WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2004, 10:58   #1
Panischer Lemming
Master
 
Registriert seit: 06.12.2003
Beiträge: 632


Panischer Lemming eine Nachricht über ICQ schicken
Standard problem beim abrufen von e-mails !

also, ich hab ein sehr seltsames problem beim abrufen meiner mails.
also, bis vor etwa einer woche hat noch alles ganz normal gefunzt, doch dann plötzlich, ohne, dass ich etwas an den einstellungen geändert hätte gings nicht mehr.
ok, hab also alle einstellungen nochmal neu eingestellt mit dem erfolg, dass es nun manchmal funktioniert und manchmal nicht. also, manchmal funktioniert es und manchmal einfach nicht, sucht er einfach ewig weiter nach mails am server ohne je irgendwas voranzubekommen oder eine fehlermeldung von sich zu geben.

ich habe dazu irgendwie keinen einzigen anhaltspunkt, ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen.

ps: das problem war mit outlookexpress und dem mailprogramm von opera das selbe....

pps:war natürlich nicht so, dass einfach keine neuen mails da waren, weil wenn ich auf www.gmx.net nachgeschaut hab waren oft schon über 30 mails oben bevor es einmal gefunzt hat.....
____________________________________
Morgen ist Heute schon Gestern

Je mehr Emmentaler desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Emmentaler.
Daher: Je mehr Emmentaler desto weniger Emmentaler.




--> Fairtrade <--
Panischer Lemming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 11:02   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

1) Firewall checken
2) Probiers mal via telnet, da siehts Du genauer, was er macht. http://www.outlook-net.de/7-16.htm
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 11:11   #3
Panischer Lemming
Master
 
Registriert seit: 06.12.2003
Beiträge: 632


Panischer Lemming eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

1) daran hat ich auch schon gedacht, da stimmt alles
2) werd ich mir gleich mal anschaun, thx
____________________________________
Morgen ist Heute schon Gestern

Je mehr Emmentaler desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Emmentaler.
Daher: Je mehr Emmentaler desto weniger Emmentaler.




--> Fairtrade <--
Panischer Lemming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 17:38   #4
rolid
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 275


Standard

Welchen Provider hat Du?
____________________________________
http://roli-d.net
BGP multihoming is for redundancy and increased routing efficiency, not for load balancing.
rolid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 18:13   #5
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolid
Welchen Provider hat Du?
inode xdsl 1280/256 hat er
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 21:06   #6
Panischer Lemming
Master
 
Registriert seit: 06.12.2003
Beiträge: 632


Panischer Lemming eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so, also hab mich einweilchen mit dem herumgespielt, vorerst nur mit dem erfolg, dass ich eine andere fehlermeldung erhlaten habe....

Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'pop.gmx.net', Server: 'pop.gmx.net', Protokoll: POP3, Anschluss: 110, Secure(SSL): Nein, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E

dank potassium bin ich dan auf diesen link gestoßen : http://www.mailhilfe.de/frage2219.html und siehe da etwas weiter unten steht tatsächlich die lösung:

ich hatte den selben Fehler, aber recht schnell gefunden und gelöst. Bei mir war Norton AntiVirus der Verursacher. Wer außerdem noch Norton AntiVirus verwendet, sollte vielleicht folgendes versuchen:

Norton AntiVirus Einstellungen => E-Mail
Eingehende Nachrichten scannen => deaktivieren und übernehmen, kurz in Outlook testen, anschließend wieder in die Einstellungen und die Option in Norton wieder aktivieren, übernehmen.

Outlook starten, und nun sollte es wieder funktionieren wie es soll.

Keine Ahnung was das soll... und warum es so plötzlich aus dem Nichts aufgetaucht ist. Erklären kann ich mir das nur dadurch dass ich die letzten Tage versucht habe meine Verbindung über einen ProxyServer laufen zu lassen. Das hat Norton wohl nicht geschmeckt.

mysteriös........

der langen rede kurzer sinn: es funzt wieder ( so und jezt arbeite ich mich erstmal durch 200 mails....)
____________________________________
Morgen ist Heute schon Gestern

Je mehr Emmentaler desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Emmentaler.
Daher: Je mehr Emmentaler desto weniger Emmentaler.




--> Fairtrade <--
Panischer Lemming ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag