WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2003, 12:46   #1
Netter_Zwerg
Hero
 
Registriert seit: 18.09.2002
Alter: 40
Beiträge: 890


Netter_Zwerg eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil rollen

hi,

ist es normal, dass man mit der baron58 und der king air 350 nicht vernuenftig aufm taxiway rollen kann? die schwanken bei mir immer hin und her. das nervt etwas.
und wozu sind bei groesseren LFZ die gierdaempfer gut?

waere cool, wenn jemand antworten wuerde...

nico.
____________________________________
Gruß, Nico
IVAO Germany Event Coordinator
nicolas.wernerschmolling@ivao.aero
Mein IVAO-Status
Netter_Zwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 15:33   #2
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

ja, FS hat die Linksdrift der Propellerflieger etwas... überspitzt

veränder mal die Realismus-einstellungen für die linksdrift nach "less real"

cu
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 16:04   #3
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage auch bei ...

.. zwei-mots ???
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 16:42   #4
Netter_Zwerg
Hero
 
Registriert seit: 18.09.2002
Alter: 40
Beiträge: 890


Netter_Zwerg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und wie mache ich das?

danke!

nico.
____________________________________
Gruß, Nico
IVAO Germany Event Coordinator
nicolas.wernerschmolling@ivao.aero
Mein IVAO-Status
Netter_Zwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 16:56   #5
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn sie "schwanken" dann wird es auch an der eingestellten Empfindlichkeit der Steuerung liegen
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 23:58   #6
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Zur Frage von Delaplata,

natürlich, solange die Propeller nicht gegenläufig drehen, hast Du auch bei einer Zweimot das Propellerrückdrehmoment auszugleichen.
Laufen die Motoren allerdings synchron und gegenläufig ist man "schmerzfrei" ;-)
Deswegen sind ja 6-Zylinder so schöne (Auto-) Motoren - die sind auch Momentenfrei ... da die Zylinder sich im Lauf gegenseitig ausgleichen.
Grüße,
Ingo
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2003, 09:43   #7
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil @ lprandtl

danke für deinen Hinweis.
Zumindest die King Air (FS-Standard) hat eine
Synchronisations-Anzeige,was aber noch nicht
bedeuten muss, dass die Propeller gegenläufig
arbeiten. Sehr interessant in dieser Hinsicht auch
die Blohm & Voss (WW-2), wo so ziemlich alles
asymmetrisch ist, da die Kanzel im rechten Flügel integriert ist.
Gruß Rico
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2003, 11:39   #8
Netter_Zwerg
Hero
 
Registriert seit: 18.09.2002
Alter: 40
Beiträge: 890


Netter_Zwerg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also meine king air schwankt jedenfalls. ich muss also die empfindlichkeit vom joystick runtersetzen?
ist das dann nicht bloede bei groesseren planes, die dann wahrscheinlich gar nicht mehr lenken?
und was sind nun die gierdaempfer?

nico.
____________________________________
Gruß, Nico
IVAO Germany Event Coordinator
nicolas.wernerschmolling@ivao.aero
Mein IVAO-Status
Netter_Zwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2003, 12:10   #9
Hungriger Wolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 77


Standard

Hi ,Nico zum Thema King Air gibt es viele Beiträge hier im Forum. Ich hatte dieses Problem auch und konnt den Vogel nie auf der Bahn halten. Durch die Tipps aus diesem Forum kann ich den Leerlauf bzw. die Rollgeschwindigkeit feinfühliger regeln und jetzt klappt das mit dem Rollen. Viele Grüße aus dem Norden,

Achim
Hungriger Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2003, 14:22   #10
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Hallo Nico,

mit welchen Geschwindigkeiten rollst Du denn ?
Inwiefern schwankt der Flieger ?
Zum Gierdämpfer (=Yaw Damper) gibt es bereits einen Thread - es lebe die Suchfunktion des Forums ;-)
Ohne jetzt genau zu wissen wie Du rollst, vermute ich Du bist zu schnell und beim "Abbiegen" schwankt der Flieger dann ?
Prinzipiell sollten Kurven nicht schneller als 10 kts getaxit werden ... dann schwankt es vermutlich auch nicht mehr ...
Der Gierdämpfer hat damit nur bedingt zu tun. Ist er an, sind beim Flusi Quer- und Seitenruder synchronisiert. D.h. bei Ausschlägen des Querruders, schlägt auch das Seitenruder aus. Ist im Flug wünschenswert zum koordinierten Kurvenflug, aber am Boden nicht (gilt im Flusi).
Rollst Du also und die Sensitivität des Querruders ist sehr hoch (sprich es werden ständig Ausschläge gemeldet) und der Gierdämpfer ist eingeschaltet, schaukelt der Flieger, da mit dem Querruder auch das Seitenruder ausschlägt ... soweit denke ich mir das zumindestens.
Hast Du Ruderpedale würde ich den Gierdämpfer sowieso zum Rollen ausschalten.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß,
Ingo
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag