![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Alternativ: warum machst nicht 1 Arbeitsmappe für alle Urlaube, und in die Zeitmappe, auf die jeder Zugriff hat, mit der Formel:
BEREICH.VERSCHIEBEN(MAPPE!ZELLENNUMMER;MAPPE2!A2;0 ) eine Abfrage nach NR; jeder kriegt ne Nr., die in deiner Tabelle ist. Wenn er seine NR. in der Zeitmappe in die entsprechende Zelle eingibt, kriegt er seine Urlaubsdaten auf den Schirm. Wobei in obiger Formel " MAPPE" der Name deiner Arbeitsmappe und die zellennr. einzutrage wäre.( Können auch 2 Zellen sein, dann mit "&" verbinden,und "MAPPE2" wäre der Name der Mappe, in der die Arbeitszeit eingetragen wird. "A2" z.B. wäre die Zelle, in der die Mitarbeiter ihre Nr. eingeben müssten, um die Urlaube abzufragen Du kannst die Bezüge auch mit dem Formelassisten machen, damit bist etwas schneller. mfg excal |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() folgendes gebe ich noch zu bedenken:
bei einem zentralen Dokument wird folgendes Problem auftauchen: concurrency control der auch die Kontrolle bei Gleichzeitigkeit Angenommen X ruft die gemeinsame Arbeitsmappe ab und trägt seine Arbeitszeiten ein Zur gleichen Zeit öffnet auch Y das Dokument ist aber bei seinem Eintragen schneller, er speichert seine Änderungen ab. Dann speichert X ab. -> die Änderungen , die Y gemacht hat sind somit verloren du müsstest es also so programmieren, dass gleichzeitig nur eine Instanz der gemeinsamen Arbeitsmappe offen ist -> wie wärs mit access? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() ups, excel kann obiges doch
![]() Freigeben einer Arbeitsmappe Klicken Sie im Menü Extras auf Arbeitsmappe freigeben und dann auf die Registerkarte Status. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bearbeitung von mehreren Benutzern zur selben Zeit zulassen. Dies ermöglicht außerdem das Zusammenführen von Dokumenten, und klicken Sie dann auf OK. Speichern Sie die Arbeitsmappe, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern unter, und speichern Sie dann die freigegebene Arbeitsmappe auf einem Netzlaufwerk in einem Ordner, auf den andere Benutzer zugreifen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|