![]() |
Linux und die Browser
Hallo!
Ich bin zum ersten mal mit dem Thema HTML/CSS beschäftigt und versuche so weit wie möglich meine HMTL-Dokumente an die W3C-Standards zu halten. Aber mich wundert immer mehr wie inkompatibel die verfügbaren Browser unter Linux zu den Standards sind. Dabei geht es um wirklich naive Anforderungen und nicht um Javascript oder Framesets o.ä. Zwei Beispiele die mich wieder einmal furchbar ärgern. <style> COL.A { text-align: right } COL.B { text-align: left } </style> <table> <colgroup> <col width="15%" class="A"> <col width="30%" class="B"> <colgroup> <thead> ... ... </table> Nun, der einzige Browser der jetzt die erste Spalte rechts-, und die zweite Spalte linksbündig rendert ist der MS-IE. Opera 6, Mozilla 1.0 und Konqueror kümmert dies alles nicht. Ich würde ja noch verstehen wenn die Browser <COLGROUP><COL> überhaupt nicht unterstützen würden. Aber die "width" wird ja korrekt behandelt, blos alles andere nicht! Das zweite Beispiel: <form> <fieldset class="myset"> <legend> ... ... wird vom Konqueror gar nicht, und im Opera völlig! anders als im Mozilla dargestellt. Der Mozilla erkennt das Ende des fieldsets nicht und rendert den gesamten Rest des HTMLs mit "myset" weiter. Zum verrückt werden! meint Pav! |
Re: Linux und die Browser
Zitat:
Haben die Windowspendants das selbe Verhalten wie die GNU/Linuxversionen? Wenn ja passt das ja eher in "Internet"...wenn nein, hast du schon einen Bugreport geschrieben? Ciao, Steve |
Hallo Steve!
Naja - ich weiß, mit Linux hat das wenig zu tun. Mußte mir blos mal den Frust von der Seele tippen. Das blöde ist ja, daß ich in derart vielen (einfachen) Dingen Unterschiede zwischen der Doku und dem Ergebnis beobachte, daß mir ein Bug-Report ein wenig schwer fallen würde. Gerade jetzt wieder: <thead> Bin ein Table-Kopf </thead> .... .... <tfoot> Bin ein Table-Fuss </tfoot> Nun solle man annehmen, daß der Eintrag Table-Foot am Ende einer Tabelle kommt. Nun, beim Opera ist das auch so. Beim Konqueror kommt gar nix und beim Mozilla kommt der Eintrag gleich neben dem Table-Header! Es kann aber auch sein, daß ich mir von HTML einfach zu viel erwartet habe! ;) lg Pav |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Mozilla unter Linux viel anders werkelt als unter Win...aber ich lass mich gerne belehren. --> Code:
<table>HTH |
Zitat:
Zitat:
ad col und colgroup: Hier dürfte der Mozilla generell Probleme haben, da mein Beispiel: Code:
<style> |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag