WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2004, 14:23   #1
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Großes Problem mit dem Flimmern von Gebäuden, Bäumen usw.

Mir ist bewusst, dass dies ein oft angesprochenes Problem ist, aber bisher haben alle Googleergebnisse und andere Suchaktionen nichts gebracht.

Seit einiger Zeit habe ich wieder extrem starkes Flimmern was sich schon bei der Flugzeugauswahl andeutet. Dort flimmert nämlich bei gewissen Positionen die Registrierung des entsprechenden Flugzeugs. Das setzt sich später so fort und ist sehr deutlich an Gebäuden, AI-Traffic (dort z.B. die Fenster) und an den Bäumen zu erkennen.

Wenn ich ziemlich Nah an den entsprechenden Objekten bin hört das Flimmern auf, aber gerade wenn man einen Airport anfliegt ist es furchtbar wenn dort unten alles flackert.

Ich habe schon Jobia´s Texturen und Ratschläge eingesetzt und auch auf Avsim etliche Alternative Texturen gezogen und probiert. Auch dieser Autogen-Bäume die es zu downloaden gibt habe ich getestet. Patch 9.1 ist bereits installiert. Und an der FS9.cfg habe ich auch schon rumgespielt.Hilft leider alles nicht.

Selbst eine Neuinstallation brachte keine Besserung.

Das ich aber schon bei der Flugzeugauswahl ein Flimmern habe ist mir neu, denn das hatte ich bisher nie.

Mit einem AMD64 3200+ und einer X800-XT sowie 1GB RAM kann mein System auch nicht zu schwach sein.

Also bleibt bei mir die Vermutung es könnte am Treiber liegen, denn bei der Flugzeugauswahl werden ja etliche mögliche Veränderungen an der FS9.cfg noch gar nicht so viel bewirken, oder? Aber auch hier habe ich schon etliche aktuellen Treiber und ihre Vorgänger getestet (Catalyst, Omega und DNA) und zwar mit sehr sehr vielen verschiedenen Einstellungen

Welche Einstellungen könnten beim FS diese Probleme hervorrufen?

Ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber vielleicht hat ja einer von euch ein paar Tipps für mich!

Das Schlimmste ist, dass ich weiß, dass es mit meinem System schon besser war. Ich hatte Monatelang mit den gleichen Treibern und Komponenten kein Flimmern. Und selbst die X800-XT, welche ich schon seit Ende August habe hat die Flimmerlose-Zeit bereits ein paar Wochen erlebt.

Ich weiß nicht mehr weiter, so macht es keinen Spaß mehr. Und ich bin enttäuscht, dass es immer nur mit dem Flusi solche Probleme gibt, während ganz andere Anwendungen bei mir perfekt lauf.

Edit:
Ich muss dazu sagen, dass dieses Flackern der Umgebung immer nur zu sehen ist, wenn sich mein Flugzeug bewegt. Stehe ich irgendwo dann flackert nichts. Und auch nicht wenn ich in der Aussansicht den Rundumblick benutze!
____________________________________
Gruss Michael

Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 14:33   #2
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

vielleicht hast Du in der Zwischenzeit bewusst oder unbewusst die Qualitaet MIP-Zuordnung geaendert.
Wenn der Wert dort hoeher als 4 ist, gibt es mit fast allen Karten Flimmern.
Falls dort 4 steht, muss nach einer anderen Ursache fuer das Flimmern gesucht werden.

Happy flying

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 14:51   #3
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke Arry, dort steht 4. Ich habe schon alles probiert, aber 4 ist noch der beste Wert.
____________________________________
Gruss Michael

Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 15:16   #4
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Wie steht´s mit dem Antialiasing? Ist AA im FS aktiviert oder über den Treiber? Wenn über den Treiber, auf welcher Stufe und ist parallel dazu Temporal AA/Zeitliches AA aktiviert (Aktueller Catalyst vorausgesetzt)? Ist Anisotrophes Filtern aktiv und wenn ja, auf welcher Stufe?
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 15:18   #5
Supergau
Master
 
Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633


Standard

Hi!

versuch auch mal trilineares Filtern im Anzeigenmenue.

Wie hoch ist Dein AF eingestellt?
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.
Supergau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 15:22   #6
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

AA habe ich aktuell auf 6. Davor habe ich aber schon die anderen Werte getestet, genau wie bei AF, das steht aktuell auf 16. Aber auch hier bringen andere Einstellungen nichts.

Zeitliches AA ist nicht aktiviert. Ist das falsch? Im FS habe ich AA deaktiviert. Es tut sich aber auch keine Verbesserung zeigen wenn es aktiviert wäre. Wobei mir klar ist, dass dieses FS-AA deaktiviert bleiben soll.

Trilieneare Filterung ist bei mir grundsätzlich aktiv.
____________________________________
Gruss Michael

Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 16:19   #7
Supergau
Master
 
Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mitcher
AA habe ich aktuell auf 6. Davor habe ich aber schon die anderen Werte getestet, genau wie bei AF, das steht aktuell auf 16. Aber auch hier bringen andere Einstellungen nichts.

Zeitliches AA ist nicht aktiviert. Ist das falsch? Im FS habe ich AA deaktiviert. Es tut sich aber auch keine Verbesserung zeigen wenn es aktiviert wäre. Wobei mir klar ist, dass dieses FS-AA deaktiviert bleiben soll.

Trilieneare Filterung ist bei mir grundsätzlich aktiv.

Versuch mal:

AF: 8 fach, AA: 4 fach, MIDMAP 4 fach, trilineres Filtern (und mal bilenar)
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.
Supergau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 16:50   #8
baguette
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 88


Standard

Hallo Michael,

Du schreibst, dass Du eine X800-XT hast. Die scheint dann ja relativ neu zu sein. Vor kurzer Zeit habe ich irgendwo gelesen, dass beim Tausch einer Grafikkarte erst die Treiber deinstalliert und dann neu aufgespielt werden müssen.

Auch die FS9.CFG sollte gelöscht werden, da sich dort noch die Daten der alten Grafikkarte befinden sollen. Das ist aber bei Dir ja nicht mehr der Fall, da Du den Flusi neu installiert hast.

Viele Grüße
Jan
baguette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 17:07   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Die FS9.CFG ist ein heikles Thema. Meine Tipps zum FS2002 kann man leider nicht unbedingt 1 zu 1 übernehmen. Ich lese auch oft Tipps zu Einstellungswerten bezüglich Texturschärfung, Flimmern usw. da kann ich nur schmunzeln.

Ich habe aber eine Testmöglichkeit erstellt da kann man bezüglich Bodentexturen sehen was genau passiert. Leider sieht man bei dieser Textur auch das viele Tipps maßlos überzogen sind.

DIe TestTextur wird im Zuge der LC Doku enthalten sein. Ev. auch Testscenerien.


Was Flimmern bei Gebäuden betrifft. Da helfen im Prinzip keine Einstellungen in der FS9.CFG. Zumindest habe ich da noch keinen gefunden bis auf den einen Parameter, den kann man im FS Menü selbst direkt beeinflussen. Der verändert allerdings das Autogen MIP Level Verhalten generell ungünstig in Richtung niederwertiger MIP Level.

MIP Level sind schlechter aufgelöste Texturvarianten einer Basistextur.

Habe jetzt nicht im Kopf wie der heisst. War glaube ich Global Max Texture Size der auf Autogenmiplevel Einfluss hat.

Die Filtertechniken Ansitropisch Bilinear,Trilinear haben fast nur Einfluss auf Texturen die sich in der Tiefe des Raumes (nahezu optisch waagerecht )ausweiten sprich Bodentexturen. Bei Bäumen und Gebäuden die in der Regel ja kleine Grundflächen haben tut sich da leider nicht viel.

Bei Gebäuden usw. sehe ich momentan beim FS2004 das Problem das in der Tiefe des Raumes zu hochwertige MIP Level verwendet werden. Das Verhaltniss wann zurückgeschaltet wird ist ungünstig programmiert worden. Müsste man mal suchen ob es da einen Parameter gibt.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 19:00   #10
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe mich jetzt mal schlau gemacht was die Grafikkarte angeht. Dabei habe gelesen wovon ich zwar zuvor schon mal gehört, aber das nie in Verbindung mit dem FS gebracht ahbe, nämlich der Treiber-Schummeloptimierung bei ATI.

Was dieses Thema betrifft, so gibt es auf den bekannten Seiten wie 3dcenter.de usw. einige interessante Artikel in denen verdeutlicht wird, dass ATI nur durch Einträge in der Registry richtige trilineare Filterung zulässt. Da wird in diesen Artikeln genau das beschrieben was mir im Flusi Probleme macht. Und es heißt nach diesen Änderungen können diese Probleme behoben sein. Der Witz an der Sache ist, dass es auch Karten bis zrück zur 9700 betrifft, denn ab dieser 9700 wurde dieser Schummeltrick angewendet.

Ich habe diese Änderungen nun durchgeführt und mir eben sogar noch einen DVI Adapter gekauft, an den ich nun den Monitor anschließe und den Adapter an den DVI-Port meiner Graka hänge. Es heißt, über diesen Port läßt sich die Bildqualität nochmals steigern, gegenüber dem VGA-Port!

Ich teste es jetzt mal und melde mich dann wieder!
____________________________________
Gruss Michael

Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag