WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Webserver hinter einen USR8000 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=67789)

Logo 26.08.2002 22:40

Webserver hinter einen USR8000
 
hi leute

ich habe adsl+4gb und bin besitzer des usr8000 routers.

nun hab ich bis heute immer den router als dmz host aktiviert gehabt. jetzt setzt ich gerade einen kleinen webserver auf und frag mich, wie ich den router nun konfigurieren muss....

also das mit dem dmzhost kann ich ja dann vergessen, oder ???


PS: Wäre sehr sinnvoll, wenn jemand mit screenshots (/ebenfalls von einem USR8000) helfen könnte

danke

lg

Logo

funkybrain 27.08.2002 12:08

Ich hab ein vergliechbares Netgear - Modell!

Du mußt deinen Hardwarerouter eine statische Route einfügen. Also du mußt ihm miteilen, wenn eine Anfrage auf Port 80 stattfindet, dass er diese auf den Host mit dem Web-Server umleiten soll!

Bei Netgear heißt das Untermenu statische Route!!

valo 27.08.2002 12:14

da usr hat sowas ned, nur zur info...

ich habs ned hinbekommen, sowas einzurichten am usr8000, aber das kann auch mit anderen faktoren zusammenhängen ;)

Logo 27.08.2002 14:09

ich kann den port 80 auf eine interne ip adresse routen.. das geht schon.. aber ergebniss bekomm ich keines... bzw. wenn ich den dmzhopst deaktiviere krieg ich keine verbindung mehr zusammen...

chrisne 28.08.2002 18:05

also ich kenne den usr8000 ned wirklich, aber wenn er port-forward kann, dann dürfte das überhaupt kein problem sein.
den port auf eine interne adresse umleiten.
kann der route kein port forward, kannst das ganze mit diesen router vergessen.

chris

Lauda Air 28.08.2002 19:57

Weiß vielleicht ein USR User ob das funktioniert? Würde mich auch seeeeeehr interessieren!

Logo 28.08.2002 20:55

hier die screenies der routerkonfigurationsmöglichkeiten:

http://werewolves.muepe.com/image/sa.jpg

http://werewolves.muepe.com/image/vs.jpg

Lauda Air 28.08.2002 21:13

@Logo
Den "Virtual Server" hab ich schon so eingerichtet gehabt, aber was mach ich genau mit den "Special Applications"?
Was kann ich damit machen und was sind die "Trigger"?

pong 28.08.2002 21:45

http://home.pages.at/im4all/wcm/usrmac.gif

http://home.pages.at/im4all/wcm/usrvs.gif

Logo 28.08.2002 21:49

@pong:

und wenn ich es so einrichte (vroraussetzung, dass ich den DMZ deaktiviere!) dann kann ich auf 192.168.123.1 meinen webserver laufen lassen ???



wie schauts dann mit dem rest aus ( 192.168.123.2 ... 4 )

können die dann auch surfen ?? weil ja http standartmässig port 80 verwendet ???

und für was brauch ich die virtual server ?? Was ist ein trigger ???

@Lauda Air:

so ist bei mir eingestellt, aber ohne dmz host gehts leider net


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag