WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2003, 21:35   #1
emti01
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303


Standard Ausfälle bei FS-Maintenance

Hallo zusammen,

wer kann mir sagen, wie man die Ausfallwahrscheinlichkeit bei FS-Maintenance heruntersetzt, so dass wesentlich seltener Ausfälle eintreten?
Ich fliege zurzeit sehr häufig und Maintenance ist dafür einfach nicht ausgelegt. Trotz Wartungszustände von fast immer 100% fällt alle 6-7 Std. irgend etwas aus. Dies ist einfach unrealistisch. Wo kann man in den .cfg Dateien vielleicht die Ausfallwahrscheinlichkeit bei 100% ganz ausschalten?

Über Tipps oder eine Hilfe wäre ich dankbar.
emti01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 06:49   #2
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Servus Michael !

Also ich verwende FSMaintenance seit geraumer Zeit und kann diese Fehlerhäufung nicht nachvollziehen.
Wie schaut denn die Flight Summary nach deinen Flügen aus ? Gibt es da regelmäßig Abzüge für Pilotenfehler oder Komforteinbußen der Passagiere ? Welchen Userlevel (Novice, Intermediate, Expert) hast du gewählt ?

Sobald ein System unter 70% fällt nimmt die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls dieses Systems rapide zu. Auch Turbulenzen (die der MS-FS ja viel zu stark darstellt) haben des öfteren den Ausfalles eines Systems zur Folge.

In diesem Thread hab ich - speziell auf das Excessive-Throttle-Event bezogen - kurz beschrieben, wo man in der cfg-Datei drehen kann. Die Bedeutung der einzelnen Parametergruppen der Events ist in der blackbox.cfg sehr gut beschrieben.
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 11:59   #3
emti01
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303


Standard

Hallo Marcus,

danke für deine Antwort.
Ok, also ich bekomme höchstens einmal Abzüge in Bezug auf flascher FL (dies ist aber bekannt warum er da motzt und da sind auch keine Tipps nötig), ansonsten werden die Flüge meist als VERRY GOOD oder EXCELLENT bezeichnet. Die Checks wurden immer alle gemacht und die Systeme liegen wie gesagt fast immer bei 100% (jedenfalls in der Menüanzeige). Desweiteren fahre ich den Expert Modus. Das komische ist nur, dass trotz nach z.b. 8 Std. Flug alle Anzeigen auf 100% bleiben. Laut Handbuch sollte es 1% Abzug pro geflogener Stunde geben. Mittlerweile habe ich mir die diversen .cfg Dateine mal genauer angeschaut aber leider keinen Eintrag gefunden wo man die Ausfallwahrscheinligkeit reduzieren kann. Vermutlich findet das in einer .dll Datei statt. Lediglich habe ich den Eintrag in der "Failure.cfg" gefunden, wo man in dem Bezug etwas ändern könnte.

...
DamageThreshold=700
AttentThreshold=350
DegradPerHour=8
CheckBonus=30,30,50,30,30,100,30,30,50,30,30
...
Mann könnte jetzt die Zahl 8 reduzieren oder den Checkbonus erhöhen, aber damit ist der Kern des Problmes nicht gelöst.

Turbulenzen habe ich ausgeschaltet. Diese richten immer mehr Schaden an, als den Zweck zu erfüllen realistisch zu sein.

Dein Thread zum "Excessive Throttle" hatte ich zu schon gelesen. Damit habe ich aber keine Probleme.
emti01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 15:51   #4
seroli
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.11.2001
Alter: 56
Beiträge: 42


Standard

Ich habe deswegen FS Maintenance wieder deinstalliert. Ich fliege meistens sehr lange Strecken (LSZH - VTBD oder LSZH - KLAX) ohne Zeitbeschleunigung. Praktisch auf jedem Rückflug steigt irgendwas aus, obwohl ich immer darauf geachtet habe, vor dem Abflug alle Systeme auf 100% und den nächsten Check erst ca. in 20 Stunden zu haben. Mich hat das derart genervt, dass ich nun halt auf dieses von der Idee her tolle Tool verzichte.

Achja, meine Flüge waren im Normalfall im Expertenmodus excellent oder zumindest very good - Kohle habe ich genügend verdient, aber eben...

Gruss aus LSZH
Oli
seroli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 16:43   #5
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Grüß euch !

Offenbar ist es mir deshalb bis dato nicht passiert, weil ich maximal 1 bis 1,5-Stunden-Legs fliege (viel mehr fliegt eine ATR in Real halt auch nicht... . Ich werde mal - wenn ich Zeit habe - einen längeren Flug im Stück fliegen um herauszufinden, ob es dann bei mir auch zu Ausfällen kommt.

Bezüglich der Steuerung der Ausfallswahrscheinlichkeit per se habe ich momentan auch keine Ahnung - das Handbuch gibt sich dazu ja ziemlich bedeckt. Mal sehen, ob ich bei Zeiten was aus den cfg-Dateien rauslesen kann...
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 19:38   #6
Tim Eberhardt
Senior Member
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 158


Standard Ausfälle

Ich habe das gleiche Problem auf langen Leg`s ausserdem stört mich das gepiepse das mich auf Fehler oder Defekte aufmerksam macht.
Ich würde das gerne abschalten,weiß aber nicht wie.
Weiß jemand einen Rat?



Grüße aus EDDH+ESMU,Tim
Tim Eberhardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 22:56   #7
Peter Zaehringer
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.01.2003
Beiträge: 35


Standard

Hey Tim,

versuch mal im LAGO Unterordner "FSSE" die Datei "sysfail.wav" (bin mir beim Namen nicht so sehr sicher) einfach in "sysfail.backup" umzubenennen.

Das sollte dann klappen.

Cheers aus dem sonningen Orlando,
Pete
Peter Zaehringer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag