WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2003, 22:57   #1
Martin007
Senior Member
 
Registriert seit: 28.05.2001
Alter: 44
Beiträge: 189


Standard Seitenwindlandung mit EWpro

Hallo,

Wenn ich mit der BAE146 Seitenwindlandungen machen möchte, gehen die fast immer schief. Die Seitenwindkomponente beträgt so ungefär
10kt.

Der Anflug funktioniert problemlos , nur der Endanflug und der Touchdown bereitet mir probleme. wenn ich kurz vor dem Touch down mit den Seitenrudern in die RW-Richtung drehen möchte, da gerät mir der Jumbolino sehr leicht außer Kontrolle (zum beispiel Aufsetzen neben der Bahn usw.)

Wie sind euere Landungen bei der BAE146 von EWpro.
oder könnt ihr mir tipps geben?

Mfg
Martin
Martin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2003, 22:59   #2
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Bei einem Hochdecker kann man eigentlich auch das Querruder zusätzlich dafür nehmen. Tipps kann ich Dir sonst keine geben, ist halt Übungssache.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2003, 11:20   #3
Franky1
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 415


Standard

Hi Martin,

kannst Du nicht mal ein Screenshoot von so einer Seitenwindlandung machen? Fliege schon echt lang am simulator aber das hab ich noch nie gamacht, da ich keine Pedale angeschlossen habe und auch nicht weiß wie ich am besten trimmen kann.

Finde es aber immer wieder super zu sehen wenn die Flieger seitelich zur Runway schieben und sich kurz vor dem touch down gerade stellen. Also wie gesagt, stell doch mal nen Screenshoot für mich rein wäre echt super!!!

Have a nice flight

Franky
Franky1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2003, 11:39   #4
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

he hans, frage: bei meinem Sidewinder2 schaukelt das Ding dauernd hin und her beim Endanflug wenn ich den Kurs korrigieren will, hab keinen normalen Joystick um zu testen ob es an dem liegt. Ich meine nicht das Flugzeugabhängige "wackeln" sondern ein dauerndes Gegendrücken vom Joystick. Was kann ich machen? Joystick konfig in der aircraft.cfg ersetzen?
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2003, 14:14   #5
Martin007
Senior Member
 
Registriert seit: 28.05.2001
Alter: 44
Beiträge: 189


Standard

hi darth... ,

genau , dasselbe Problem habe ich auch. Ich habe einen

MS Sidewinder 1 precisions pro


Mfg
Martin
Martin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2003, 14:25   #6
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Ich habe einen Logitech-Joystick. Da ist das Problem nicht vorhanden. Schwer zu sagen, was da los ist.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2003, 15:40   #7
marco ew311
Master
 
Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643


Standard

MS SW FFB1 und Windows XP Treiber: BAe keine Probleme, ATR ist ein bißchen "zickig".
____________________________________
Ciao,

Marco EDDF
marco ew311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2003, 15:55   #8
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

Hallo!

Ich hab einen MS Sidewinder FFB2, Windows ME und sonst mit keinen Maschinen Probleme. Bei mir schauts so aus:
BAe146: Seidenweich, fast noch besser als der A319
ATR72/42: zickig, da hilft alles trimmen nichts

mfg Thomas
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2003, 16:54   #9
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

problem eben gefunden:
hab heut mittag einen onlineflug mit paar jungs aus dem airliners.net chat gemacht, damit alles flüssig läuft-> einstellungen runtergeschraubt:

Force Feedback verbraucht meiner Meinung nach zwar nicht sehr viel Ressource, braucht aber sofortige "Daten", wenn es ruckelt (selbst wenn es nur wenige millisekunden dauert) wiederholt sich die letzte Aktion (z.b. nach rechts drücken etc), wenn es dann wieder weiterläuft drückt das Ding wieder in die andere Richtung. Schwer zu verstehen so wie ich es geschrieben habe, aber kurz zusammengefasst: die Bewegung vom Joystick sind schneller als das was man auf dem Bildschirm sieht. Wenn es also mal ruckelt gibts Probleme. Und gerade bei landungen wo dauernd was neu geladen wird... Einzige Lösung: ich (man) brauch(t) einen neuen PC

@hans,
Zitat:
. Da ist das Problem nicht vorhanden. Schwer zu sagen, was da los ist.
Mit 768MB RAM hat man tatsächlich solche Probleme nicht
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag