![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hab das Problem, dass ich in 3 Verteilerkästen ( mit jeweils zwischen 40 und 80 Buchsen) unterschiedliche Leitungen ( Token Ring, Ethernet, Sprache) jede Menge Kabel hab die ich gern einheitlich markieren würde.
Bei den Buchsen im Gebäude haben wir die Aufsteck Codierung von R&M aber die brauchen im Verteiler zuviel Platz. Welche andere Möglichkeiten kennt ihr sonst noch?? Bitte um eure Hilfe MFG Sto |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Alter: 47
Beiträge: 71
|
![]() Also wir haben die Kabel immer ganz einfach mit verschieden farbigen Klebepunkten markiert.
Billig, simpel und leicht änderbar. ![]() XL
____________________________________
give all that you can, and you\'ll get more than you need! \"XL\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 275
|
![]() Meine Idee:
Schwarze Kabel: 100Mbit full-duplex Grüne Kabel: 100Mbit half-duplex Rote Kabel: 10Mbit half-duplex Blaue Kabel: Cross Over Gelb: TokenRing Weiß: Sprache Farben gibt es genug...... Bei häufigem patchen, vorallem wenn mehrere Personen patchen, empfehle ich Kluppen mit Namen am Kabel. so kanns gehen. lg, roli
____________________________________
http://roli-d.net BGP multihoming is for redundancy and increased routing efficiency, not for load balancing. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() werden es für's erste mal mit Kabeln in 2 Farben probieren.... mal sehen wie's klappt
das mit den Farbpunkten klingt ja fein nur welche Sticker nimmt ihr da die nicht gleich vom Kabel gehen?? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|