![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() hallo freunde!
hab heute das angebot von meinem kabelprovider, den proxy server zu aktivieren, bekommen. ich hab`s ausprobiert und ausser zeitweilige fehlermeldungen, keinen unterschied in der geschwindigkeit bemerkt. was für vorteile soll er bringen? alles was auf der hompage auswählbar ist flutscht sowieso, inklusive mail abruf. speziell mit opera können viele seiten erst mit mehrmaligen aufrufen angezeigt werden, was ohne nie der fall war. gruss Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.02.2000
Beiträge: 47
|
![]() hi wibsi!
proxy sind spezielle server, die zur zwischenspeicherung von daten dienen. das prinzip ist ähnlich dem des cache. sobald eine webseite aus dem internet geladen wird, wird diese auch auf dem proxy-server abgelegt. wenn zu einem späteren zeitpunkt ein erneuter zugriff auf diese seite erfolgt, muß diese nicht mehr aus dem internet übertragen werden, sondern kann von dem proxy-server geladen werden. dies erspart in der regel viel zeit. deshalb verwenden viele provider proxies. mfg flodur |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() hi flodur!
ganz so behirn ich das nicht, wenn`s bei mir im opera im ram- oder hddcache steht dann brauch ich`s beim nächsten aufruf nicht mehr vom proxy, aber und das geht mir nicht ein, wenn ich die seite mit proxy neu lade muss sie 2mal aktualisiert werden, 1mal am proxy und 1mal bei mir, wenn ich jetzt ohne proxy neu lade dann kann sie durchzischen, oder? für mail`s kann ich es mir vorstellen das es etwas bringt. gruss Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.02.2000
Beiträge: 47
|
![]() hi wibsi!
der proxy deines providers speichert nicht nur deine seiten. aus diesem grund profitieren alle, die seiten aufrufen die bereits gespeichert sind. den cache deines browsers leerst du wahrscheinlich auch mehrmals und daher müßten die anschließenden aufrufe auch schneller sein. verwendest du noch einen anderen browser? wenn ja, wie funktioniert es mit diesen? mfg flodur |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() das bedeutet das die seite am server gespeichert ist.
ist für andere im cache falls seite zufällig mal aufgerufen wird. vergiss es. verbind dich ohne proxy ins netz,wennst nämlich proxy verwendest fragst erst mal den server ab und wenn nix gefunden wirst eh nach aussen verbunden.also gleich nach draussen. provider wollen so netzgebühren sparen. ist uns aber wurscht!!!! |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() hi flodur!
mit seiten die ich aufrufe können andere sicher nichts anfangen. verwende auch paralell zu opera den IE5 (ohne ihn keine ms update :-( )kurz ein auszug aus der opera faq. Sie können Opera auch sagen, daß es keinen Proxy benutzen soll, wenn es auf bestimmte Servernamen trifft. Das ist eine gute Wahl, wenn der Server nicht weit entfernt ist, denn es ist oft schneller nicht durch den Proxy zu gehen. Caching auf einem Proxy Server ist nur dann von Vorteil wenn der Proxy physisch näher ist, weniger benutzt wird oder bessere Verbindungen hat.... siehst du es bringt nicht`s, ich sehe meinen server wenn ich aus dem fenster schau! hi mod! alles klar, hab`s probiert, kam öfters die meldung proxy hat nicht gefunden... alles wieder deaktiviert.. läuft wieder so schnell wie vorher. gruss an euch Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.02.2000
Beiträge: 47
|
![]() hi wibsi!
du wolltest wissen wie es funktioniert, ich hab versucht es dir zu erklären ;-) Caching auf einem Proxy Server ist nur dann von Vorteil wenn der Proxy physisch näher ist, weniger benutzt wird oder bessere Verbindungen hat.... physisch näher bedeutet in deiner nähe, daher ist es gut wenn du ihn siehst ;-) mfg flodur [Diese Nachricht wurde von flodur am 23. März 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() hallo flodur!
lassen wir proxy proxy sein, eine andere positive nachricht für dich, erinnerst du dich win setup probleme mit speicher, passiert nur mit einer vom system erstellten bootdisk, wird zuviel in den ram geladen, bei der orginal mitgelieferten passiert das nicht..ok gruss Franz ps: im we-we-wa, das selbe problem derzeit wie vorgestern bei wcm [Diese Nachricht wurde von wibsi am 23. März 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() Proxy ist schön und gut, wenn ich immer wieder Seiten aus z.B Amerika aufrufe, die sich nicht sehr oft aktualisieren und die Verbindung zur Seite langsam ist.
Ein Forum, wie dieses hier, über Proxy Server abzurufen wäre meiner Meinung (mit meinen Wissen) nonsens. Oder liege ich hier falsch? EnJoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() hallo enjoy!
kann dir nur beipflichten, habe verschiedene versuche mit und ohne laufen gehabt, ausser proxy konnte dies und das nicht finden, keine positive erfahrung, da ich bis max 50kByte/s fahre ist mir das sowieso egal. mahlzeit.. Franz [Diese Nachricht wurde von wibsi am 26. März 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|