WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2002, 16:42   #1
Pavlovs_Dog
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.06.2002
Alter: 58
Beiträge: 59


Standard Linux und die Browser

Hallo!

Ich bin zum ersten mal mit dem Thema HTML/CSS beschäftigt und versuche so weit wie möglich meine HMTL-Dokumente an die W3C-Standards zu halten.

Aber mich wundert immer mehr wie inkompatibel die verfügbaren Browser unter Linux zu den Standards sind.

Dabei geht es um wirklich naive Anforderungen und nicht um Javascript oder Framesets o.ä.

Zwei Beispiele die mich wieder einmal furchbar ärgern.

<style>
COL.A { text-align: right }
COL.B { text-align: left }
</style>

<table>
<colgroup>
<col width="15%" class="A">
<col width="30%" class="B">
<colgroup>
<thead>
...
...
</table>

Nun, der einzige Browser der jetzt die erste Spalte rechts-, und die zweite Spalte linksbündig rendert ist der MS-IE.
Opera 6, Mozilla 1.0 und Konqueror kümmert dies alles nicht.
Ich würde ja noch verstehen wenn die Browser <COLGROUP><COL> überhaupt nicht unterstützen würden. Aber die "width" wird ja korrekt behandelt, blos alles andere nicht!

Das zweite Beispiel:
<form>
<fieldset class="myset">
<legend>
...
...

wird vom Konqueror gar nicht, und im Opera völlig! anders als im Mozilla dargestellt.
Der Mozilla erkennt das Ende des fieldsets nicht und rendert den gesamten Rest des HTMLs mit "myset" weiter.


Zum verrückt werden!
meint
Pav!
Pavlovs_Dog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2002, 17:03   #2
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Frage Re: Linux und die Browser

Zitat:
Original geschrieben von Pavlovs_Dog
Aber mich wundert immer mehr wie inkompatibel die verfügbaren Browser unter Linux zu den Standards sind.[.....]
Hallo!

Haben die Windowspendants das selbe Verhalten wie die GNU/Linuxversionen?

Wenn ja passt das ja eher in "Internet"...wenn nein, hast du schon einen Bugreport geschrieben?



Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2002, 19:01   #3
Pavlovs_Dog
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.06.2002
Alter: 58
Beiträge: 59


Standard

Hallo Steve!

Naja - ich weiß, mit Linux hat das wenig zu tun.
Mußte mir blos mal den Frust von der Seele tippen.
Das blöde ist ja, daß ich in derart vielen (einfachen) Dingen Unterschiede zwischen der Doku und dem Ergebnis beobachte, daß mir ein Bug-Report ein wenig schwer fallen würde.

Gerade jetzt wieder:

<thead>
Bin ein Table-Kopf
</thead>
....
....
<tfoot>
Bin ein Table-Fuss
</tfoot>

Nun solle man annehmen, daß der Eintrag Table-Foot am Ende einer Tabelle kommt.
Nun, beim Opera ist das auch so.
Beim Konqueror kommt gar nix und beim Mozilla kommt der Eintrag gleich neben dem Table-Header!

Es kann aber auch sein, daß ich mir von HTML einfach zu viel erwartet habe!

lg
Pav
Pavlovs_Dog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2002, 20:39   #4
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pavlovs_Dog
[B
Es kann aber auch sein, daß ich mir von HTML einfach zu viel erwartet habe!

[/b]
Nun ja, ist ja genaugenommen nicht die Schuld der HTML-Sprache sondern der entsprechenden Browser. Außerdem ist da auch zu beachten, zu welcher HTML-Version die Sachen gehören, die du da verwendest. Es kann durchaus sein dass die Browser nur eine ältere Version unterstützten und Funktionen aus einer neuen HTML-Version nicht oder nur tlw. gehen.
____________________________________
lG FranzU
*~* Wir alle sind die Urheber der Ereignisse unseres Lebens, und wir alle
*~* sind bei der Erschaffung der Umstände, die zu diesen Ereignissen führen,
*~* Mitschöpfer im Verein mit dem einen großen Schöpfer.
*~* (aus \"Gespräche mit Gott\" Band 2)
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2002, 21:32   #5
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pavlovs_Dog
<thead>
Bin ein Table-Kopf
</thead>
....
....
<tfoot>
Bin ein Table-Fuss
</tfoot>
war das nur eine Kurzversion?

Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Mozilla unter Linux viel anders werkelt als unter Win...aber ich lass mich gerne belehren.

-->
Code:
<table>
<thead>
   <tr>
      <td>
          Tabellenkopf 1
      </td>
      <td>
          Tabellenkopf 2
      </td>
   </tr>
</thead>
<tfoot>
   <tr>
      <td>
          Tabellenfuss 1
      </td>
      <td>
          Tabellenfuss 2
      </td>
   </tr>
</tfoot>
<tbody>
   <tr>
      <td>
          Datenzelle 1
      </td>
      <td>
          Datenzelle 2
      </td>
    </tr>
</tbody>
</table>
Ansonsten wär das schon einen Bug-Report wert.

HTH
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 11:25   #6
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pavlovs_Dog
<thead>
Bin ein Table-Kopf
</thead>
....
....
<tfoot>
Bin ein Table-Fuss
</tfoot>

Nun solle man annehmen, daß der Eintrag Table-Foot am Ende einer Tabelle kommt.
Nun, beim Opera ist das auch so.
Beim Konqueror kommt gar nix und beim Mozilla kommt der Eintrag gleich neben dem Table-Header!
Beim Mozilla kommt der Footer auch am Ende der Tabelle, WENN Du Dich an die Spezifikation hältst, die da lautet:
Zitat:
Table rows may be grouped into a table head, table foot, and one or more table body sections, using the THEAD, TFOOT and TBODY elements, respectively. This division enables user agents to support scrolling of table bodies independently of the table head and foot. When long tables are printed, the table head and foot information may be repeated on each page that contains table data.
...
TFOOT must appear before TBODY within a TABLE definition so that user agents can render the foot before receiving all of the (potentially numerous) rows of data.
http://www.w3.org/TR/html4/struct/tables.html#h-11.2.3

ad col und colgroup:
Hier dürfte der Mozilla generell Probleme haben, da mein Beispiel:
Code:
<style>
#rechts { background:white; text-align=right; }
#links { background:red; text-align=left; }
</style>

<table border="1" >
<COLGROUP width="*">
	<col id="rechts">
	<col id="links">
<thead style="background:green">
   <tr>
      <td>
          Tabellenkopf 1
      </td>
      <td>
          Tabellenkopf 2
      </td>
   </tr>
</thead>
<tfoot>
   <tr>
      <td>
          Tabellenfuss 1
      </td>
      <td>
          Tabellenfuss 2
      </td>
   </tr>
</tfoot>
<tbody>
   <tr>
      <td>
          Datenzelle 1
      </td>
      <td>
          Datenzelle 2
      </td>
    </tr>
   <tr>
      <td id="rechts">
          Datenzelle 1
      </td>
      <td>
          Datenzelle 2
      </td>
    </tr>
</tbody>
</table>
im IE (tschuldigung) ordentlich gerendert wird, der Mozilla aber alle style-Attribute ignoriert
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag