WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2004, 19:50   #1
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard MS Word: Aut. Seitenzählung ...

wie mache ich, dass es in word 2003 das deckblatt, inhaltsverzeichnis usw. nicht zählt und die restlichen seiten schon?

ich hätts am liebsten so:

also deckblatt - zählt nicht
inhaltsverzeichnis - römische zahlen zb. I-IV
dann der text - 1-120
dann literaturverzeichnis wieder röm. zahlen I-VI
eidesstandliche erklärung solls wieder nicht zählen


prinzipiell bestünde ja die möglichkeit mehrere dokumente zu nehmen mir wär aber eines lieber.

schon mal im voraus: DANKE
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2004, 22:15   #2
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

hm ... weiss das echt niemand?

____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 00:04   #3
fredl
Gsiberger
 
Benutzerbild von fredl
 
Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222


Standard

hast schon in der hilfe unter "formatieren von seitenzahlen" gesucht?
fredl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 20:39   #4
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Versuch' mal für jeden Teil des Dokuments einen eigenen Bereich anzulegen, dann wird pro Bereich paginiert. Wie das im Detail in Word2003 geht, weiß ich leider auch nicht, verwende noch 2000.

MfG
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 20:47   #5
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herbertus
Versuch' mal für jeden Teil des Dokuments einen eigenen Bereich anzulegen, dann wird pro Bereich paginiert. Wie das im Detail in Word2003 geht, weiß ich leider auch nicht, verwende noch 2000.

MfG
Herbertus
hmm ... und wie geht das in word 2000?
noch nie davon gehört
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 20:52   #6
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredl
hast schon in der hilfe unter "formatieren von seitenzahlen" gesucht?
hab ich probiert - da verändert er dann aber gleich alle.

ich muss irgendie abschnitte definieren, nur hab ich keinen plan wie das geht ...

in der hilfe steht nur das:

Mithilfe von Abschnitten (Abschnitt: Ein Teil eines Dokuments, in dem bestimmte Optionen für die Seitenformatierung festgelegt werden. Sie erstellen einen neuen Abschnitt, wenn Sie Änderungen an bestimmten Eigenschaften, wie z.B. Zeilennummerierung, Spaltenanzahl oder Kopf- und Fußzeilen, vornehmen möchten.) können Sie unterschiedliche Layouts innerhalb einer Seite oder für verschiedene Seiten einrichten.


edit: ahh, gerade was gefunden: einfügen - manueller umbruch - abschnittsumbruch
werd jetz mal ein bisschen rumprobieren
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 21:04   #7
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Du hast es!
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 21:46   #8
heli2sky
Master
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 523


heli2sky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann mir vielleicht jemand erklären, wie das mit OpenOffice funktioniert?

Ich hab das mit den Umbrüchen schon geschafft, dann hab ich auch geschafft, dass die ersten 2 Seiten mit I und II, die nächsten 2 mit a und b nummeriert werden, aber wenn ich dann einen weiteren Umbruch einfüge, zählt er bei der nächsten Seite mit 1, dann aber weiter mit II, III, IV etc. also mit der Einstellung von der "ersten Seite", weil ich das ja auch als Umbruch ausgewählt habe ("Vorlage: erste Seite").

Eine andere Möglichkeit habe ich aber nicht, weil rechte Seite und linke Seite ist falsch und Umschlag etc. auch

Wie geht das?
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Lucius Annaeus Seneca


...:::www.modellbaulexikon.org:::...

www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu
heli2sky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 10:38   #9
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi,
denke Deine Frage zu den Seitenzahlen hast Du ja schon selbst gefunden, vielleicht kannst Du folgendes auch noch brauchen?

Wie schon gesagt braucht muß man zuerst ein Dokument in verschiedene Abschnitte unterteilen.

Jetzt hat man die Möglichkeit Kopf- und Fußzeilen für jeden Abschnitt individuell zu formatieren und zu beschriften (z.B. für Kapitelbezeichnungen oder ähnliches).

Es gibt in der Symbolleiste Kopf- und Fußzeile auch ein Symbol "Verknüpfung zum Vorherigen". Wird die Verknüpfung gelöst verschwindet bei den jeweiligen Kopf- oder Fußzeilen der Text "wie vorherige" rechts oben beim Rahmen und die Leisten können individuell bearbeitet werden.

Seitenzahlen können über Einfügen -> Seitenzahlen -> Format ebenfalls indivduell pro Abschnitt formatiert werden.

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 12:05   #10
heli2sky
Master
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 523


heli2sky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das mit den Seitenzahlen ändern hab ich, das stimmt, aber es ist eben nicht genau das, was ich suche!

Seitenzahlen ändere ich mittels "Manueller Umbruch" -> Vorlage: "Standard"; Das ändert die Seitenzahlen, ok. Wenn ich aber z.B. ein paar Seiten nummeriert haben will und dann 3 Seiten nicht (also ganz ohne Fußzeile), dann geht das mit der Vorlage "Verzeichnis".

So weit, so gut...

Aber wenn ich dann wieder weiterschreibe und wieder einmal zwischendurch ein neues Verzeichnis haben will, das aber mit einer anderen Fußzeile sein soll, als das vorige Verzeichnis (das keine Fußzeile hat), dann geht das nicht, da ich als Auswahl nur Fußzeile -> Standard, Verzeichnis habe und wenn ich sie für Verzeichnis wähle, dann bekommt auch das obere Verzeichnis eine Fußzeile, was ich aber nicht will!

Kurz gesagt: Wie kann ich mehrere voneinander unabhängige Verzeichnisse erstellen? Oder geht das mit Verzeichnissen nicht? -> Womit dann? Oder geht das gar nicht?
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Lucius Annaeus Seneca


...:::www.modellbaulexikon.org:::...

www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu
heli2sky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag