![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() ok, problem *ggg*
ich hab zwei excel-tabellen. in einer tragen die kollegen selber ein, von wann bis wann sie im büro anwesend waren. in der anderen trag ich ein, wann sie urlaub gegangen sind (das muss ICH machen, weil es da nach vom-chef-unterschriebenen urlaubsscheinen geht). jetzt will ich, dass die kollegen im gleichen dokument, in dem sie ihre stunden schreiben, auch sehen wieviel urlaub sie noch haben, ohne das jedoch ändern zu können. ich will also einfach einen teil einer tabelle in eine andere einbinden (spiegeln). wenn das nicht geht - dann wenigstens in ein eigenes arbeitsblatt spiegeln. (soll heißen - das dokument besteht aus 2 mappen: in einer die zeiten zum selber eintragen in der anderen die urlaube die ich eintrage) is des verständlich was ich hier will? ![]() ich könnt natürlich zelle für zelle einfach spiegeln, aber das is urviel arbeit und mehrere gemeinsam, tja dafür brauch ich euch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Hi, Zwergerl
warum "kopierst" nicht beide Tabellen in eine Arbeitsmappe und legst auf die eine nen Schreibschutz. (für Urlaub, Nur Lesezugriff) Arbeitsblatt markieren > in neue EinfÜgen. Schöne Grüsse nach Graz Excal |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() hey, guter denkansatz, danke *g* das nehm ich als letzte möglichkeit.... weil bei 10 mitarbeitern hätt ich auf diese art 10 exkel-dokumente mit je zwei mappen...... das wollt ich mir sparen und alles in einem dokument machen wo einfach jeder kollege eine mappe bekommt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Nöö. 1 ! Arbeitsmappe für alle.
Blatt beim Namen unten mit rechter Maus anwählen und dann Kopieren in z.B. "Urlaubs-Mappe".Für jeden 1 Blatt mit dem Jeweiligen Namen, das heist, du hast 10 Blatt in der Mappe. Geht auch mit "Hyperlink einfügen!" Als Hyperlink das entschrechend Blatt auswählen. Ist meiner Meinung aber umständlicher. Schreibschutz mit Passwort, dass nur du weisst. Jeder kann sie sehen, aber keiner was dazuschreiben. mfg Excal |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() verwende den formelassistenten in der tabelle, in die deine kollegen eintragen, in die jeweiligen zelle, wechsle in die geöffnete andere datei und markiere die benötigte zelle ...
beim schließen ergänzt excel automatisch den pfad zur datei ... nachteil: 1.) die quell-datei darf nicht verschoben werden ... 2.) excel fragt beim öffnen nach, ob es den inhalt der verknüpften zellen aus der original-datei aktualisieren soll ... aja, jetzt hab ich auch noch einen link gefunden: http://office.microsoft.com/germany/...agelinks1.aspx
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() @pc.net geht nicht
![]() das verknüpfen funktioniert, er fragt mich auch brav nach der quelle, aber wenn ich die quelle ändere tut sich in der zieltabelle NICHTS ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() schütze einfach das urlaubsblatt
extras->schutz->blattschutz ausserdem kannst du das blatt auch ausblenden wenn du willst format->blatt->ausblenden achja: gibts da ein zentrales dokument oder hat jeder mitarbeiter sein eigenes excel file? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() @blatt schützen
is mir zu umständlich, dann müßt ich jedes mal wenn ich was ändern will den blöden schutz aufheben -> gibt ja keine möglichkeit, dass excel sich merkt, dass der pc mit dem namen "XY" immer zugreifen darf..... @ausblenden dann kann ichs gleich lokal am rechner lassen - die kollegen sollen ja nachsehen können wieviel resturlaub sie noch haben statt immer mich fragen zu müssen und ob ein zentrales oder getrennte dokumente - da bin ich mir noch nicht sicher. am liebsten wär mir wie gesagt ein zentrales dokument wo jeder kollege ein blatt hat in das er seine zeiten einträgt. und am jeweiligen blatt is auch eine verknüpfung zu einem dokument das ganz wo anders liegt, in das ich die urlaube eintrage. die lösung vom pc.net wär an und für sich spitze, wenn sie funktionieren würde ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() also wenn du das unbedingt in excel machen willst, dann würde ich ein vba programm dazu schreiben
1.) beim öffnen identifiziert sich die betreffende person mit name und passwort 2.) dann werden je nach eingegebenen input eine tabelle generiert, in der man neue Daten eingeben kann und sich die urlaubstage ansehen kann 3.) nur der admin hat zugriff auf die gesamte tabelle und kann urlaubszeiten ändern warum? wenn ein gesmates dokument kann herr x die arbeitszeit von herr y ändern wenn einzelne dokumente/Arbeiter für eingabe der arbeitszeit am server liegen , müssten die auch passwortgeschützt sein, sonst könnte jemand anderer wieder andere zeiten ändern, ausserdem könnte herr x die arbeitszeit von herr y einsehen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Aussteiger
![]() |
![]() Zitat:
![]() bei mir funktionierts ... oder änderst du den wert, während beide files geöffnet sind? ich glaub excel aktualisiert nur beim neu-öffnen der datei ... achja, es gibt noch in den optionen auf der registerkarte 'berechnen' eine checkbox namens 'remotebezüge aktualisieren', das aktiviert sein sollte ... welche excel-version hast du eigentlich?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|