![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.05.2000
Beiträge: 8
|
![]() Habe vor 5-6 Wochen einen Aonline Speed Anschluß bestellt. Immerhin meldete sich der Bautrupp nach etwa 1-2 Wochen mit dem Hinweis, daß man erst die Relais verstärken müsse, da diese dem Ansturm in Folge der Werbeaktion nicht gewachsen seien. Nun gut. Bitte warten. Nachdem bis heute keine weitere Reaktion erfolgte, versuchte ich Erkundigungen einzuholen. Trotz mehrerer Telefonate (endlose Warteschleifen bei diversen inkompetenten Service-Nummern) ist es bisher nicht gelungen einen Installationstermin in Erfahrung zu bringen. Allerdings erhielt ich vom Bautrupp nunmehr die Information, daß es Lieferschwierigkeiten bei den Modems gibt. Wie lange das nun dauern werde könne man nicht sagen. Bitte warten. Hauptsache die Werbung ist fetzig. Speed pur. Aber eben nur Werbung.
Meine Fragen: Ist es irgend jemandem schon gelungen, genaueres in Erfahrung zu bringen? Ich nehme an, daß ich nicht der einzige bin, der sich ärgert. Wie sieht es derzeit bei Cello aus? Wie lange dauert es dort, einen Anschluß zu bekommen? Immerhin läuft die Aktion dort noch bis Ende August. Man könnte ja die Anmeldung bei der Telekom noch stornieren und umdisponieren. Aber vom Regen in die Traufe solls auch nicht sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() |
![]() Meine Wut steigert sich auch von Tag zu Tag gegenüber dem inkompetenten A-Online!
Ich wollte auch ADSL - mit inode. Ich war aber mit 6(!) Kilometer zu weit von der Zentrale entfernt, als dass die Telekom (die das ja auch für inode macht) mich erfolgreich anschliessen konnte. Falls Du bei ADSL bleibst, denk mal über inode ( www.inode.at ) nach, damit bist Du mit ADSL wenigstens so weit wie möglich von der Telekom (AOn) entfernt. Ach ja - eine Bemerkung noch, ich habe auch das A-Online Success, also eine professionelle HP mit A-Online im Netz stehen, und ich muss sagen, diese Hotline hat mich noch nie enttäuscht, wirklich gscheite Leute dort (Aber leider nur bei der Success Hotline). Warscheinlich, weil das mehr kostet, und die für "normale" User ihre guten Leute nicht hergeben wollen! Beschiss, wenn ihr mich fragt! Grüße, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 23
|
![]() Hallo Frafi!
Also, ich hab zwar schon ADSL aber ich weiß dass es für min. 2 Wochen keine Modems mehr gibt. Also so lange musst du dich mindestens noch gedulden. Und bis der Bautrupp dann wieder einen Termin mit dir ausmacht, wird es wohl noch ewig dauern. Also, ich schätz mal noch min. 4 Wochen. Wenn du die möglichkeit hast, geh zu Telekabel oder so. Es gibt so ein stilles Gesetz: Wer kein Telekabel bekommen kann, nimmt ADSL. So ist's einfach. Ich glaub nicht das Chello und Konsorten noch schlimmer sein können als PTA ADSL. Und: Wenn du schon ADSL nehmen willst, dann stornier den Direktauftrag bei der Telekom und hol dir ADSL von einem anderen Anbieter. Schlimmer kanns nämlich nicht werden. mfG Bernhard http://illphorm.eyep.net PS: Bin draufgekommen dass sich mit ADSL trotz DYN-IP's doch ganz gut Servern lässt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() @Stefanel:
Es gibt auch einen Grund, warum du wegen 6km keine Anschluß bekommen kannst! Das ganze liegt an den technischen Gegebenheiten. Ein normaler Telefonanschluß ist so ausgelegt, daß er auch über größtmögliche Entfernungen noch funktioniert. Wenn man aber weiß, daß die Entfernungeng viel kürzer sind (Ballungsräume, Städte, ...), dann kann man die Leitungen viel intensiver nutzen. Um den Speed von xDSL mit einer normalen Telfonleitung zu nutzen, darf man aber nur 4km vom nächsten Wählamt entfernt sein. Ich denke, daß die Geschwindigkeit etwas gedrosselt werden müßte, damit die Entfernungen etwas größer sein können. Es ist doch irsinnig teuer, wenn man dermaßen viele Wählamter aufstellen muß ! Immerhin ist xDSL ca. 1,7 mal so schnell, wie Chello und co. Man könnte es doch auf die selbe Geschwindigkeit bringen, oder? Was mich aber stört sind die Download-Limits. Wie bei AON 1 GB. Ich bekomme mit meiner 56k Verbindung (und FlatRate) schon mehr als das zusammen. Mit einer enorm höheren Geschwindigkeit werde ich natürlich noch mehr downloaden! Das gibt es doch bei Chello, etc. nicht. Da gehört noch eineiges gemacht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.08.2000
Beiträge: 52
|
![]() Also ich habe seit ca. 4 Wochen Chello. Den Termin mit dem Techniker hatte ich innerhalb einer Woche. Und auch bei der Installation und im Betrieb gab es keine Probleme. Es gibt halt Zeiten in denen die Performance nicht gerade toll ist.
Es ist aber wichtig (war zuminderst bei mir so) den zuständigen Betreuer bei Telekabel zu finden. Bei den diversen Werbungen für die derzeitige Aktion, die in den Häusern hängen findet man die Telefonnummer. Da diese Leute am Zustandekommen des Anschlusses beteiligt sind schauen sie auch das was weitergeht. Ich habs vorher mit der Anmeldung über die Homepage von Chello versucht und zwei Wochen lang nichts von denen gehört. Gruß, Hali |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi !!
Ich bin wenigstens schon soweit das der Bautrup bei mir war (nach 6 Wochen) doch Verbindung kann ich kann ich keine herstellen. Hardware Probleme bei Aon, laut Infoline (Nach 15 mal Verbinden, und ewigen warte Schleifen)toll, hilft mir aber nicht weiter. Ein Freund von mir wohnt 2 Stiegen weiter, und bei ihn funkt alles tadelos. Bekomm irgend so eine Fehlermeldung das was mit einer Netzwerkkomponente nicht stimmt. Aber meine Einstellungen sind richtig (laut Aon, und meinem Freund bei dem es funkt) Weis wer weiter, oder hat erfahrungen mit diesem Problem ?? MfG Jan |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.04.2000
Beiträge: 100
|
![]() jetzt bin ich auch auf A-Online (Telekom)böse.
Will von A-Online Complete auf Adsl for free Xpoint umsteigen. Habe vor ca. 4 Wochen per 31.8.2000 den Complete Anschluss gekündigt in der Meinung der Bautrupp schafft es innerhalb von 5 Wochen den Adsl Anschluss zu installieren. So wie es aussieht dauert es noch mindestens 3 Wochen und der Aon-Complete Anschluss wurde mir schon am 25.8.2000 abgedreht!!!! Bei der Hotline versuchte ich noch die Abschaltung aufzuschieben, mit dem Hinweis das der Bautrupp mit dem Anschluss länger braucht. Darauf die Antwort "Das ist Pech" Eine telefonische Klärung warum der Aonline Complete Anschluss vorzeitig gekappt wurde war ebenfalls nicht möglich, weil dafür wer Anderer zuständig ist. Jetzt nehme ich voläufig die UTA und habe folgendes von deren Hotline heute folgendes bruchstückhaft erfahren: Ab ca. mitte September bietet die UTA Adsl an: Montage (Telekom) 1800,- Splitter (Adsl Modem) 1600,- auf Wunsch Netzwerkkarte Kosten monatlich: ca. 700,- (inkl. Telefongrundgebühr u. ADSL, Rechnung von UTA - keine Telekomrechnung mehr) das dürfte das sognannte Entbündeln sein? Ohne Zeitlimit (Mengenlimit???) Weis jemand etwas genaueres. Wie gesagt, die Hotlineperson hatte noch keine detailierten Unterlagen vorliegen, und die Werbung soll demnächst anlaufen. Höhrt sich sehr spannend an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() Hört sich nach nem interessanten Angebot an!
Jetzt wird meine Entscheidung noch schwieriger ;( Eigentlich wollte ich in den nächsten Tagen zu INS (fair-use) wechseln, werd wohl doch noch auf das ADSL-Angebot von UTA warten. Ich habe derzeit AOn Speed Alpha, und 3 mal könnt ihr raten, wie glücklich ich damit bin ![]() Ahja, bei mir is die Installation eigentlich recht schnell (für TA-Verhältnisse) gegangen. Am 8.6. angemeldet und am 28.6. wurds installiert. Zuerst wollten sie es ja innerhalb einer (!!) Woche schaffen ![]() Hier sollte ich aber mal den Installateur loben! Der hat bei uns gleich ein Telefonkabel quer durchs Haus gezogen, und an eine von mir schon gekaufte Telefondose angeschlossen, und diese auch montiert, und das alles <FONT COLOR="Red">GRATIS</FONT c>!! @pero: Halt uns bitte auf dem Laufenden, wenn du mehr über das UTA-ADSL erfährst! mfg the bruschni [Dieser Beitrag wurde von Bruschni am 26. August 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, das würd mich auch interessieren, wie das mit Uta läuft.
Diese ganzen Adsl-Schwierigkeiten sind nicht wirklich gut für das Renomme der Telekom. Wirklich überrascht hat mich einmal das Argument eines Telekom-Sympathisanten. Der hat doch tatsächlich behauptet, daß es unfair ist, die Preise zu drücken. Denn die Telekom hätte ja die Adsl-Technik entwickelt ! Soweit ich weiß, gibts aber Adsl in Amerika schon seit Jahren, oder ? Also habens wird einfach nur abgeschaut. Oder täusch ich mich da ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() Ich habe jetzt ein Mail an die UTA verfasst in dem einige Fragen bezüglich deren Adsl-Vorhaben stehen.
Bin ja neugierig ob die schneller antworten als Aon. Wenn ich ein aussagekräftiges Retourmail erhalte, werde ich es hier posten. mfg the bruschni |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|