![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Das gute Ding wird von einer Boot CD gestartet
oder von Bootdisketten, eh wie gehabt bei Drive Image z.B. beim Sichern der Systempartition ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() |
![]() *freu*
![]() Gut also Programm runterladen, unter WinXP Pro ausführen, ein paar Disketten bereithalten, Disketten zum hochbooten mit Partimage bespielen. PC neu starten alles einstellen (darf man die Kompriemierung aktivieren?) und von Partimage mein WinXP Pro NTFS System auf CD's brennen lassen? Stimmt das so? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Das "Programm" ist ein Image, das auf CD gebrannt wird. Ab dann geht's los. CD einlegen, im Bios das CD Laufwerk als erste(re)s Bootdevice einstellen und den Computer hochfahren lassen.
Dann nach Anweisung vorgehen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Gebrannt wird wieder in Windows, nicht mittels partimage. Partimage sichert die jeweilige Partition in einer (Sektor-)Datei. Brennen tut es (logischerweise) nicht. Warum auch ? Dafür gibt es Nero oder andere Brennprogramme ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Super-Moderator
![]() |
![]() entweder nimmst die fertigen images oder selbermachen. ich hab mir eine cd selbergebastelt und auch cdrecord drauf. somit kann ich gleich auf cd brennen wenn ich will.
die bzip2 komprimierung kannst natürlich auch verwenden, braucht halt etwas cpu zeit. wennst die images brennen willst, dann würde ich split auf 650mb einstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() |
![]() besten Dank, jetzt kenn ich mich aus
![]() Hast Du damit auch schon dein System gesichert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() @spunz
Wie muß der Aufruf von cdrecord aussehen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ja von linux, win98, w2k, winxp,...
wenn alles klappt könnte ich mir vorstellen das es in unserer firma norten ghost komplett ersetzen wird. (schon alleine wegen der lizenzkosten) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
![]() |
![]() nur eine kleine ergänzung zum splitten: bei 80 minuten cds kann man den split auf 730.000.000 bytes vergrößern. 650.000.000 ist bei 70 minuten rohlingen angebracht.
übrigens: bei derart großen datenmengen würde ich keine cds mehr verwenden. da würde ich mir einen dvd brenner mit ein paar wiederbeschreibbaren rohlingen kaufen. damit kannst du von zeit zu zeit wieder einmal die sicherung erneuern und musst nicht disk-jockey spielen. natürlich würde ich die maximale komprimierung einstellen. die ganzen privaten dateien kommen unbedingt auf die zweite partition. auf die erste partition kommen nur das betriebssystem und alle dazugehörigen programme, die man nachher nicht wieder einfach und schnell nachinstallieren kann. ansonsten wird die image-sicherung unnötig aufgebläht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Stammgast
![]() |
![]() Also für solche Image Sicherungen habe ich in eine zweite Platte im Wechselrahmen investiert.
So flott, sicher und unkompliziert geht das mit keinem anderen Medium. Bei den heutigen Plattenpreisen doch nicht mehr so teuer.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|