WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2005, 00:04   #1
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard Straßen: FLugwerks "All Roads Of Europe"

Weil es ja vor einiger Zeit ein ziemliches Thema war und auch, weil das Produkt mit Spannung erwartet wurde, hier mal ein paar Vergleichsbilder der Straßen von Taburet („FSFreeware“) und Flugwerk („All Roads of Europe“). Letzteres liegt zum Test vor.

Taburet


Flugwerk


Taburet


Flugwerk
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 00:32   #2
BC_Holger
Master
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507


Standard

Hallo Marc,

na das passt doch schone eher - sehr nett! Dann brauchen wir nur noch das Ultimate Terrain Europa von Flight1 abzuwarten und dann haben wir gleich drei Teerpakete zum Vergleich

Mal ne Frage bezueglich der Road Flattens: gibts die bei Flugwerk (anscheinend nicht im Austria Pro), zumindest fuer die breiteren Strassen? Alle Strassen mit Flatten waere meshmaessig gesehen eher schlecht, aber an die Haenge geklebte Autobahnen und Europastrassen sehen auch nicht toll aus.

Ach ja: und wie sehen die Nachttexturen aus?

Ciao, Holger
BC_Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 05:54   #3
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Marc,

wie sieht es denn mit der Kompatibilität von Landschaftsadd-Ons aus, wie z.B. Scenery Germany, die ihre eigenen Küstenlinien und Flüsse-Anpassungen mitbringen. Schlißlich verändert "All Roads of Europe" auch die Küstenlinien und Flüsse.
Vielen Dank im Voraus,

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 07:20   #4
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard

Hi Marc,

weniger ist mehr! Die Straßen vom Flugwerk kommen eindeutig
besser herüber, man sieht bei Taburet nur noch Straßen und
nicht mehr viel von der Scenery auch wenn es mehr der Realität
entspricht, es sieht einfach zu aufgesetzt aus.
In der Realität, vom Flieger aus gesehen, gibt es natürlich
viele Straßen aber die sehen nicht so aus, wie wenn jemand
mit einem Bleistift herumgezeichnet hätte, weil Straßen
unterschiedliche Schattierungen haben und dadurch homogen
ins Landschaftsbild passen.

Grüße
Helmut
herar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 10:54   #5
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Daumen hoch

Holla,

das sieht ja wirklich ganz gut aus, besonders die kleinen Nebenstraßen wirken nicht so wuchtig, wurde ja hier schon viel diskutiert ob man wirklich ALLE Straßen und Feldwege wirklich darstellen sollte... ich denke hier wurde ein guter Kompromiß gefunden der zeigt das mann auch jeden Wald- und Wiesenweg darstellen kann ohne von ihnen gleich erschlagen zu werden.

Die Flugwerk-Texturen wirken allerdings etwas zu hell und bräunlich... mal abwarten wie es am Ende im Sim ausschaut.
____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 12:11   #6
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Miteinander,

ich finde auch, daß sich das Warten gelohnt hat - vor allem daß man eine Möglichkeit gefunden hat, untergeordnete Strassen entsprechend unterschiedlich zu den für die Orientierung wichtigen Hauptstrassen darzustellen. Das scheint hier sehr gut gelungen zu sein - soweit man Screenshots trauen kann .

Über die Farben der Strassen kann man streiten - für mich sehen die hier gezeigten Strassen besser aus, als die original FS Strassen - wie gesagt Geschmacksache.

Was mich überrascht - die Szenerie ist von "Flugwerk" - das hätte FS Quality gleich sagen sollen - denn das ist an und für sich bereits ein Beleg, daß was Vernünftiges kommt.

Meine ich wenigstens, denn mir gefallen die Flugwerk Sachen.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 14:22   #7
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Also Taburet sieht ziehmlich nach CDU/FDP Wirtschaftspolitik aus.Europa total zubetoniert,man braucht nur noch,je nach Bedarf,die Linien entsprechend neu ziehen,damit der LKW Verkehr so richtig brummt.
Da dürfte wohl jeder Genuss auf VFR im wahrsten Sinne des Wortes verfliegen.


Wenn,dann pro Flugwerk.





PS:
Die negativen Folgen des Zubetonierens sind bei Taburet durch die dargestellten erdrutschartigen Verschiebungen(speziel oberstes Bild)nach diversen hausgemachten Naturkatastrophen bestens in weiser Voraussicht wiedergegeben.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 14:32   #8
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

Zitat:
Was mich überrascht - die Szenerie ist von "Flugwerk" - das hätte FS Quality gleich sagen sollen - denn das ist an und für sich bereits ein Beleg, daß was Vernünftiges kommt.
Dann ist es ja auch kein Wunder, daß es mit der Kompatibilität zu Austria Prof. so gut klappt. Ich werde mir die Roads auf jeden fall kaufen.
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 14:36   #9
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Der Test ist gerade etwas stressig, da wir morgen drucken. Zum Glück habe ich sonst nichts zu tun gerade. Wg. Kompatibilität usw. schaue ich noch. Hier mal die Küstenlinien. Einmal Nizza in Microsoft Standard, einmal in Flugwerk-Qualität.





Schön auch zu sehen, wie das Mesh besser passt und keine falschen Steilküsten mehr auftreten.

Ich denke, ihr könnte euch schon einmal auf die Anschaffung eines Must-Have-Add-ons einstellen.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 14:44   #10
bushpilots-chief
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 436


Standard

wird ja immer besser. Also ich denke mal, da muss ich nicht mehr lange überlegen.
____________________________________
Manfred
Bush Pilots

The Home of the Virtual Bush Pilots!

bushpilots-chief ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag