![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hi,
so hab mal den Ordner eröffnet da kann man ja was Fragen falls man Fragen zum Langstreckenfliegen hat ! ![]() Und ich fang auch direkt an ...sonst hätte ich ihn ja net aufgemacht ! ![]() Ich will Freitag EDDM-YSSY fliegen (Aufruf für ATC , 20:42 UTC ![]() Schaffe ich das an einem Stück mit einer B744 ? So und dann Frage zum RVSM. RVSM ist ja diese Höhen Staffelung nach Halbkreisregeln im Europäischen Bereich...oder? Aufklärung bitte. Wenn ich also aus dem RVSM Bereich rausfliegen sollte , ich glaube nicht das Australien und Co. RVSM geregelt sind,was für FL's darf ich je nach Heading fliegen? Danke Der Ordner wird von mir noch mit Fragen zugeschüttet , wartet nur ab ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Hi Alex. Coole Idee.
Hab zwar persönlich keine Antwort auf deine Frage, wollt dir aber nur sagen dass das Paket abgeschickt wurde. Wenn du Glück hast kommt es morgen oder übermorgen an. Bis dann
____________________________________
Markus Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de! Meine Bilder bei Airliners.net! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Ok danke.
Aber abwarten , die Koblenzer Post ist langsamer als die Polizei erlaubt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Der längste Postweg
![]() Ansonsten dürfte die Flugstrecke um die 9.000 NM betragen, vergleiche hierzu den längsten Non-Stop-Linienflug (suchworte "längste Strecke"): etwas über 7.600 NM (vergl. http://www.boeing.com/commercial/747...technical.html )
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Hallo Alex,
> Ich will Freitag EDDM-YSSY fliegen (Aufruf für ATC , 20:42 UTC ![]() > Schaffe ich das an einem Stück mit einer B744 ? Ja, im Prinzip sollte das möglich sein. Qantas hat Anfang der 90er mal eine B747-400 von London-Heathrow nach Sydney überführt. Dieser Flug war allerdings nur unter ein paar Voraussetzungen möglich: - spezieller Treibstoff mit höherer Dichte und damit höherem Brennwert - die Maschine ist zum Holding Point gezogen worde, um die 1 Tonne Treibstoff fürs Taxy zu sparen - keine Nutzlast - ZFW = 180t !! - Ausnutzung aller Höhenwinde und ideal gewählte Step Climbs! München-Sydney ist etwa 35-50 Flugminuten kürzer, es könnte also klappen. Aber du musst (!) alle Real World Höhenwinde ausnutzen, sonst klappt es nicht. Denke auch an die Step Climbs! Flugzeit ist etwa 19.5 Stunden, Treibstoffverbrauch würde ich auf 170-173t schätzen. > RVSM ist ja diese Höhen Staffelung nach Halbkreisregeln im > Europäischen Bereich...oder? Aufklärung bitte. Naja... Höhenstaffelung nach Halbkreisregeln hast du immer! ![]() > Wenn ich also aus dem RVSM Bereich rausfliegen sollte , ich glaube > nicht das Australien und Co. RVSM geregelt sind,was für FL's darf > ich je nach Heading fliegen? Wie immer... 0°-179°: 290, 330, 370, 410 und 450 (könntest du am Ende erreichen!) 180°-360°:310, 350, 390, 430 Allerdings hat Australien inzwischen RVSM eingeführt. ![]() Nicht vergessen - metrische Flugflächen im russischen Luftraum! ![]() Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Hi.
OK RVSM verstanden. Das mit der Strecke EDDM-YSSY... ICh glaube Fuel Planing brauch ich nicht zu machen ? ![]() Alle Tanks 100% Ich fliege die QFA MEljet 744 + PSS747 Panel. Dazu noch ne Frage: ICh hab was von ner Aircraft.cfg zur MEL 747 gehört..? Ich will halt das die Maschine so realistisch wie möglich fliegt. Vor allem Triebwerkswerte und Fuel. Aber ein Wagniss ist es ja schon , hmm ... Ich denke ich mache nen Zwischenstop. Auf jeden Fall mache ich nen Flugbericht dazu. Wo könnte man den am besten nen Zwischenstopp reinhauen? Danke schonmal! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() ![]() Zur Performance der 747 im FS02 kann ich nicht viel sagen, da ich persönlich nicht auf Langstrecke stehe.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() @Carsten:
Ja danke für das Bild,ist aber ab Frankfurt. Das mit der MEL+PSS747 , ja ich bin grad in der Suchfunktion ,hab vergessen zu suchen *ich sollte mehr schlafen ![]() Zum Zwischenstopp: Wenn ihr einen großen Flughafen mit Freeware Szenerie wisst, nur her damit !! Danke *scheiß planerei ![]() EDIT: Zur MEL + PSS747 nix gefunden... Aber der Martin Georg hatte da doch was gemacht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo!
Da ich gerne Langstrecke fliege, und du ohne Zwischenstopp Treibstoffprobleme bekommen kannst, empfehle ich dir, so hoch wie möglich zu fliegen, um sparsamer zu sein. Es kann sein, dass sich die Flugzeit dann ein wenig verlängert, aber sparsamer fliegst du allemal. Und noch etwas wichtiges: Wenn du ÜBER FL410 fliegst, dann hast du mit RVSM nichts am Hut, die RVSM gelten nur bis FL410. Alles darüber ist in CVSM zu fliegen. MFG
____________________________________
Daniel Ernstes Server-Administrator: http://www.danielernstes.de http://status.ivao.aero/109158.png |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() hey.
Also ich waere da vorsichtig... Wie gesagt du muesstest dann echt schon glueck haben. Ausserdem muesstest du beim meljet das zfw auf fast 0 aendern. Also eigentlich nur den Flieger eben... Zum Zwischenstopp bietet sich Singapore, Bankgkok oder auch Hong Kong an. Fuer Bangkok und Hong kong gibts auch gute Freeware Szenerien. Musst mal bei avsim, flightsim und fsfreeware gucken. Guten Flug ! ![]()
____________________________________
Gruß Flo ![]() Licence: PPL-A (JAR-FCL) + Night VFR Meine Bilder bei airliners.net Meine Bilder bei planepictures.net |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|