WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2002, 22:57   #11
Papi
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 57
Beiträge: 334


Papi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Manna/moin Günther
Günther,danke für dein Wort.
Ich habe den CH Fl...Yoke usb,und CH Propedals
usb ,--nur angesteckt,..und alles funzt.
(auch die berühmten Bremsen beim Pedal)
Das "Rad" links neben dem Gleitrohr ist
eine mechanische "Trimmung" innerhalb des
Gehäuses des Flsimyoke.
Alle schalter und Hebel,bzw. achsen waren im
FS 2k2 korrekt eingestellt,ohne irgendwelche
Disketten oder auch ohne FSuipc.
Hatte ich nur glück??
(zu Weinachten schenke ich mir ein cirrus)

...und das mit den Bäumen....
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 08:47   #12
Manna
Senior Member
 
Registriert seit: 30.07.2002
Alter: 77
Beiträge: 166


Standard

Hallo Papi, hallo Günther,

ich musste mit FSUIPC justieren seitdem läuft es besser.
Hatte aber bei der Cessna einen starken Linksdrall, habe den durch
minimieren von P in den Realitätseinstellungen ausschalten können.
Mit Linksdrall war es eine unmögliche Fliegerei, wie besoffen bin ich durch die Gegend gegurkt.
Papi was ist an den Geräten von Cirrus besser? Der Preis der Teile ist ja enorm hoch.
Ich habe jetzt von CH Pedale USB und den Sim Yoke USB, welche Teile
wären für die Zukunft noch sinnvoll?
Habe noch ein anderes Problem, wenn ich mit Coolie Hat oder mit der Tastatur aus dem rechten Fenster der Cessna sehe, ist der Ton weg, bei allen anderen Fenstern ist er da.

Schöne Grüsse aus Bayern
Manna
Manna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 18:18   #13
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

@manna
Die Geräte von Cirrus sind deshalb so teuer, weil sie eine Präzisions-Gleitführung (die nicht so leicht verschleißt, wie die bei CH) und ich glaube auch eine Öldämpfung haben. Ich glaube mal zumindest, daß es diese sind. Besorg Dir mal eine genaue Beschreibung.
Um Rat gefragt, würde ich mir an deiner Stelle jetzt, wo du die CH-Geräte gerade neu hast, keine anderen zulegen, sondern diese (wie vorgeschlagen) immer mal wieder gut einsprayen.

@papi
Bitte, gerne. War aber nicht ernsthaft böse gemeint, zumal ja auch mal Spass sein muß. Aber Manna hatte ein Problem und da verstand ich deinen Spass nicht so recht, zumal du ja keinen ernstaften Lösungsvorschlag hattest.
Nichts für ungut!

Beste Grüße, Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 19:38   #14
Manna
Senior Member
 
Registriert seit: 30.07.2002
Alter: 77
Beiträge: 166


Standard

Servus Günther,

danke für Deine Erklärung bezüglich von Cirrus.
Habe jetzt auch nicht vor, mir andere Geräte zukaufen, ausserdem muss ich auch erst mal etwas Erfahrung sammeln. Denke aber schon ein bisschen weiter für zukünftige Geräte, weil ich jetzt Blut geleckt habe.

Schöne Grüsse aus Bayern
Manna
Manna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag