![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.11.2004
Beiträge: 7
|
![]() Hallo Leute,
Ich wende mich an Euch, da es vielleicht ein paar Profis unter Euch gibt, die mir bei meinem Problem helfen können. Folgendes: Ich habe Chello-Classic, und seit ungefähr 3 Wochen habe ich Probleme mit meinem Internetzugang (Seiten öffnen sich langsamer, Download max. 60kB/sec.). Dies passierte von einem auf den anderen Tag. Genauergesagt hatte ich vor 3 Wochen die dumme Idee, daß ich mir das SP2 für WinXP installiere. Davor hatte ich absolut keine Probleme. Das Lustige daran ist nur, daß ich danach mein altes BackUp zurückgespielt habe (Stand: vor SP2-Installation), und es trotzdem nicht mehr so lief wie vor der Installation des SP2. Auch etliche Neuinstallationen halfen nichts. Download immer so max. 60kB, Seiten öffnen sich extrem langsam. Was mich jedoch irritiert ist die Tatsache, daß wenn ich mehrer Downloads gleichzeitig starte, daß ich dann je Download so um die 60kB/sec habe. Bei 3 gleichzeitig stattfindenden Downloads wären das dann ja 180kB/sec. Kann man dies so gelten lassen, oder habe ich hier einen Denkfehler. An meiner Konfiguration habe ich auch schon herumgebastelt (3Com raus, Onboard Netzwerkkarte aktiviert, 3Com wieder rein, etc.....). Weiters besitze ich einen Router (NETGEAR FR114P). An diesem liegt es jedoch mit Sicherheit nicht, da ich die Geschwindigkeit auch schon ohne dem Router getestet habe. Viren, Trojaner, ... sind es mit Sicherheit auch nicht, da ich ständig einen aktuellen Virenscanner und sämtliche Tools durchlaufen lasse. Eines fällt mir noch ein! Zu dem Zeitpunkt, als ich das SP2 noch nicht installiert hatte (also, wo es noch ging), hatte ich auch einige WindowsUpdates noch nicht installiert. Kann es eventuell an einem Windows-Patch liegen? Wie gesagt! 1 Download = max. 60kB/sec. 3 gleichzeitige Downloads (von der gleichen Seite (ATI)) = jeweils 60kB/sec = 180kB/sec. Komisch! Ach ja! Und Modem habe ich mir deshalb auch schon tauschen lassen, weil ich dachte, daß es an dem liegt. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Zumindest einer, der mir erklärt, wie es sein kann, das ich bei 2 oder mehr gleichzeitigen Downloads trotzdem auf 60kB/sec. komme. Denn, sollte ich tatsächlich nur mit 60kB downloaden können, würde diese Bandbreite ja auf die anderen Downloads aufgeteilt werden. Sorry, falls es zu lange wurde! Thx a lot! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724
|
![]() Probier mal das hier: http://performance.chello.at:81/ und teile uns die Ergebnisse mit, weiters wäre es interesant zu wissen wo du wohnst und was Chello-Helpdesk dazu gesagt hat. Weiters könntest du mal per Knoppix booten und dann den Downloadtest machen. Sollte es dort auch hängen liegts an Chello was am wahrscheinlichsten ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.11.2004
Beiträge: 7
|
![]() Danke für Deine rasche Antwort! Hier habe ich ein Bild meines Speedtestes mitgeschickt. Wohnort: Wien 11. Der Chello Helpdesk konnte mir bisher auch nicht weiterhelfen. Das Komische - wie gesagt - ist, daß ich bei mehreren gleichzeitigen Downloads (egal welche Quelle) je Download diese Geschwindigkeit (60kB/sec) habe. Demnach müsste ich ja mehr zusammenbringen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724
|
![]() Ausser Modemtausch fällt mir auch nichts mehr ein. Modem und Router mal ganz vom Strom und Netz nehmen, ein bisschen warten und dann wieder reinstecken schon probiert?
Oder kannst du einen anderen PC/Laptop besorgen und die Geschwindigkeit dort testen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 80
|
![]() haben die dich von chello vielleicht fälschlicherweise auf chello lite umgestellt? einem freund von mir wurde statt dem chello speed-upgrade die geschwindigkeit auf chello lite umgestellt. würd nochmal bei chello anrufen und fragen. virus updates, spybot updates hast gemacht?
Lg Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Also wen i so was lies bin ich froh das i bei Inode bin !!!
haben die dich von chello vielleicht fälschlicherweise auf chello lite umgestellt? einem freund von mir wurde statt dem chello speed-upgrade die geschwindigkeit auf chello lite umgestellt. würd nochmal bei chello anrufen und fragen. virus updates, spybot updates hast gemacht? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.11.2004
Beiträge: 7
|
![]() Habe mich bereits gestern bei INODE angemeldet. Dauert jedoch 3 Wochen ca. Würde aber trotzdem gerne mal wissen, was da los ist? Chello Lite hört sich 'heavy' an. Das haben die einfach so gemacht? Ein Freund hatte schon den Laptop mal angehängt - gemeinsam mit meinem Computer (via Router). Er hatte jedoch den gleich Speed wie ich beim Download. Wenn er jedoch etwas downloadete und ich auch, kamen wir trotzdem auf die 60kB/sec je Fenster. Die Bandbreite wurde nicht geshared. Und Virusupdates habe ich rund alle 3 Stunden (Kaspersky). Die sind ziemlich flott mit den Updates.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.11.2004
Beiträge: 7
|
![]() Grüss Euch!
So, habe wieder etwas herausgefunden. Via TDS3 (übrigens ein Spitzenprogramm) - Tracefunktion - habe ich einmal die Seite www.ati.com durchgecheckt (dort teste ich jedesmal meinen Downloadspeed, anhand eines simplen Treiberdownloads). Folgendes ist mir aufgefallen (siehe Pic). Es wird über Server aus den NL umgerouted. Diese haben natürlich relativ schwache Antwortzeiten. Kann mein Problem damit zu tun haben? Thx a lot! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724
|
![]() tracert www.ati.com liefert das bei mir
2 1212 ms 1286 ms 1174 ms 10.34.107.25 3 480 ms 228 ms 197 ms 212.17.99.65 4 15 ms 62 ms 88 ms 212.17.99.229 5 305 ms 270 ms 179 ms at-vie01a-ra3-so-1-0-0.aorta.net [213.46.173.197] 6 383 ms 354 ms 366 ms at-vie01a-rd1-pos-10-0.aorta.net [213.46.173.13] 7 510 ms 519 ms 602 ms 213.46.160.245 8 560 ms 626 ms 659 ms nl-ams02a-rd2-pos-11-0.aorta.net [213.46.161.18] 9 725 ms 697 ms 762 ms nl-ams02a-ra5-so-0-0-1.aorta.net [213.46.161.194 ] 10 726 ms 804 ms 806 ms 10ge6-0.ad00rtr02.brain.upc.nl [213.46.161.166] 11 845 ms 815 ms 816 ms srp0-0.ah00rt04.brain.upc.nl [212.142.32.52] 12 876 ms 939 ms 978 ms V414.ah00rs01.brain.upc.nl [212.142.28.123] 13 1004 ms 1013 ms 985 ms a213-93-127-154.deploy.akamaitechnologies.com [213.93.127.154] Dein Tracert ist daher nichts aussergewöhnlliches |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Bei mir ist es seit kurzem plötzlich auch so langsam
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|