![]() |
Ramtest: sind ein paar Fehler erlaubt?
Guten Tag!
Memtest86 meldet bei jedem Durchlauf ca 160 Fehler, aber nicht an derselben Stelle, sondern im Bereich 425 - 510 MB. Es ist ein einziger Infineon Bauteil mit 512 MB eingebaut. In einem anderen PC wird auch nach oftmaliger Wiederholung von memtest86 nicht ein einziger Fehler entdeckt. Dagegen findet ctram51 in keinem PC auch nur einen einzigen Fehler. MUSS ich nun den Speicher (auf Garantie) tauschen, oder sind diese ca 160 Fehler tolerierbar, sprich üblich? Mit freundlichen Grüßen Gerald |
drucke dir das fehlerprotokoll aus und gehe damit tauschen. ramfehler sind nie !! tolerierbar.
|
"Müssen" tut man natürlich nicht, aber es wäre natürlich ziemlich naheliegen den Speicher zu tauschen, zumal ja anscheinend noch Garantie darauf besteht.
Ein neuer Speicherriegel sollte in der Regel fehlerfrei sein, und memtest dürfte da eigetnlich nix beanstanden. |
Herzlichen Dank für die Empfehlungen.
Bloß der Vollständigkeit halber: Warum findet memmtest86 Fehler, die ctram51 nicht findet? Und warum sind die Fehler nicht immer an der gleichen Stelle lokalisiert? Mit freundlichen Grüßen Gerald |
1, keine ahnung aber wahrscheintlich weil memtest den speicher mehr belastet...
2, weil der obere speicher ab 410 mb irgendwo die leiterbahnen zu weit aussen liegen. dort wo es zuerst am wärmsten wird - entsteht der 1. fehler usw. - laienhaft beschreiben............. |
Ganz herzlichen Dank für Eure Antworten, ich mach mich auf den Weg zum Umtausch.
Mit freundlichen Grüßen Gerald |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag