![]() |
![]() |
|
|
|
#1 |
|
Hero
![]() |
hi,
mich interessiert folgendes: was macht ihr eigenltich alles selbst beim flug? bei mir muss irgendwie der autopilot recht häufig herhalten, weil ich recht faul bin. habt ihr die prüfungsflüge und flugstunden im fs2002 gemacht?? bin einfach neugierig. ![]() nico.
____________________________________
Gruß, Nico IVAO Germany Event Coordinator nicolas.wernerschmolling@ivao.aero Mein IVAO-Status |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
Hallo Nico!
Im Airbus ist der AP oft an, bin ich mit der Commander unterwegs jedoch fast nie. Die Flugstunden habe ich mit geschenkt.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() |
Kommt drauf, an...in Airliner ist der Autopilot fast immer an. Evt. bei guter Sicht mach ich ihn ab dem ILS Einschwenk aus und fliege per Hand.
Bei GAs fliege ich immer per Hand. Flugstunde habe ich mir auch geschenkt. mfg Sven |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 08.11.1999
Alter: 64
Beiträge: 837
|
In die Flugstunden wollte ich in den nächsten Tagen mal reinschauen. Mal sehen wie lange ich durchhalte.
Bin ich mit einem GA unterwegs kenne ich das Wort Autopilot nicht. Sitze ich in meiner B737 oder im Maddog ist auf jeden Fall mal die Geschwindigkeit und die Höhe im AP eingestellt (man denkt ja auch an seine Paxe). Den Kurs stelle ich meistens von Hand ein. Mit Beginn des Sinkfluges schalte ich dann den AP komplett aus. Servus Thomas-P |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585
|
Airliner fliege ich ausschließlich mit AP.
Derzeit überwiegend die A319 von EWPro und da natürlich mit FMC. Approaches wenn es geht bis zum MM mit AP. Auch bei GA benutze ich recht häufig den AP - auch faul. Nur beim Heli geht alles manuell, wen wunderts?
____________________________________
Viele Grüße Gert |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
Hallo!
Ich flieg im Airliner (bei mir F734) meist ab 500ft AGL mit AP und zwar VNAV und LNAV (oder HDG,wenn ich online Vectors bekomme). Manuell wirds erst wieder kurz vor dem Einschwenken auf den LOC, weil die DF das nicht wirklich gut kann. Ab LOC flieg ich nur mehr mit A/T und sonst manuell, A/T schalte ich etwa 1000ft AGL ab.GA und Helikopter fliege ich (fast) ausschließlich manuell. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() |
Also, Flugstunden habbich auch nich gemacht, GA's (wenn ich sie denn mal fliege) nur von Hand, und Airliner is Wetterabhängig, meistens bin ich aber Faul, aber dann, hin und wiedermflige ich dann auch den kompletten approach von Hand, damit man das fliegen nich verlernt
![]()
____________________________________
Farvel, David downcasting people for their taste in music is close-minded... except if their taste in music SUCKS! Pix @ FB.de Pix @ A.net |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 57
Beiträge: 360
|
Hallo,
ebenso. Keine Flugstunde etc gemacht, meistens mit AP bis hin zum Autoland (Airbus sei dank), aber doch eher selten manuell. GA´s nie.
____________________________________
cu Holger Franzen __________________________________________________ __________ * wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk __________________________________________________ __________ Eurowings EW2056 TRAXUN TXP2056 |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721
|
Da ich eh fast nur kleine bis mittlere GAs benutze fliege ich fast alles von Hand. Nur bei den etwas schnelleren Typen und auf weiteren Strecken kommt zeitweise der AP zum Einsatz. Ich will schließlich selber fliegen, nicht den Computer fliegen lassen...
Horst |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 30.01.2002
Alter: 58
Beiträge: 220
|
Also
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|