![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() Im Moment habe ich noch das gute alte K7S5A Board in Betrieb. Auf dem Board haengen
- 1 DVD-Laufwerk als Primary Master - 1 HDD als Primary Slave - 1 DVD-Brenner als Secondary Master - 1 CD-Brenner als Secondary Slave Dann habe ich noch einen Promise Ultra IDE-Controller im System der 4 weitere IDE-Ports anbietet. 2 davon sind belegt und zwar - DS0 mit einer HDD (=Bootdevice!) - DS1 mit nix - DS2 mit einer HDD - DS3 mit nix Das K7S5A laesst mich im Bios das Boot Device auswaehlen (Nonanet!) aber das zumindest fuer mich besondere ist, dass das Bios nach Einbau des Promise Controllers auch die Optionen DS0 bis DS3 zur Auswahl stellt, womit ein Booten vom Controller ganz easy einstellbar wird. Nun, nach der langen Vorgeschichte, zu meiner Frage: ich möchte mir ein Asus A7N8X-E Deluxe Mainboard kaufen und dieses unbedingt mit obiger Konfiguration betreiben, sprich ich will unbedingt vom Promise booten und die beiden DVD-Laufwerke am Onboard-IDE-Controller als Master betreiben. Frage: geht das? Bietet das Bios des Asus Boards die Boot-Option über den Promise Controller automatisch an, ganz so wie mein K7S5A? Wenn nicht, was muss ich tun, damit ich vom Promise booten kann? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|