WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2000, 13:50   #11
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

noch was zu proxy
seiten die nicht oft aufgerufen werden,unterliegen dem nachteil das man eine ältere version lädt.
heisst soviel ,wenn sie inzwischen überarbeitet wurden sieht man trotzdem nur die ältere version,weil server nie nach neueren versionen nachfragt!!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2000, 15:03   #12
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Das Problem mit den Proxy-Servern ist nur, daß man diese nicht nach Belieben ein- und ausschalten kann, denn das wäre schon ziemlich störend. Bei jedem Einsteigen hin und herschalten brauch ich wirklich nicht.

Ich finde es ziemlich asozial, wenn man sagt, mir ist das wurscht, wenn der Provider einen Engpaß in den internationalen Verbindungen hat. Eine lokale Disk kostet praktisch nichts, aber die externen Leitungen sind extrem teuer. Und im Endeffekt zahlt der Kunde über die Gebühren. Oder noch schlimmer, man muß einfach warten, weil der Provider kein Geld für die Erweiterung hat.

Ich stimme zu, daß für manche Spezial-Anwendungen, wo sowieso außer mir kein anderer Benutzer beim gleichen Provider zugreift, der Proxy keinen Sinn macht. Aber diese sind sicher ganz selten und nur eine bequeme Ausrede.

Das ich die vorherigen Seiten auf dem lokalen Cache habe, ist ein ungültiges Argument. Denn wenn ein Provider tausende Benutzer hat, die alle ihre Seiten das erstemal herunterladen, ist das schon eine mittlere Katastrophe für die Bandbreite.

In Wahrheit schadet man sich mit solchen Schädlings-Einstellungen nur selbst.

Ich kann nur sagen, daß ich immer mit Proxy fahre und keine Probleme mit der Geschwindigkeit habe. Die meisten Downloads fahren aufgrund dieses Servers mit 7.2 Kb/Sek (Isdn).

Aber wahrscheinlich kann man auch mit dem Ausschalten des Proxies diesen nicht unbedingt umgehen. Denn da gibt es ja noch den VIX, bei dem alle ernstzunehmenden Provider mitmachen. http://www.vix.at/
Ich gebe aber zu, daß ich das noch nicht überprüft habe.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2000, 15:06   #13
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Und noch was:

Wenn der Proxy wirklich langsam ist, dann ist das meiner Ansicht ein schwerer Fehler des Providers. Womit der sich eigentlich schon selbst disqualifiziert. Denn ein schneller Proxy muß doch immer noch 100mal billiger sein als eine schnelle internationale Leitung.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2000, 15:23   #14
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hallo lord!
hui das war ein zusammenschiss..
nur zur information, in meinem kabelnetz sind momentan ca. 200 surfer, auslastung 30% mit 2 LW leitungen richtung vienna. zum surfverhalten, 90% lade ich von meiner hp die sowieso am server liegt, weiters treibe ich mich in 2 forum`s herum die den server auch nicht lahmlegen, darum glaube ich man muss differenzieren und nicht verallgemeinern.
gruss Franz
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2000, 15:33   #15
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Normalerweise sollte es so sein wie du sagst Lord, aber....

Der Vorteil des Proxy ist es eben, wenn viele Benutzer auf eine Seite zugreifen, braucht diese Seite der Provider nur einmal über die teure Leitung zu laden.

Bei Aon wurde aber empfohlen keine Proxy einzutragen.
Hat sich das geändert?

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2000, 21:08   #16
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo Wibsi,

ich wollte nicht Dich persölich angreifen oder zusammenscheißen (ich kenn Dich doch gar nicht). Ich wollte nur meine Meinung kundtun, ich bin eben ein mitteilungsfreudiger Mensch

Selbstverständlich macht es überhaupt keinen Sinn, die Homepage auf einem Server des Providers über den Proxy anzusprechen. Aber man kann ja auch bei bestimmten Seiten den Proxy umgehen. Weist eh, "no proxy for".
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2000, 21:14   #17
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Idee

Hallo Enjoy,

räusper, räusper. Wie mach ichs nur, daß ich jetzt ganz feierlich wirke ?

Das ist nämlich die Nummer
***** 1000 !!! *****

Na egal, ich schreibe einmal so einfach drauflos.

Das Aon empfiehlt, den Proxy auszuschalten, kann eigentlich nur eine aus dem Zusammenhang gerissene Information sein, oder ? Also in welchem Kontext haben die Leute von Aon empfholen, den Proxy auszuschalten ? Ich kann mir so eine generelle Empfehlung gar nicht vorstellen. Außer der der Proxy ist total im Eimer.
(Für diesen Jubiläumsbeitrag muß man ja eine etwas gewähltere Formulierung finden, nicht

War das feirlich genug ?

Puh, geschafft.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2000, 21:22   #18
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hi lord!
glückwunsch, auf ein fünftel wäre ich auch schon, wenn nciht vorige woche alle futsch gewesen wäre.
den 1001 beitrag widmest du mir in dem nur mir sicher verraten kannst was genau "Verifying DMI Pool Data" heist, irgend etwas mit dem bios wenn alles erkannt wurde oder wenn die hdd parameter eingetragen sind und nicht auf automatik stehen. ist das richtig?
gruss Franz
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2000, 22:01   #19
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo wibsi!
Da Lord auf sich warten läßt und ich auch dazu was sagen kann, entschuldige bitte das ich mich einmenge.

Mittels DMI (Desktop Managemant Interface) kann ein Systembenutzer Informationen in der Größe eines 4KB Blockes im Bios speichern.(Das verwenden z.B. PC-Hersteller)
M.f.G. Karl

P.S. Herzliche Gratulation an Lord!!!
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2000, 22:07   #20
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hallo karl!
muss aber etwas anderes auch auf sich haben, da es immer beim ablauf des post (ende) kommt und nur dann wenn die hdd parameter nicht automatisch ausgelesen werden, oder täusch ich mich.
gruss Franz
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag