![]() |
Etwas heiss die CPU, oder?
Nabend!
Folgendes Problem: Der Rechner einer Bekannten schmiert willkürlich ab, oder bleibt gleich beim Booten mit einem Blue Screen stehen. Ich glaub das Problem auch schon gefunden zu haben, wollt aber auch mal die Meinung einiger Experten zu dem Thema. Das Bios zeigt nach dem Start eine CPU Temperatur von 58 Grad und steigt alle 2-3 Minuten um ein Grad. Es handelt sich um einen Athlon 1300 auf einem ASUS A7V133, mit 256MB RAM und einer ASUS V7100 Grafka. Gekühlt wird das Ding von einem TaiSol Kühler (CGK742092, angebl. bis 1500 MHZ), der zwar schon an Grenze dreht (4200), aber eigentlich okay sein sollte. Direkt unter der CPU auf dem Board befindet sich jedoch ein weiterer Lüfter. Ich hab leider keine Anleitung zu dem Board und auch auf den Asus Seiten kann ich im Moment nix runterladen. Nach meiner Vermutung handelt es sich dabei um den Northbridge Kühler Foto aus dem Netz Dieses Ding bewegt sich keinen Millimeter und greift man drauf, verbrennt man sich beinahe die Finger. Mir wollt einer einreden, der kleine Kühler schaltet sich nur bei Bedarf ein, doch das glaub ich nicht so ganz. Ich nehm mal an das Ding ist im Eimer. Hab ich damit recht, und wenn ja, kann ich den einfach abschrauben und nen neuen drauftun? thx im voraus entropy |
Direkt nach Start 58 ist abnormal heiß,
Sich die Finger zu verbrennen läßt bei mir die Alarmglocken leuten...... Auf keinen Fall mehr einschalten, bevor das Kühlproblem beseitigt ist, sonst gibts ziemlich sicher Rauchwolken Kühler unter der Cpu ist mir bisher unbekannt. Warte mal noch was die Experten dazu sagen. |
ist der pc/das board neu? selbst installiert oder von "fachmännern"?
der lüfter funktioniert anscheinend bis zu folgender grenze (http://www.taisol.com/cgk742092.html): Athlon XP 2100+, Athlon MP 2000+, Athlon 1.4 GHz sollte also reichen. wahrscheinlich liegt der kühlkörper nicht richtig auf der cpu... mit der zweiten vermutung hast du sicher recht... die lüfter müssten eigentlich IMMER laufen, langsam evtl aber immer... ach ja, northbridge müsste stimmen ;-) |
Der Rechner ist schon älter, aber wie alt genau weiss ich leider nicht. Gekauft wurde das Gerät im Ganzen, angeblich beim Academia (Originalton: "Irgendwo im 9., in der Nähe von der WU :)" )
Der CPU Kühler selbst is glaub ich okay, und auch gut montiert. Wenn ich den Rechner ausschalte, ist die CPU selbst nicht heiss, nicht mal gscheit warm. (An den Stellen wo man seine Finger hinhalten kann, zumindest) An dem kleinen Lüfter verbrennt man sich, wie gesagt, beinah die Finger. mfg entropy |
@entropy!
Den Compi nicht mehr aufdrehen so lange der Lüfter auf der Northbridge nicht getauscht wurde. Der muss immer laufen. |
Hab ich fast vermutet...naja, werd ich morgen mal auf die Jagd gehn.
Vielen Dank für die Hilfe. mfg entropy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag