WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2002, 12:20   #1
P.St
Master
 
Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590


Standard Frage zu Abit KT7-Raid

Hallo,

weiss wer die hoechste CPU-Tacktfrequenz die man am KT7-Raid Board einstellen kann, und wo ich darueber nachlesen kann? Im Handbuch hab ichs nicht gefunden - moeglicherweise aber auch nur ueberlesesn.

Danke, Peter
P.St ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 13:38   #2
rolid
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 275


Standard KT7A

Howdie!

Ich habe ein KT7A-Raid mit einem Thunderbird 1200MHz. Ich glaube gelesen zu haben, dass Du es bis 1400MHz betreiben könntest.

Infos:
http://www.abit.com.tw

cheers,
roli
____________________________________
http://roli-d.net
BGP multihoming is for redundancy and increased routing efficiency, not for load balancing.
rolid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 15:11   #3
P.St
Master
 
Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590


Standard

Danke, aber bei Abit habe ich nichts auf der Seite gesehen...

Peter
P.St ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 15:32   #4
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Dürfte so stimmen, mit Bios Update: 100 Mhz x 14 = 1400 Mhz. Das Original Bios geht glaub ich bis 1100 Mhz.
133 Mhz FSB kann man aber nicht einstellen.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2002, 16:48   #5
Uurtyp
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.09.2002
Beiträge: 46


Standard

also ich habe hier ein
KT7A - Raid

weiss jetzt nicht genau wo die unterschiede zwischen dem A und dem norm lagen, aber da glaub ich nicht.
ausser das es die 133 MHz FSB nicht kann - das schon.
sonst geht meines (mit aktuellstem BIOS - war aber glaub ich von anfang an auch schon so) bis 1400 MHz rauf.
dann kannst du den CPU takt (wohlgemerkt wenn das beim normalen auch so wie beim A ist) nochmal um bis zu 28 MHZ im einzelschritt erhöhen soweit ich weiss.

mfg Uurtyp
____________________________________
mfg Uurtyp
Uurtyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2002, 17:01   #6
sewdo
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.07.2001
Alter: 47
Beiträge: 31


Standard

Hi!

Habe ein KT7 nicht A mit dem neuesten bios auf 1400Mhz am laufen. Verwende dazu jedoch auch einen "B" Thunderbird.
____________________________________
\"Mein Gott es ist voller Sterne!\"
sewdo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2002, 17:28   #7
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

http://fae.abit.com.tw/eng/faq/mb/kt7.htm
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag