WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2002, 11:53   #1
Manna
Senior Member
 
Registriert seit: 30.07.2002
Alter: 77
Beiträge: 166


Standard CH Fligth Sim Yoke USB

Hallo,

ich habe mir den CH Fligth Sim Yoke USB zugelegt.
Habe aber jetzt Probleme mit den Fliegen, hab im Forum auch nachgelesen, dass mit FSUIPC der Yoke feinjustiert werden muss.
Werde ich probieren.
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage:
Habe an meinen Yoke, zusätzlich zu der Höhenrudertrimmung, ein ich würde meinen, es ist ein Trimmrad, sieht zumindest so aus.
Kann mir jemand sagen, ob es so ist und für was ich diese zusätzliche
Trimmung benötige.

Gruss
Manna
Manna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2002, 13:17   #2
Schunken
Senior Member
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172


Standard

Gute Frage...

Ich habe mein Rad halbwegs mittig gestellt, danach alles kalibriert und ignoriere es seitdem....

Zum trimmen benutze ich auch immer den Schalter.

Andreas
Schunken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 10:11   #3
Manna
Senior Member
 
Registriert seit: 30.07.2002
Alter: 77
Beiträge: 166


Standard Noch eine Frage

Hallo,

ist es möglich mit dem Yoke auch beim Rollen zu lenken.
Oder ist das Blödsinn, da im richtigen Fliegen auch nicht möglich?

Gruss
Manna
Manna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 18:21   #4
Papi
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 57
Beiträge: 334


Papi eine Nachricht über AIM schicken
Daumen hoch

moin manna
Das og.Rad hat den auftrag,das gleitrohr in eine "nicht"vorhandene
Mittelstellung zu bringen.
lass mal alles los,und drehe an dem rad.....

Lenken beim rollen
Ein flugzeug wird gesteuert, und nicht gelenkt.
...um Seitenruder zu geben,benötigst du zusätzlich
zum Yoke die Pedals.
Nu mit den 3 Achsen kann mann zB. einen "Korkenzieher"
fliegen.

..und dass mit den bäumen,lassen wir erstmal...
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 19:26   #5
Manna
Senior Member
 
Registriert seit: 30.07.2002
Alter: 77
Beiträge: 166


Standard

Servus Papi,

hab ich probiert mit den Rad, passiert überhaupt nichts.

Gruss Manna
Manna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 21:56   #6
Papi
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 57
Beiträge: 334


Papi eine Nachricht über AIM schicken
Daumen hoch

moin manna
....achte genau auf meine worte....
..was ich oben geschrieben hab..
..
---und jetzt hast das.
Bei meinem CH ist es auch nur
Einbildung.
Ich gib einen aus
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2002, 16:06   #7
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Servus Manna
vergiss den Blödsinn von Papi.
Zu deinen Fragen:
1. Ich fliege seit einem Jahr mit dem CH FSY ohne "Feineistellung" mit dem FSUIPC und komme bestens damit zurecht.
2. Das Rad links neben dem Gleitrohr ist tatsächlich als Trimmrad für das Höhenruder ausgelegt. Allerdings benutze ich es wegen der ungünstigen Bedienung auch nicht sondern habe die beiden Wippschalter als Trimmung programmiert.
Und nun noch ein Tipp:
Kaufe dir möglichst bald, noch bevor du den FSY viel benutzt, ein Kunststoff-Gleitspray und sprühe damit mehrmals von hinten und vorne das Gleitrohr ein und bewege es in alle Extremstellungen. Ohne diese Behandlung neigt es nämlich sehr schnell zum "Verkanten" d.h. zu großem vertikalem Spielraum. Eine feine Steuerung ist dann nicht mehr möglich.
Beste Grüße, Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2002, 18:30   #8
Manna
Senior Member
 
Registriert seit: 30.07.2002
Alter: 77
Beiträge: 166


Standard

Servus Günther,

werd ich mir besorgen, habe mir heute FSUIPC geholt und justiert,
geht jetzt schon besser. Für den Rest hilft halt nur üben üben üben,
ist halt ein anderes Gefühl als mit SW FFB2.

Danke und schöne Grüsse aus Bayern
Manna
Manna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2002, 18:48   #9
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard Noch etwas vergessen.

Bitte, gerne.
Übrigens:
Pedale benötigst Du (vorerst) keine, wenn Du bei den Realitätsgradeinstellungen im Flusi unter Flugsteuerung "Autoruder" anklickst.
Allerdings ist das Fliegen mit Pedalen realistischer. Irgendwann (vielleicht zum Christkind) würde ich mir dann schon welche besorgen.
Beste Grüße, Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2002, 19:42   #10
Manna
Senior Member
 
Registriert seit: 30.07.2002
Alter: 77
Beiträge: 166


Standard

Danke Günther,

hab schon welche, dass ist wahrscheinlich der Grund, weil ich von SW FFB2 gleichzeitig auf Pedale und Yoke umgestiegen bin.

Schöne Grüsse aus Bayern
Manna
Manna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag