![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo Leute, hoffentlich wisst ihr Rat!
Ich habe mir mein WinXP Pro System vor ein paar Monaten komplett via Drive Image 2002 auf 12 CD's gesichert. In den Sicherungsoptionen hab ich natürlich eingestellt, Integritätsprüfung der Images checken. Jetzt will ich das System von den Images zurück auf die Festplatte spielen aber ich scheitere andauernd. Ich habe es direkt unter Windows probiert, von den 2 Boot Disketten, von Image CD booten und ich habe auch alle 12 Images auf die Festplatte C: kopiert um sie dann auf D: wiederherzustellen. Im Image Explorer kann ich mir alle Files anschauen allerdings sagt mir das Programm das das Image einen Header Fehler hat. Fehlercode 1802 http://www.powerquest.com/support/primus/id329.cfm Bitte keine Ratschläge wie, "probiers mal mit Norton Ghost 2003" oder so. (hab ich auch schon probiert, der selbe Mist unter WinXP Pro) Ich hab auch alle Optionen durchprobiert um Fehlermeldungen zu ignorieren aber bereits bei 178 MB von 11,8 GB scheitert das Prog an der 1802er Meldung. Jetzt die Frage: Gibt es ein Fremdsoftware Produkt das defekte Partition Magic (oder auch Ghost) Images zurück auf die Festplatte spielen kann? Wenn da dann ein paar Files defekt sind, ist mir das scheiss egal, ich möchte nur das mir das Image komplett auf die Festplatte zurückgespielt wird. Danke, Striker |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Ich weiß kein weiteres Programm für Dich, trotzdem:
1. Verwende immer CDRW Rohlinge (4-12x) mit 700 MB Fassungsvermögen 2. Teile die Partitionen auf in System, also Windows XP, und Applikationen --> Die Applikationen werden dann nicht mitgesichert 3. Lösche die Temporären Internetinhalte, den Windows/Temp und Windows/Recent Ordner 4. Defragmentiere das Laufwerk C: vor dem Sichern der Systemfestplatte 5. Sichere die Emails, Kontakte, Quicklaunch Bar, Startmenü, Desktop in regelmäßigen Abständen 6. Sichere auf einen Satz CDs und verwende sie nicht nochmals 7. Sichere auf 2 weitere Sätze CDs alternierend mfg Kikakater |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Danke für die Tipps werd ich mir fürs nächste Mal merken.
Mit welchem Programm sicherst Du ? Gibts da nicht ausser Ghost und Drive Image noch ein drittes von Veritas? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() www.partimage.org => kostenlos
dank linux stehen extreme möglichkeiten offen. ich bastle gerade an ner cd die debian gnu/linux von cd bootet mit ssh server (dau legt cd ein, admin spielt image über ssh remote ein), smbmount für images die auf windows shares abgelegt werden sollen,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() geht mich ja nix an,aber ich persönlich finde es angenehmer und sinvoller eine 1:1 kopie mit drive image zu erstellen-crasht die aktuelle platte,nimmt man halt die kopie und kopiert die intakte version gleich wieder auf ne andre platte-das is ne arbeit von wenigen minuten und funkt bombensicher.
mfg wilrott |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() @wildrotti
Es geht hier ausschließlich um eine 1:1 Kopie, kleines Fragezeichen hab ich schon. @Striker Ja, früher Drive Image, jetzt nur mehr partimage, weil es sich weggeilt. ![]() Es ist in bestimmten Situationen (alte Platten, langsame CPU) etwas lahmer als Drive Image, so generell kann man das aber nicht sagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() @spunz
Das Partimage schaut recht vielversprechend aus, aber ich such (momentan) kein Programm um ein Linux System zu sichern sondern etwas was mir mein gesamtes Windows XP Pro absichert. Ich hätte 12 GB an Daten zu sichern. Mein System beinhaltet alle Windows Updates Updates inkl. Win XP Service Pack1, Office XP Pro, jede Menge an Dokumente, alle Tools die man so benötigt für Audio/Video/Office/System und ein paar Games. Das alles möchte ich auf CD's absichern. Mit Norton Ghost 2003 und Power Quest Drive Image gehts net weil die Programme zu dumm sind um funktionierene Images zu erstellen. Beide Programme verhauen die CRC der Images. Und jetzt die Meisterfrage: Wer hat ein ähnlich umfangreiches Windows XP Pro System erfolgreich archiviert und wieder von den Images FEHLERFREI auf die Festplatte zurückspielen können? Ich bitte Euch um die genaue Vorgehensweise und welches Programm ihr verwendet habt. Das man den Internetcache und den Temp Ordner leern muß hab ich damals noch nicht gewusst, allerdings glaub ich nicht das das ausschlaggebend ist warum meine Images von WinXP Pro defekt sind. Daaaaaanke, Striker |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() partimage sichert auch FAT oder NTFS Partitionen (un- oder komprimiert).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ähh moment langsam, also ich kann Partimage auf meinem WinXP Pro System laufen lassen um ein Backup zu erstellen? *dummfrag*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Zitat:
Games übrigens genauso wenig, lediglich Winamp, Irfanview, ConTEXT usw. Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|