![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 240
|
![]() Hallo Flightsimmer,
mit großer Wut und großer Enttäuschung mußte ich gerade eben bei www.takeoffpro.de lesen, das sich die genialen Freeware-Designer-Group FFG(Freeware Flight Group) und PFG(Projekt Freeware Group) aufgelöst haben. Grund: Hacker haben die neuesten Flugzeuge von deren Server gestohlen und auf einer anderen Webseite als Ihre Designarbeit veröffentlich und zum Download angeboten! Wieviele "hirnlose Schwachmaten" gibt es eigentlich auf diesem Planeten? Bald wir es keine Freeware mehr geben und wir müßen uns alles für hartverdientes Geld kaufen. Dann kostet ein Flugzeug nicht nur die Downloadgebühr, sondern richtig viel Geld. Alle Hacker dieser Welt, denkt mal drüber nach welchen Schaden Ihr durch eure sinnlosen Aktionen verursacht. Ich wünsche euch noch ein schönes Leben! hellfly2000d <u>Text</u> |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.11.1999
Alter: 41
Beiträge: 191
|
![]() Hi Hellfly,
Würde mich nicht wundern, wenn dahinter ein grösserer Add-On Produzent steckte. Die sollen ja zu allem fähig sein (ich sage nur Exklusivrechte...) MfG KOSBO |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Man möge mir diese Gedanken vezeihen und ich hoffe eigentlich das ich mich täusche! Aber woher weiß man eigentlich das nicht dies Ganze nur inszieniert ist um einen Umstieg ins lukrative Payware-Geschäft zu rechtfertigen?
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 15
|
![]() Hallo Jens,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Alladin: Man möge mir diese Gedanken vezeihen und ich hoffe eigentlich das ich mich täusche! Aber woher weiß man eigentlich das nicht dies Ganze nur inszieniert ist um einen Umstieg ins lukrative Payware-Geschäft zu rechtfertigen? Jens<HR></BLOCKQUOTE> kannst DU mir mal sagen, wieso die sich für so was rechtfertigen müssten? Bei so viel Mist, der heutzutage als Payware angeboten wird, hätte Ich bei der hohen Qualität der angesprochenen Designer vollstes Verständnis dafür. Scheinbar hast Du auch nicht gelesen, wie die Jungs von irgendwelchen Spacken aufs derbste belegt wurden, von wegen sie könnten auf ihre Flieger keine Ansprüche auf copyright erheben und sowieso sei es ja eine Frechheit, die Flieger nicht allen zum repainten zur Verfügung zu stellen und sich dann auch noch einfach zurückzuziehen. Früher wurde sich nur darüber beschwert, dass die Arbeit nicht genügend gewürdigt wurde, aber was in den letzten Tagen und Wochen passiert ist, ist wirklich der Hammer. mfg Daniel -- www.dazeflight.de www.dazeflight.de/maldives [Dieser Beitrag wurde von dazeflight am 02. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Daniel!
Nun mit rechtfertigen meine ich den Umstand des eventuellen Umsteigen in den Payware Sektor. Das wäre sicher für einige unverständlich gewesen, und das meinte ich mit der Rechtfertigung. Es ist ja wohl auch nicht zu leugnen das die "Anfüttermethode" heutzutage gang und gäbe ist! Erst wird hervoragende Freeware angeboten und dann plötzlich wenn alle begeistert davon sind, wird schnell umgeschwenkt und mitgenommen was geht! Beispiele hierfür gibt es genug. Nicht umsonst habe ich diesen Satz vorn an gestellt: Man möge mir diese Gedanken vezeihen und ich hoffe eigentlich das ich mich täusche! Ich denke man sollte auch mal über diese Möglichkeit nachdenken! Wissen wir was im Hintergrund wirklich läuft? Tschau Jens [Dieser Beitrag wurde von Alladin am 02. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() Hallo ihr Leute,
@Aladin Navigator 30 --> 40 wäre son Beispiel !! Aber ok, wer viel Arbeit hat soll dafür auch belohnt werden. Und ich weiß wieviel Arbeit in sonem Ding stecken kann. Ich persönlich bezahle lieber jemanden für seine Arbeit und habe dann was ordentliches wo ich auch drüber mekern kann ![]() Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Hi gringo!
Genau FSN ist so ein Beispiel. Deshalb habe ich ihn mir trotzdem geholt, nur finde ich den Weg nicht richtig! Entweder gleich als Pay oder Freeware bleiben. Aber nicht die Popularität und wie im Falle des FSN die Zwangsläufigkeit des FS 2000 ausnutzen. Ein anderes Beispiel ist Mario Grötzinger mit seinen Mesh-Dateien. Noch im November hat er fleißig Werbung für seine Freeware gemacht und dann war plötzlich Ruhe. Und dieser Tage finde ich doch auch ihn wieder mit Euromesh zum zahlen! Nicht mit mir! Wer sich seine gute und aufwendige Arbeit bezahlen lassen will, soll das tun, aber nicht erst anfüttern. Dreamfleet hat es etwas cleverer gemacht. Sie haben gezeigt was sie können mit der Cessna und dann aber auch die 737 als Pay angekündigt. Kann man nix dagegen sagen. Ich hoffe Ihr versteht wie ich das meine. Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Achtung Leute,
hier sollte niemand vorschnell als "Schwachmat" bezeichnet werden. Die Darstelung von Takeoffpro ist nämlich in meinen Augen reichlich daneben, und der wahre Sachverhalt, der sich auf AVSIM abgespielt hat, stellt sich deutlich anders dar: Jemand wollte einen Freeware Flieger ummalen, worauf ein heftiger Streit mit den ursprünglichen Autoren über vermeindliche Copyrightverletzungen entbrannte. Der vermeindlich "schuldige" "Ummaler" hatte aber nichtmals den Flieger veröfffentlich. FFG und PFG habe darauf sofort beleidigt nicht nur ihre eigene Seite, sondern auch die gesamten Foren geschlossen. Insgesamt stecken z.Z. die Freewaredesigner die meiste Kritik der Community ein. Und da einige Mitglieder der FFG sofort bei PSS untergekommen sind, scheint es wirklich so, als hätten einige Designer nur auf einen Anlass gewartet, demonstrativ "die Brocken hinschmeißen" zu können. Verständlich, daß das einzig wegen eines einzelnen, unveröffentlichten Repaints total überzogen wirkt. Sehr schade, daß Takeoffpro da noch sehr nebulös ganz andere Vorgänge behauptet. Wir werden diesen durchaus interessanten Vorgang wahrscheinlich im Magazin detalierter beleuchten. Schöne Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Alter: 59
Beiträge: 43
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Marc Störing:
Achtung Leute, >hier sollte niemand vorschnell als "Schwachmat" bezeichnet werden. Die Darstelung von Takeoffpro ist nämlich in meinen >Augen reichlich daneben, und der wahre Sachverhalt, der sich auf AVSIM abgespielt hat, stellt sich deutlich anders dar: >[...] >Schöne Grüße Marc<HR></BLOCKQUOTE> Auch hier ist die Aussage leider nicht korrekt. Der Vorfall um Gary Hayes (das war die Sache mit der repainteten Maschine auf die Du anspielst) war für die Schliessungen völlig unbedeutend und längst geklärt. Viel schlimmer ist das tägliche Bobardement aus beschimpfenden Mails, arroganten Forderungen und ganz einfach kriminellen Aktionen, denen beide Gruppen über Wochen hinweg ausgesetzt waren: * Eine bekannte deutsche Webseite mit Flusi-News hat z.B. noch nicht releaste DC-10 der FFG bereits per Link von ihrer Seite aus zum Download angeboten. So was nenn ich schlicht und einfach Diebstahl. * Die Website von Staffan Ahlberg, Paneldesigner bei FFG wurde gehackt und ausser gefecht gesetzt. * Eine grosse Download-Site in Spanien hat wiederholt unerlaubt repaintete Flugzeuge der Gruppen angeboten und auch auf massiven Druck der Gruppen hin die Maschine dann erst nach Tagen entfernt. * Es wurde versucht, durch eine völlig idiotische Diskussion im PFG-Forum der PFG das Recht auf die Einschränkung der Repaints abzusprechen (Stichwort Copyright-Debatte). * Die Designer haben täglich Mails in einem Tonfall erhalten, dass man gleich glauben mag, die Welt wäre wieder im Steinzeitalter. Vielleicht war ja jemand in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Takeoffpro Forum und hat die Einträge eines Idioten namens "DC-10 FLYER" gesehen. So ungefähr hat sich das dutzendweise abgespielt. Ich hatte mal Gelegenheit, ein paar Mails zu lesen, die Kamal kerba so erhalten hata. Junge, da würde mir auch die Lust vergehen. Und noch etwas, um mit einem weit verbreiteten Märchen aufzuräumen: Auch mit komerzieller Software ist in der Flusiwelt kein grosses Geld zu verdienen. Nehmen wir z.B. die German Airports, sicherlich eines der erfolgreichsten Addon-Serien überhaupt, was Verkaufszahlen angeht. Glaubt Ihr, Hirsch/Hiermeier leben davon??? Das ist ein netter Nebenverdienst, aber nichts womit man sein Dasein bestreiten kann. Und wenn ich mir anschaue, wie Helge Schröder im Supportforum auf Simflight bereits angegangen wurde dann kann ich nur sagen, da sind die 70DM eine schwache Kompensation dafür. >Wir werden diesen durchaus interessanten Vorgang wahrscheinlich im Magazin detallierter beleuchten. Jau, aber bitte sorgfältig und umfassend recherchieren. Das Thema ist zu heikel für einen Schnellschuss. Gruezi, Martin Georg/EDDF |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.02.2000
Alter: 59
Beiträge: 21
|
![]() Hallo Martin,
Bist Du heute Abend EDDF_APP? Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|