WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2002, 10:06   #1
AzRAeL
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 215


AzRAeL eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Musikrechner und leise soll er sein

hi alle, ich hab folgedes problem:

ich haben einen Athlon 850 für musikanwendungen und zocken usw ;-))

Nun will ich den Audioteil auf einen 2ten rechner auslagern, wobei 2 prioritäten gesetzt sind.

1. Performance muß für cubase mit etlichen parallel laufenden softwaresynths passen

2. leise soll er sein (fast unhörbar

die einzige hardware bzw PCI karte die vom alten rechner übersiedelt wird ist eine Emagic Audiowerk 8

hat jemand tips für mich, was ich mir für ein kistl besorgen soll??

ich weiß nämlich nicht so wirklich, ob prozessorleistung alles ist, denn die audiokarte performt megamäßig ;-))

bitte um tips - und nicht allzu teuer sollten die komponenten sein (eher saubillig ;-) )

gr33z

AzRAeL
AzRAeL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 10:28   #2
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 41
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

sollen die leisen teile original sein, oder darf herumgebastelt werden (also passivkühler)
wenns original sein soll, und nur für audio, dann würde ich dir zu einem siemens oder compaq system raten, weil das office rechner sind und die sehr leise sind, weiters recht schick sind, nur spielen wirst ned können
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 10:44   #3
AzRAeL
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 215


AzRAeL eine Nachricht über ICQ schicken
Standard basteln

es kann ruhig auch daran rumgebastelt werden - aber jetzt mitte net mit WAKÜ daherkommen ;-)))
AzRAeL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 11:11   #4
[AMD]Feuerspucker
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 779


[AMD]Feuerspucker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

-NForce Mainboard
-Athlon XP 1700+ herum
-2x 256 DDR Ram
-Antec TruePower 330W Netzteil
-Seagate Barracuda IV Platte
-Arctic Cooling Super Silent 2000 CPU Kühler.
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...)
PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo
[AMD]Feuerspucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 11:25   #5
AzRAeL
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 215


AzRAeL eine Nachricht über ICQ schicken
Standard NForce Mainboard - warum gerade das???

NForce Mainboard - warum gerade das???
AzRAeL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 11:26   #6
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 41
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

alles onboard, und ich glaub das braucht keinen nb lüfter, bzw einen chipsatzlüfter
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 11:45   #7
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wir haben seit neuestem 2 Compis mit nForce-Boards in der Firma, zu meiner Überraschung gar nicht schlecht, und das lauteste daran ist der Lüfter vom (noname)Netzteil, also mit einem Noiseblocker wäre er fast unhörbar. Läuft mit einem XP1600+, das wäre auch genug Leistung für Cubasis, Storm oder ähnliches.
Die Dinger hat der Lidl vor einigen Wochen um 499,- € verscherbelt, ein im Eigenbau unschlagbarer Preis.
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 12:20   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Für dein system ist sicher ein amd xp oder piv otimal, wenn allerdings die leistung ausreicht, wär ein p3 nicht die schlechteste wahl wegen der geringen wämeentwicklung (kann man sogar passiv bzw. mit extrem gedrosselten lüfter kühlen), sind halt teuer und nicht mehr zeitgemäss, aber eine überlegung wert.

Als platten auf jeden fall seagate barrakuda iv platten sind zur zeit die leisesten.

Die größte geräuschquelle sind immer noch die netzteile da kann ich keine empfehlung abgeben weil ich noch kein wirklich leises gefunden hab. Lass dich nicht von den hörtests beim händler beeindrucken, viele haben temperaturgeregelte lüfter, solange das ding kalt ist ist es unhörbar aber nach ein paar minuten läuft die turbine an .
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 12:29   #9
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.671


Standard

Wieso eigentlich keine Wakü?

Schau dir mal das Gehäuse von Koolance an - wenn Geld kein Problem ist würd ich mir das zulegen - brauchst ned wirklich viel daran rumbasteln, weil schon alles eingebaut ist, die Wakü unterstützt Prozessor-, Grafikarten-, Festplatten-, und Chipsatzkühlung - damit hast nur noch den Ventilator vom Netzteil - mit einem leisen temp. geregelten bleibt es auch leise da du nur mehr sehr wenig Wärmeentwicklung im Gehäuse hast
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 12:40   #10
AzRAeL
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 215


AzRAeL eine Nachricht über ICQ schicken
Standard das problem...

ist, daß Geld sehr wohl ein Problem ist ;-)))
AzRAeL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag