WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2003, 17:38   #1
echt.org
Senior Member
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 135


Daumen hoch boards mir nforce2 und dual ddr

welche s brett ist denn am besten zum übertackten?
gibts eins das den multi selbst freischaltet?
tendiere zum epox oder abit
das chaintech ist aber auch geil
würd mich freuen was von euch zu lesen$-)
echt.org ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 17:52   #2
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: boards mir nforce2 und dual ddr

Zitat:
Original geschrieben von echt.org
übertackten?
Nicht übertackten

übertakten !

____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 17:56   #3
echt.org
Senior Member
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 135


Standard reeee

rechtschreibfehler kennts euch kalten gg

wollte aber erfahrungen lesen und net rechtschreibfehler ausbessern lassen ggg
echt.org ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 18:34   #4
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Das Epox soll recht gut sein:

TEST
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 18:49   #5
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Willst du eine Spitzenausstattung dann empfehle ich dir mein Board, das ASUS A7N8X Deluxe Gold weiter!
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 19:27   #6
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Beim Epox gibts derzeit im BIOS keine Möglichkeit den Multi zu verstellen
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 21:21   #7
Ska_Kid
Veteran
 
Registriert seit: 21.12.2001
Alter: 40
Beiträge: 396


Ska_Kid eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich bin auch am Rätseln und mir ist vor allem DIESES hier um knapp 134€ aufgefallen oder für die etwas dickere Geldtasche --> dieses für ca. 199€
____________________________________
http://img214.imageshack.us/img214/9645/pub1912017986187549az5.png
Ska_Kid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 22:04   #8
fire
Veteran
 
Registriert seit: 14.12.2001
Alter: 68
Beiträge: 331


Daumen hoch @Ska_Kid

Das Chaintech 7NJS Zenith scheint wirklich gut zu sein.
Hier der TEST dazu -->
und auch hier haben nicht soviele troubles mit den Board wie mit den ASUS nforecboard --> und falls du noch PC 2100 ram hast also 2stk kannst die einstweilen weiterverwenden.(ist ja auch kein nachteil finde ich)

ciao fire
fire ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 22:59   #9
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

zum overclocken is das epox 8rda+ laut vielen tests und meiner meinung eindeutig das beste
vcore bis 2.2v, vmem bis 1.85v (könnten ruhig wieder 3.2v sein, wie beim "alten" 8k3a+), fsb bis 250, multi bis min. 20 (womöglich noch weiter), ... reicht das??
nachteil is, dass du beim "härteren" overclocken die mosfets und nb kühlen musst (am besten aktiv), da vorallem die mosfets extrem heiß werden
aber in kombination mit super cpu und ram (zb 1700+ jiugb und 2x xms3200) is das zurzeit, die beste oc-ausstattung
ich habe fertig
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 00:39   #10
Slipknot rult
Master
 
Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523


Standard mosfets

"mosfets" was is denn das??
nb is ja hoffentlich "Northbridge"

Thx für die Aufklärung Chep
Slipknot rult ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag