WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2003, 15:05   #1
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard Ramtest: sind ein paar Fehler erlaubt?

Guten Tag!

Memtest86 meldet bei jedem Durchlauf ca 160 Fehler, aber nicht an derselben Stelle, sondern im Bereich 425 - 510 MB.

Es ist ein einziger Infineon Bauteil mit 512 MB eingebaut.

In einem anderen PC wird auch nach oftmaliger Wiederholung von memtest86 nicht ein einziger Fehler entdeckt.
Dagegen findet ctram51 in keinem PC auch nur einen einzigen Fehler.

MUSS ich nun den Speicher (auf Garantie) tauschen, oder sind diese ca 160 Fehler tolerierbar, sprich üblich?

Mit freundlichen Grüßen
Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 15:23   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

drucke dir das fehlerprotokoll aus und gehe damit tauschen. ramfehler sind nie !! tolerierbar.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 15:24   #3
Nando
Elite
 
Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 1.010

Mein Computer

Standard

"Müssen" tut man natürlich nicht, aber es wäre natürlich ziemlich naheliegen den Speicher zu tauschen, zumal ja anscheinend noch Garantie darauf besteht.
Ein neuer Speicherriegel sollte in der Regel fehlerfrei sein, und memtest dürfte da eigetnlich nix beanstanden.
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
---
Douglas Adams

Nando ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 15:31   #4
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard

Herzlichen Dank für die Empfehlungen.
Bloß der Vollständigkeit halber:
Warum findet memmtest86 Fehler, die ctram51 nicht findet?
Und warum sind die Fehler nicht immer an der gleichen Stelle lokalisiert?
Mit freundlichen Grüßen
Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 15:41   #5
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

1, keine ahnung aber wahrscheintlich weil memtest den speicher mehr belastet...
2, weil der obere speicher ab 410 mb irgendwo die leiterbahnen zu weit aussen liegen. dort wo es zuerst am wärmsten wird - entsteht der 1. fehler usw. - laienhaft beschreiben.............
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 15:59   #6
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard

Ganz herzlichen Dank für Eure Antworten, ich mach mich auf den Weg zum Umtausch.

Mit freundlichen Grüßen
Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag