WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2003, 18:06   #1
pilot64
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 218


Frage PSS A3xx FMC

Hallo,

wie kann ich im PSS A3xx, wenn ich per FMS einen Flug durchführe, die vertikale Steuerung im FMS ändern.

Ich musste bei einem Flug wegen einem Gewitter den Flugplan ändern. Lateral war das kein Problem. Durch Direct To einen anderen Waypoint einfügen und um das Unwetter herumfliegen. Danach wieder auf den Flugpfad wie im FMS eingetragen weiterfliegen. Durch das "Ausweichmanöver" habe ich aber den BOD Point umflogen. Wie kann ich nun im FMS eine neue Höhe für den kommenden Waypoint einfügen ?
Im AP eine Höhe eingeben und Knopf drücken geht nicht. Das Flugzeug geht nicht in den Sinkflug. Klar, manuell gehts immer. Aber das müsste doch auch per FMS gehen, oder ? Aber wie ??

Gruss
Tobias
pilot64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2003, 18:38   #2
Max-2
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 364


Max-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

normalerweise geht das, indem du beim nächst möglichen waypoint eine speed und eine höhe eingibst. Wenn du dich aber komplett aus dem flugplan ausgeklinkt hast, dann gehts nimmer.
____________________________________
Always three greens
Max

Max-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2003, 19:29   #3
pilot64
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 218


Standard

ich bin nicht komplett aus dem Flugplan ausgestiegen. Eine "direct to" Anweisung und später wieder auf den "alten" Pfad zurückgekehrt. Das hat auch prima geklappt.

Meinst Du bei den Eingaben die VERT REV Seite die mit den LSK R gewählt wird ? Und dort kann ich unter CLB SPD LIM die neue Höhe angeben ?

Ich glaub ich habs noch nicht ganz kapiert.

Gruss
Tobias
pilot64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2003, 22:58   #4
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Tobias,

Zitat:
Im AP eine Höhe eingeben und Knopf drücken geht nicht.
Das wird wahrscheinlich so sein. Hab ich aber noch nicht probiert.

Die Höhendaten, die im Flugplan für jeden waypoint angegeben sind, entprechen dem ökonomisch optimalsten Sinkflug. Wenn du den eingebenen Flugplan per "dir to" verlässt (aus welchen Gründen auch immer), ist natürlich das ganze Sinkprofil für die Katz.

Es gibt für dein "Problem" zwei Möglichkeiten (neben dem manuellen Abfliegen):

1) Du möchtest einen neuen, optimalen Sinkflug errechnet kriegen.

In diesem Fall erstellst eine laterale Revision (dt. Handbuch S.69 ff) und damit einen zeitweiligen Flugplan, der aber erst per INSERT aktiviert wird! (diese lat Rev kannst du auch noch nach dem Befehl DIR TO erstellen) Nach der Aktivierung der lat Rev erhältst du ein neues Sinkprofil.

2) Du pfeiffst auf ein neues Sinkprofil (was ja in Realität sowieso meistens nicht abgeflogen werden kann, da der ATC dir die jeweiligen Flugflächen angibt).

In diesem Fall gibst du die gewünsche bzw. vom ATC geforderte Höhe in die FCU ein und ZIEHST (!) den ALT Knopf. Damit geht der Bus in den OPEN DESCENT über und sinkt mit Sollgeschwindigkeit und IDLE auf die von dir eingegebne Flugfläche. Der VS stellt sich dabei automatisch auf die dafür notwendige Sinkgeschwindigkeite ein.

Hoffe, dass das Prinzip etwas klarer geworden ist

Gruß und ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2003, 20:30   #5
pilot64
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 218


Standard

Hallo Rene,

ich danke Dir. Deine Ausführung war klar und verständlich. Einen zeitweiligen Flugplan eingeben, das ist natürlich eine Möglichkeit.
Bis jetzt habe ich in der Tat immer den ALT Knopf gezogen. Ich dachte allerdings, das entspricht nicht der Realität.

Nochmal Danke !!
pilot64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2003, 20:36   #6
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Gerne geschehen!
ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag