WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2005, 09:13   #1
Kane Guru
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 311


Standard A1 und Klage wegen UMTS+

dürfte was gebracht haben,heute kein wort von UMTS+,sondern nur von EDGE.
2 vollseiten werbung in den Tageszeitungen!

aber frechheit ist ,das man mit einem EDGE-Handy kein EDGE in den gebieten empfangen kann wo UMTS verfügbar.
das ist die nächste kundenverarsche.
____________________________________
Die Übertragungsrechte für Syphillis liegen ausschliesslich bei mir!


http://www.tecsoft.de.vu/pics/laufendesbabe.gif
Kane Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 14:39   #2
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

Sinds echt schon verdonnert worden?

ich hab gar nichts von einer klage mitbekommen, sonnst wird das doch immer in der presse breitgetreten, wenn sich zwei heimische mobilfunkbetreiber streiten!
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 12:54   #3
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Zur Klärung:


Presseaussendung vom 23.02.2005

mobilkom austria verändert die Bezeichnung des Angebotes rund um Highspeed Multimedia Netz


Nachdem sich die Mitbewerber wegen UMTS PLUS® an die Gerichte gewandt haben, sieht es mobilkom austria als ihre Aufgabe an, die Wogen zu glätten: Unternehmenssprecherin Elisabeth Mattes: "Wir gehen auf den Wunsch nach mehr Transparenz gegenüber dem Kunden ein. Daher werden wir die Bezeichnung unseres Angebotes auf 'A1 UMTS+EDGE' ändern".


mobilkom austria hat als erster Mobilfunkbetreiber Österreichs im Jänner 2005 mit dem Ausbau der flächendeckenden Versorgung mit zwei Technologien der dritten Mobilfunkgeneration begonnen. Unter dem Produktnamen "UMTS PLUS®" bot das Unternehmen allen Österreicherinnen und Österreichern mobiles Highspeed Multimedia an. Technologisch ist das Angebot UMTS PLUS® eine intelligente Kombination aus UMTS, das in den Ballungsgebieten eingesetzt wird, und EDGE, das mobile Höchstgeschwindigkeit am Land bietet.

Der Produktname hat beim Mitbewerb für Irritation gesorgt und dazu geführt, dass Gerichte angerufen wurden, ob der Produktname für Kunden verständlich oder irreführend sei. Um dem Rechnung zu tragen, wird mobilkom austria künftig auf den Einsatz des Produktnamens UMTS PLUS® verzichten. "Für uns steht die Innovation im Vordergrund und die Möglichkeit, alle ÖsterreicherInnen in kürzester Zeit - nämlich bis Sommer 2005 - mit mobilem Highspeed Multimedia zu versorgen", so Mag. Elisabeth Mattes, Unternehmenssprecherin, mobilkom austria. "Auch wenn der Mitbewerb gegen die Bezeichnung 'UMTS PLUS®' juristisch interveniert und sich damit - indirekt - gegen einen Infrastrukturaufbau in Österreich ausgesprochen hat, wird mobilkom austria weiterhin in den Ausbau der Infrastruktur und in neue Technologien investieren", so Mattes weiter.

A1 UMTS+EDGE: zwei Technologien - ein Vorteil
mobilkom austria hat bereits mit dem Ausbau der A1 UMTS+EDGE-Versorgung begonnen und wird Highspeed Multimedia flächendeckend ab Sommer 2005 anbieten. Neben dem laufenden UMTS Ausbau (der weiter vorangetrieben wird) - mobilkom austria versorgt mit UMTS bereits 60% der heimischen Bevölkerung - hat der Innovationsführer außerhalb der Ballungsräume bereits den EDGE-Ausbau gestartet. Das Gebiet südlich von Wien und das Bundesland Salzburg sind bereits großteils mit EDGE versorgt. Dem Einstieg der Bevölkerung in die Welt von mobilem Highspeed Multimedia in diesen Regionen steht nichts mehr im Weg. Die Versorgung mit Highspeed Multimedia der dritten Generation (UMTS oder EDGE) wird ab Sommer 2005 rund 95% betragen.

In den A1 SHOPS gibt es bereits Handys, die beide Technologien - UMTS und EGDE - erkennen können. Als erstes Gerät setzte mobilkom austria auf das Nokia 6630. Als weiteres Gerät wird das Nokia 6680 ab Mitte April im Handel erhältlich sein.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag