WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2002, 22:40   #1
Logo
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.07.2002
Beiträge: 69


Standard Webserver hinter einen USR8000

hi leute

ich habe adsl+4gb und bin besitzer des usr8000 routers.

nun hab ich bis heute immer den router als dmz host aktiviert gehabt. jetzt setzt ich gerade einen kleinen webserver auf und frag mich, wie ich den router nun konfigurieren muss....

also das mit dem dmzhost kann ich ja dann vergessen, oder ???


PS: Wäre sehr sinnvoll, wenn jemand mit screenshots (/ebenfalls von einem USR8000) helfen könnte

danke

lg

Logo
____________________________________
Admin of Austrian Message Board
Logo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 12:08   #2
funkybrain
Senior Member
 
Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191


Standard

Ich hab ein vergliechbares Netgear - Modell!

Du mußt deinen Hardwarerouter eine statische Route einfügen. Also du mußt ihm miteilen, wenn eine Anfrage auf Port 80 stattfindet, dass er diese auf den Host mit dem Web-Server umleiten soll!

Bei Netgear heißt das Untermenu statische Route!!
____________________________________
MfG

\"640k ought to be enough for anybody\" Bill Gates, 1981

\"There is no place like ::1\"
funkybrain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 12:14   #3
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

da usr hat sowas ned, nur zur info...

ich habs ned hinbekommen, sowas einzurichten am usr8000, aber das kann auch mit anderen faktoren zusammenhängen
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 14:09   #4
Logo
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.07.2002
Beiträge: 69


Standard

ich kann den port 80 auf eine interne ip adresse routen.. das geht schon.. aber ergebniss bekomm ich keines... bzw. wenn ich den dmzhopst deaktiviere krieg ich keine verbindung mehr zusammen...
____________________________________
Admin of Austrian Message Board
Logo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2002, 18:05   #5
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

also ich kenne den usr8000 ned wirklich, aber wenn er port-forward kann, dann dürfte das überhaupt kein problem sein.
den port auf eine interne adresse umleiten.
kann der route kein port forward, kannst das ganze mit diesen router vergessen.

chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2002, 19:57   #6
Lauda Air
Elite
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033


Standard

Weiß vielleicht ein USR User ob das funktioniert? Würde mich auch seeeeeehr interessieren!
____________________________________
LDA
Lauda Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2002, 20:55   #7
Logo
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.07.2002
Beiträge: 69


Standard

hier die screenies der routerkonfigurationsmöglichkeiten:



____________________________________
Admin of Austrian Message Board
Logo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2002, 21:13   #8
Lauda Air
Elite
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033


Standard

@Logo
Den "Virtual Server" hab ich schon so eingerichtet gehabt, aber was mach ich genau mit den "Special Applications"?
Was kann ich damit machen und was sind die "Trigger"?
____________________________________
LDA
Lauda Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2002, 21:45   #9
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard



____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2002, 21:49   #10
Logo
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.07.2002
Beiträge: 69


Standard

@pong:

und wenn ich es so einrichte (vroraussetzung, dass ich den DMZ deaktiviere!) dann kann ich auf 192.168.123.1 meinen webserver laufen lassen ???



wie schauts dann mit dem rest aus ( 192.168.123.2 ... 4 )

können die dann auch surfen ?? weil ja http standartmässig port 80 verwendet ???

und für was brauch ich die virtual server ?? Was ist ein trigger ???

@Lauda Air:

so ist bei mir eingestellt, aber ohne dmz host gehts leider net
____________________________________
Admin of Austrian Message Board
Logo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag