WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2004, 18:12   #1
omen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49


Standard Netzteil und Spannung!

Netzteil und Spannung!
Wisst ihr vielleicht wieviel Toleranz ein Pc ATX Netzteil bei der +12V und +5V und das selbe bei Minus haben darf das man noch sagen kann das das Netzteil in ordung ist? und ab wann es nicht mehr ok ist??
omen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 18:29   #2
walt30
Master
 
Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734


Standard

Bei Testberichten über Netzteile lese ich immer wieder von 5% die noch voll O.K. sind ..... siehe z.B. hier http://www.dark-tweaker.com/Super-Flower-480watt-3.htm
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest
walt30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 22:25   #3
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Re: Netzteil und Spannung!

Zitat:
Original geschrieben von omen
Netzteil und Spannung!
Wisst ihr vielleicht wieviel Toleranz ein Pc ATX Netzteil bei der +12V und +5V und das selbe bei Minus haben darf das man noch sagen kann das das Netzteil in ordung ist? und ab wann es nicht mehr ok ist??

INTEL hat in der ATX2.03 die Toleranzen für 5Volt/12Volt auf +-5%max. bei 100% der Nennleistung und +-4% bei 100% Nennleistung auf der 3,3Volt Leitung spezifiziert.

Dabei muß man beachten das die Hersteller meist eine Leistungbeschränkung für gleichzeitige Stromentnahme von 5Volt und 3,3Volt angeben, daher haben 500Watt Netzteile oft nur echte 350Watt Leistung. Damit muß die +-4% auf der 3,3Volt Schiene auch nur bei dieser Nennleistung (combined output) erbracht werden.

Wenn am NT ATX2.03 steht muß es sich an diese Specifikationen halten oder es ist eine Mogelpackung.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 11:17   #4
omen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49


Standard

wie erkenne ich den nun ab ein netzteil defekt ist oder defekt wird
wenn es aber noch funktioniert?

wie wirkt sich das im betrieb aus? auch wenn es noch im normalen einsatz ist also in pc eingebaut ist??
omen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 12:46   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von omen
wie erkenne ich den nun ab ein netzteil defekt ist oder defekt wird
wenn es aber noch funktioniert?

wie wirkt sich das im betrieb aus? auch wenn es noch im normalen einsatz ist also in pc eingebaut ist??
Die Mainboard haben eine Spannungsüberwachung und beim Systemstart wird die Spannung genau geprüft, im Fehlerfall läßt sich der Rechner nicht mehr einschalten.

Ein echter NetzteilFehler daher das Über- oder Unter-schreiten der NormSpannung führt oft zu einem Systemfehler und damit zu Datenverlußt.

Der MainboardHersteller liefert auf einer CD meist ein Überwachungstool, damit kannst unter Windows die Spannung und viele mehr überwachen.

Bei mehrmaligen Alarm wegen Über- oder Unter-spannung ohne Gründe (wie das starten einer großen Flex-Werkzeugmaschien am PC-Stromverteiler oder Schweißarbeiten) würd ich das NT sofort gegen ein leistungfähigeres auswechseln.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 13:28   #6
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

bei mir wird angezeigt, dass die spannung meist über der 5% grenze ist
bei +12V habe ich oft +13V und trotzdem wurde mir noch nie ne fehlermeldung gezeigt und mein system läuft stabil
folgerung: es ist nicht so tragisch wenn die werte abweichen
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 16:51   #7
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Blaues U-boot
folgerung: es ist nicht so tragisch wenn die werte abweichen

Dann ist Alarm!!!

Wenn die Spannungen im Sys permanent um 10% daneben liegen, dann hast ja keine Reserven mehr.

Wobei ich empfehle ein gutes DigitalMultimeter zu kaufen und nicht alles zu glauben was der OnboardMonitorChip so verbricht. Es reicht wenn der MonitorChip die Abweichung von der NormSpannung erkennen kann.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag