WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2002, 09:54   #1
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Frage dremel oder "imitat"

mir ist klar- daß mein thread etwas ot ist- aber herumbasteln am gehäuse eignet sich dieses ding hervorragend

wollte mir nun so ein ding kaufen- und hab so ein tool von ferm mit ziemlich viel zubehör um ~50€ gesehen. war dann dort im geschäft- und hab dort auch die originale von dremel gesehen- die um ein vielfaches teuer waren.

nun meine frage- tut es ein imitat auch- oder sind nur die dremel werkzeuge empfehlenswert? hab damit leider so gut wie keine erfahrung und möcht beim kauf nicht einfahren...

wie sieht es mit der haltbarkeit bzw. lebensdauer von solchen "imitaten" aus?

freue mich über jeden tipp

mfg- flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2002, 10:35   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Also diesen Ferm hast wahrscheinlich beim Zgonc gesehen. Ich hab das Zgonc-exklusiv-Modell mit 128 Teilen (ist in nem grauen Koffer) zuhause. Der einzige Unterschied zu original Dremel: Die Drehzahl ist nicht so hoch, was jedoch bei Casearbeiten egal ist, da man sowieso nicht volle Umdrehung fahren kann. Aber das Dremelzubehör (Schleif-,Trennscheiben und co.) ist kompatibel dazu. Ob der Bohrständer und die flexible Welle passen weiß ich nicht. Nur mußt aufpassen, daß du die richtige Spannhülse (2,8 bzw. 3,2mm) verwendest.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2002, 10:53   #3
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

@lowrider20
mal vielen dank für die rasche antwort
bei welchen arbeiten braucht man die hohe drezahl? bei dem produkt von ferm wär sogar so eine welle dabei..
sorry die frage- aber bitte was ist eine spannhülse? *g*

mfg- flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2002, 11:02   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Bei Holzarbeiten und so. In der Beschreibung sind die zulässigen Drehzahlen dargestellt. bei weichen Materialien kannst eine höhere Drehzahl fahren als bei härteren. Jedoch muß man aufpassen, daß man die zulässige Höchstdrehzal für die ganzen Schleif- und Trennkörper nicht überschreitet (Trennscheiberl darf zB. nur mit 2000U/min betrieben werden, aber in der Beschreibung dürfte man mit 2500U/min fahren. Ergo max. 2000U/min. Waren aber jetzt nur Hausnumern).

Spannhülsen: Sind kleine Hülsen, die außen konisch sind. Die Spindel des Ferm (od. Dremels) hat ebenfalls eine konische Aufnahme. Wenn nun die Spannzange mit der Überwurfmutter festgezogen wird, zieht sie sich durch den Konus zusammen. Würde man nun ein Werkzeug mit Durchmesser 2,8mm in eine 3,2mm Spannhülse einspannen, würde das Werkzeug nicht mehr richtig gespannt. Entweder ist das Werkzeug nicht mehr fest gespannt, es schlägt oder die Spannzange wird verdrückt.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2002, 11:45   #5
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

vielen dank
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2002, 11:53   #6
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Fallst noch Fragen hast, kannst sie ruhig stellen. Bei meinem Set war keine Flexwelle dabei, aber dafür verdammt viel Werkzeug.
Und Begriffe wie Spannzange sind für einen aus der metallverarbeitenden Branche keine Fremdwörter
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2002, 15:41   #7
not
Veteran
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 205


Daumen hoch

@flightcontrol: danke für das posting, ich hab' mir das ding auch schon besorgt
not ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2002, 15:50   #8
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

@not

Falls auch du Fragen dazu hast, weißt du wo du mich findest
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2002, 15:53   #9
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard sagt mal

Habt Ihr schon mal neue, ich weiss nicht wie das heisst, diese Graphitklötzchen, Kohlestücke gebraucht?? Sind auf jeder Seite des Elektromotors..

Die hab ich bis jetzt noch nie irgendwo nachbekommen..


Ciao
CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2002, 16:05   #10
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Das ist die Kohle des Schleifkontaktes
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag