um meine Daten zu verwahren (statt der unsicheren Medien CD / DVD )
eben weil günstig im PReis und ja eigentlich auch sehr sicher..

Raid1 ist mir wiederrum zu teuer, und da hab ich auch keinen Platz mehr in meinem PC hierfür..

weiters hab ich jetzt gelesen, dass Windows2000 PRobleme hat mit Platten grösser 147GB ???

wie schauts da mit Windows 98SE aus ?
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 12:33   #4
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei windows98 kannst aber nur das FAT-dateisystem nutzen => d.h. du kannst keine files speichern die größer als 4 gb sind.

die 128 gb grenze kannst umgehen wennst das bios updatest bzw den entsprechende "EnableBigLBA" key in der registry setzt. frag mal google da wirst sicher fündig

ich würde dir samsung empfehlen sind sehr leise und werden fast nicht warm.
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 12:38   #5
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Hi,

Anscheinend hat du ein zu kleines Gehäuse
wenn du keinen Platz für eine 2te Platte hast.

Du wirst mit jeder Platte mit 7200U/min
Probleme bekommn, wenn du sie nicht kühlst. Das ist nur eine Frage der Zeit.

Deine alten Platten und drehen langsamer und werden nicht so warm.

Windows2000 ab SP4 sollte grössere Platten erkennen.

Windows98SE ist was für alte Notebooks oder Gamer. Fat32 ist kein besonders sicheres Dateiformat.

Windows 2000 ab SP3 (NTFS only) hat ein Journaling Filesystem. d.h. Veränderungen auf der Platte werden in ein Logfile geschreiben und meist kann das System nach einem Absturz "sich selbst Heilen". (nicht immmer, aber immer öfter). Gegen eine defekte Platte ist es auch machtlos.

DVD RAM wäre als Sicherungsmediun zu empfehlen. Man braucht nur einen LG Brenner, die können das alle
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 13:39   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

eine festplatte als sicherungsmedium ist schon relativ riskant.

Wirklich wissen ob eine platte zuverlässig ist tust erst nach ein paar jahren wenn sie immer noch läuft, bei zb. einem dvd ram machst einfach 2 kopien bzw. 1 auf dvd und 1 auf dvdram. Die dinger sind auf sicherheit ausgelegt und haben zur zeit das beste p/l verhältnis wenns um sicherheit geht, platten sind p/l mässig wiederum vorm wenns um die datenmenge geht.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 14:09   #7
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Nochwas:

wenn dein Motherboard 3 Jahre oder älter ist, dann ist meist bei 128GB der Ofen aus.

Ausser es gibt ein neueres Bios und das Bios flashen ist bei alten Mainboards immer so eine Sache.

Also erst Daten sichern,
zB: externe USB Festplatte wenn du USB2.0 hast. USB 1.1 ist eigentlich zu langsam dafür.

zb. die
http://www.geizhals.at/a121161.html
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 15:00   #8
Tron80
Veteran
 
Benutzerbild von Tron80
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 446

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
momentan ist die plattenqualität eh wieder ok, aber pech kannst immer haben. Ich hab seit etwa 2 jahren 5 matrox mit 120gb im einsatz und seit einem jahr 4 matrox mit 300gb und alle laufen noch. Davor warens 4 seagate und die laufen auch noch.

Entscheide dich beim kauf nach der garantie, gibt ja schon 5 jahre (bei seagate alle anderen 3 jahre) da bist relativ sicher unterwegs.
Geile Grafikkarte mit 300gb!!
Maxtor nich Matrox...
Seagate kann ich nur Emfehlen hab eine mit 5200RPM die seit 2000 Läuft.

Peace ->TRON
Tron80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 15:42   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 16:03   #10
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

würd dir auch zu ner seagate raten mit 5 jahren garantie

hab mir auch solche fürn server zugelegt..

damals 160gb die besten vom preis/leistungsverhältniss

hatte bisher nur einmal pech mit ner platte

war ne IBM mit 60GB

die austauschplatte (ganz die gleiche)
läuft aber auch schon ewigkeiten in meinem server

also normalerweise sollten platten ewig halten

leider gibts ausnahmen
darum wichtige daten immer min auf 2 platten haben
muss ja kein raid sein
einmal im monat auf ne 2. platte sichern genügt meist schon (bei mir zumindest)
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag