![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() @MarkusV:
War das von Qantas ein Rekordversuch oder warum haben die einen dermaßenen Umstand statt einer einfachen Zwischenlandung gemacht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346
|
![]() War die 744 von Qantas nicht sogar Gewichtserleichtert (DOW<180Mg)?
TLF |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Hi !
Also FLugplanung steht einigermaßen. Wenn ich mein System noch in den Griff bekomme bekommt ihr nen Super Flugbericht EDDM-VTBD-YSSY |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() Hi, schönen Flug wünsch ich.
Falls die Frage nach den Flightdynamics noch immer im Raum steht: - *.air File von PSS nehmen (kopieren) - Load Editor der PSS747 in deinen Meljet Ordner kopieren und von dort aus starten - aircraft.cfg aus dem Anhang nehmen und natürlich noch anpassen Mit dieser Kombination funktioniert die Meljet einfach nur Perfekt mit dem PSS Panel. Ach ja, das PSS Panel und den Sound verlinkst du am einfachsten auf die folgende Art (gilt für die GE Variante von der Meljet): Panel.cfg [fltsim] alias=Pss-747\panel.ge Sound.cfg [fltsim] alias=Pss-747\sound HTH Sam |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() Hi !
Danke erstmal! Hab jetzt schon die AIrcraft.cfg von meljet.com ausm Download Bereich gesaugt , da ist auch eine für die PSS747. Air.File rienkopiert umbenannt scheint auch zu gehen. Load Editor funzt auch.+ Hmm ich überleg grad ob ich die Simubuild A345 nach EDDM zurückfliegen soll... ![]() Passt ja fast , ![]() Ansonsten muss ich noch F/P fedisch machen und dann kanns am Freitag auch so los gehen. Ich weiß nur noch nicht welches Netzwerk... FPI/IVAO/VATSTIM oder NVAS ( ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() |
![]() Hi nochmals
Bei der Aircraft.cfg aus der Meljet Seite funktionierten bei mir die Slats nicht. Bei meiner Aircraft.cfg funktionieren sie ![]() Vielleicht wurde dies aber bei der Meljet Datei mittlerweile korrigiert. Sam |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() Hi !
Dein genantes Problem ist aufgetaucht. HAb also deine .cfg eingebaut und Schwupp es funzt. so Fllugtest's abgeschlossen,klappt ja alles wunderbar. Wenn der PC auch noch heile bleibt wird's lustig ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() |
![]() Ich würde gerne mitfliegen. Beruflich liegt das leider aber zur Zeit nicht drin
![]() Wünsche viel Spass mit der wunderschönen PSS/Meljet Merge! Und mach recht schnell deinen Bericht! Sam |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() |
![]() ........... meinen letzten Beitrag nicht mehr editieren:
Bevor Missverständnisse auftauchen: Die Aircraft.cfg mit dem korrekten Slatverhalten stammt nicht aus meiner Trickkiste sondern aus diesem Thread: http://www.flightforum.ch/newforum/s...&threadid=9311 Sam |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Da hat jemand schon Erfahrung mit der PSS auf Ultra-Langstrecke:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=80127
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|