![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Problem: 2 standorte mit 512/64kbit adsl verbindung. Mailserver steht in der zentrale. Im 2. büro steht ein minolta drucker/scanner/kopierer der auch scan to email unterstützt. Wenn man diese funktion nutzt wird die gescannte datei, übers internet in die znetrale zum mailsserver geschickt und wieder zurück zum mail client, was recht lange dauert und bandbreite vergeudet. Zu diesen zweck hätte ich gerne einen lokalen mailserver der nur für diese funktion genutzt wird, am besten freeware. Sollte relativ kompakt und stabil sein, hat da wer eine empfehlung, bzw. eine bessere lösung?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321
|
![]() Zitat:
Nicht "Freeware", sondern sogar frei wie in Freiheit UND Freibier: www.postfix.org www.exim.org Einrichten unter Debian GNU/Linux eine Sache von wenigen Minuten. HTH, Ciao, Steve
____________________________________
-- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 \"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi Jabber-ID:lotussteve@cargal.org |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() hab vergessen zu erwähnen das er unter w2k laufen sollte. Das problem hat sich allerdings erledigt nachdem der scanner auch an einen ftp server scannen kann, was der minolta techniker anscheinend nicht gewusst hat
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() freibier heißt nämlich gratisbier ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321
|
![]() Zitat:
Drum die Erwähnung von Freiheit, du bekommst den Quellcode UND es ist gratis. Also freies Freibier ![]() Ciao, Steve
____________________________________
-- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 \"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi Jabber-ID:lotussteve@cargal.org |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() imho is des ein unterschied ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321
|
![]() Zitat:
Ja, wenn Gösser dem Weg von opencola folgt und das erste Free Beer unter der GPL wird ![]() Mailserver war das Thema, btw. ![]() Ciao, Steve
____________________________________
-- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 \"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi Jabber-ID:lotussteve@cargal.org |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() dann is freibier doch ned so frei wie du frei meinst? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() ![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321
|
![]() Zitat:
Dazu muss man die Geschichte zu dem Begriff kennen: Im Englischen heisst "free" sowohl frei alsauch gratis. Um diesen Unterschied herauszustreichen hat Richard Stallman bei der GPL betont, daß es Programme, die unter dieser Lizenz stehen "free as in freedom and not necessarily as in free beer" macht. Sprich du bekommst Freiheit, es muss aber deswegen nicht gratis sein. Exim und Postfix sind frei und gratis, daher meine Aussage. Ciao, Steve
____________________________________
-- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 \"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi Jabber-ID:lotussteve@cargal.org |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|