WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2005, 15:40   #1
Peter Jüngling
Newbie
 
Registriert seit: 15.02.2005
Alter: 66
Beiträge: 4


Standard 737NG Homecockpitbau

Hallo zsammen,
schreibe heute zum ersten mal,baue seit ca.1 Jahr(sofern es Zeit und Geld zuläst)an meinen 737NG Homecockpit.Sieht auch schon,dank der Hilfe dieses Forums,ganz gut aus.
Herzlichen Dank an alle,die hier so viele Informationen posten.
Das Cockpit besteht z.Zt.aus 5 vernetzten Computern,Projectmagenta
Vollversion,FSUIPS+WideFS,MCP+Efis von CPFlight,Yoke+Pedals von CH.
Funktioniert soweit auch einigermaßen,stoße aber immer wieder,
besonders bei der Softwareinstallation(da meist auf Englisch),auf meine Grenzen.Zur Zeit habe ich das Problem,das im PFD das Fadenkreuz des Flght Directors nicht angezeigt wird.
Vielleicht hat ja jemand im Berliner Raum mal Zeit und Muße meine
Konfiguration persönlich zu Überprüfen.
Vielen Dank!
Peter
Peter Jüngling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 12:19   #2
DERDOGE
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250


Standard Re: 737NG Homecockpitbau

Hi Peter,

habe eine sehr ähnliche Konfiguration wie Du und baue auch seit einem Jahr.
Denke, daß wir da einiges austauschen können.
Das Fadenkreuz müßtest Du doch in der PM-PDF Software einstellen können.
Kann gerade leider nicht nachschauen, da ich gerade neu formatiere.
Denn da liegt ja das Hauptproblem: Es läuft immer alles so einigermaßen - aber schnell zerschießt eine Software die andere oder
das Betriebssystem.
Kämpfe gerade mit FSBUS und bekomme das PM-FMC nicht in den Griff.
Vielleicht bist Du ja da weiter und ich wo anders.
Wo wohnste denn in Berlin?

Gruß aus Kreuzberg
Till
DERDOGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 15:58   #3
Peter Jüngling
Newbie
 
Registriert seit: 15.02.2005
Alter: 66
Beiträge: 4


Standard

Hi Till,
Danke für deinen Tip,werde mir heut Abend die PM Software noch mal genau durchlesen.
FS-Bus ist mir bekannt,kommt später bestimmt auch noch,kann Dir aber bei dein Problem kaum helfen.Gerne würde ich mich aber mal mit Dir austauschen,schicke Dir dazu eine PN.
Wohne in Nikolassee.
Gruß Peter
Peter Jüngling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 17:12   #4
bwr014
Veteran
 
Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331


Standard

I assum this must be the working one for the PM PDF F/D

offset 5414 4 MCP/FCU Buttons B32-63 (Read/Write)
AP1 Bit0
AP2 Bit1
---- Bit2-Bit3 (free)
AP3 Bit4
FDON Bit5 (switch on) Captain
FDFF Bit6 (switch off) Captain

Than bit 5 and 6

gr.

Frans M
bwr014 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag