![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398
|
![]() @ alle scripting experten:
wie bringe ich linux dazu einen befehl wie z. B tar -tvf /dev/st0 für 5 minuten auszuführen, dann abzubrechen und trotzdem exit status 0 zu liefern. danke + gruss jorge ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2003
Beiträge: 27
|
![]() ich seh das problem nicht....
Code:
brian@BOFH [/cygdrive/c/unzipped]$ ./show -rw-r--r-- brian/Domänen-Benutzer 44511 2003-10-08 09:06:22 dilbert-20030912.htm l 0 brian@BOFH [/cygdrive/c/unzipped]$ cat show #!/bin/bash.exe tar -tvf dilbert.tar echo $? brian@BOFH [/cygdrive/c/unzipped]$ wenn nicht: Code:
$ crontab -e Code:
*/5 * * * * /path/to/your/script Code:
>/path/to/file.log 2>&1 cheers, -mirddryn |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398
|
![]() @ Mirddryn
...das ist mir schon klar.... aber... Zitat:
der befehl soll nur 5min laufen um zu überprüfen ob vom band gelesen werden kann, dann --> exitstatus 0 überprüfen --> mail an root: vom band kann gelesen werden. ich hoffe mich jetzt klarer ausgerückt zu haben. jorge ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 386
|
![]() schieb das kommando mit einem abschließenden "&" in den hintergrund und führe als nächstes ein sleep $[5*60] aus. danach schau in einer if-abfrage ob das programm noch rennt, wenn ja dann finde die PID und mach tot.
wie das geht hab ich jetzt aber nicht parat. ![]() lg paux
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2003
Beiträge: 27
|
![]() ah,
kleiner lesefehler :/ mh, mal ueberlegen... billige fassung ohne lang zu ueberlegen die mir einfaellt: tar mit nohup machen parallel dazu einen counter/sleep fuer 5 minuten, tar killen und dann noch folgendes ans ende des bash scripts: Code:
echo "es kann vom band gelesen werden" exit 0 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2003
Beiträge: 27
|
![]() Zitat:
wobei ich glaub das problem liegt darin, dass das tar selbst nicht den exitstatus 0 zurueckliefert, und es entweder a.) schon fertig ist b.) nicht funktioniert hat in beiden faellen laeuft es nach 5 minuten nichtmehr (gut, man kann hier auf den exitstatus pruefen, nur wenn es laeuft is man trotzdem schlecht dran) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 386
|
![]() Code:
# mt -f /dev/st0 status mt: /dev/st0: No medium found # echo $? 2 # mt -f /dev/st0 status drive type = Generic SCSI-2 tape drive status = 620756992 sense key error = 0 residue count = 0 file number = 0 block number = 0 Tape block size 0 bytes. Density code 0x25 (unknown). Soft error count since last status=0 General status bits on (41010000): BOT ONLINE IM_REP_EN# echo $? 0 # lg paux
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398
|
![]() ...danke für eure anregungen.
hier meine lösung: code: . . . tar -tvzf /dev/st0 > /var/log/backup/lesen & sleep 30 kill -9 $! cat /var/log/backup/lesen >> /home/jme/mail/okles.mail if test $? = 0 then mail -s "Sicherung Linux" sicherung@###### < /home/jme/mail/okles.mail else mail -s "Sicherung Linux" sicherung@####### < /home/jme/mail/errles.mail fi . . . gruss jorge ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|