WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2004, 18:38   #1
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard Dateisystem für Archivierung

Hallo!

Wie schon gesagt, suche ich ein möglichst perfektes Dateisystem für meinen Fileserver.
Nach etlichen verlorenen Blöcken und Dateien, die keinen Inhalt hatten und sich plötzlich mit Datenmüll füllten, bin ich es leid.

Ich denke so an Ext3, nur würde ich gerne genaueres über das zu verwendende Dateisystem wissen, um die Abstände der regelmäßigen Pflege ermitteln zu können (usw).

Ich will von einzelnen HTML bis ganze Images-Files alles darauf ablegen. In möglichst einer Partition, da ich nicht vorausplanen möchte, um mich zu ärgern, weil dann eine der Partitionen zu klein ist

MfG James
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 18:45   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Ich empfehle eine Kombination aus ReiserFS zusammen mit LVM. Das FS ist resizable, und mit LVM kann man einfach mehrere Platten zu einer groesseren virtuellen zusammenfassen.
Dazu noch ein LTO-Wechsler fuer das Backup (200 GB per Tape) und alles ist gut.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 20:34   #3
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Hört sich ja gut an, aber gibt´s da vieleicht noch eine leichtere Lösung?
Ich mein, dass meine Kentnisse noch nicht all zu groß sind.
Gedacht hätt ich mir Debian (bin grad am saugen) oder SuSe 8.1.
Muss ich bei ReiserFS auf die Fragmentierung aufpassen oder gibts da auch einen Pedant von ScanDisk?

/edit: Als Backup plante ich 1:1 Kopien auf baugleichen Modellen.
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 20:44   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Eine leichtere Loesung? Am besten was vorgekautes, das GENAU zu Deinen Vorstellungen passt???

Schau Dir JFS, XFS, ReiserFS, Reiser4 und EXT3[1] an, schau Dir dazu lvm, IBMs Enterprise Volume Management System Project[2] und Veritas Storage Foundation[3] an und dann such dir aus, was am besten passt.

[1] http://kerneltrap.org/node/view/1054
[2] http://www-124.ibm.com/developerworks/opensource/evms/
[3] http://www.veritas.com/Products/www?...=203&psId=7147
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 20:55   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

SUSE 9.0 zahlt sich gegenüber 8.1 aber wirklich sowas von aus, kannst das nirgends aufstellen?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 21:05   #6
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

1) Nein, meine Vorstellungen waren nur als Ansätze gemeint, ich bitte darum, dass mich wer korigiert, wenn er eine bessere Lösung kennt.

2) Naja 8.1 hab ich schon und für die 9er müsst ich halt wieder was hinblättern . . .
Aber die SuSe 9.0 LiveEval CD hätt ich -> Image auf HDD?
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 21:19   #7
MoSKiTo
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592


Standard

Zitat:
Original geschrieben von James020
Aber die SuSe 9.0 LiveEval CD hätt ich -> Image auf HDD?
Wie wäre es mit FTP-Installation? Kostet nur Transfer und Zeit (vernünftige Inet-Anbindung vorausgesetzt).
____________________________________
standard nerd
MoSKiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 21:21   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Kann man mit der Eval 9.0 ein bestehendes 8.1 soweit updaten, daß man sich den Rest dann von Suse saugen kann - wäre zu klären. Sonst ist das ja nicht so, daß Du eine Lizenz kaufen mußt, Du kannst sie Dir einfach bedenkenlos "besorgen".

edit: aha ist schon geklärt!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 22:23   #9
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Okay, das ginge, aber was jetzt mit dem Filesys?
Ich hab mir den LVM schon mal angesehen, doch ich denke, ich raff das nicht . . .
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag