Nabend!
Folgendes Problem:
Der Rechner einer Bekannten schmiert willkürlich ab, oder bleibt gleich beim Booten mit einem Blue Screen stehen. Ich glaub das Problem auch schon gefunden zu haben, wollt aber auch mal die Meinung einiger Experten zu dem Thema.
Das Bios zeigt nach dem Start eine CPU Temperatur von 58 Grad und steigt alle 2-3 Minuten um ein Grad. Es handelt sich um einen Athlon 1300 auf einem ASUS A7V133, mit 256MB RAM und einer ASUS V7100 Grafka.
Gekühlt wird das Ding von einem TaiSol Kühler (CGK742092, angebl. bis 1500 MHZ), der zwar schon an Grenze dreht (4200), aber eigentlich okay sein sollte.
Direkt unter der CPU auf dem Board befindet sich jedoch ein weiterer Lüfter. Ich hab leider keine Anleitung zu dem Board und auch auf den Asus Seiten kann ich im Moment nix runterladen. Nach meiner Vermutung handelt es sich dabei um den Northbridge Kühler
Foto aus dem Netz
Dieses Ding bewegt sich keinen Millimeter und greift man drauf, verbrennt man sich beinahe die Finger.
Mir wollt einer einreden, der kleine Kühler schaltet sich nur bei Bedarf ein, doch das glaub ich nicht so ganz. Ich nehm mal an das Ding ist im Eimer. Hab ich damit recht, und wenn ja, kann ich den einfach abschrauben und nen neuen drauftun?
thx im voraus
entropy