WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2002, 03:28   #1
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Standard Palomino / Thoroughbred

Viele Händler schreiben in ihre Kataloge nicht hinein, ob es sich um einen Palomino oder T-bred handelt - der Unterschied interessiert mich aber, da für mein Epox EP8 KHA+ lt. Hersteller nur Palominos empfohlen werden (ich habe die erste Rev.) Ich würde jetzt gerne wissen: funkt ein T-bred trotzdem? Gibt es eine feste Regel, nach dem z. B. wie bei Alternate alle XPs bis 2100 Palominos, ab 2200 T-Breds sind?
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2002, 03:41   #2
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Das ist einfach so das alle XPs bis 2100 Palominos, und ab 2200 Thoroughbreads sind.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2002, 10:37   #3
[AMD]Feuerspucker
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 779


[AMD]Feuerspucker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So einfach ist das nicht mehr.
In Dresden wird nur mer 0,13 Micron produziert, also werden über kurz oder lang keine Palominos mehr zu kaufen sein.
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...)
PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo
[AMD]Feuerspucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2002, 11:13   #4
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von [AMD]Feuerspucker
So einfach ist das nicht mehr.
In Dresden wird nur mer 0,13 Micron produziert, also werden über kurz oder lang keine Palominos mehr zu kaufen sein.
das heißt also das auch 1600+ usw. t-breds sind (0,13 mikron) oda liege ich da falsch?
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2002, 11:32   #5
[AMD]Feuerspucker
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 779


[AMD]Feuerspucker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zuerst werden noch die Altbestände verkauft werden, wann die neuen genau auf den Markt kommen weiß ich nicht genau.
1600+ wird nicht mehr gebaut, also kommt da auch kein T-Bred.
Aber die höher getakteten normal schon.
Nächste Woche kommt vielleicht schon der 2400 und 2600+ auf den Markt (2000 und 2133 MHz)
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...)
PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo
[AMD]Feuerspucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2002, 11:35   #6
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von [AMD]Feuerspucker
Zuerst werden noch die Altbestände verkauft werden, wann die neuen genau auf den Markt kommen weiß ich nicht genau.
1600+ wird nicht mehr gebaut, also kommt da auch kein T-Bred.
Aber die höher getakteten normal schon.
Nächste Woche kommt vielleicht schon der 2400 und 2600+ auf den Markt (2000 und 2133 MHz)
schau mal in news und branchengeflüster...!
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2002, 12:10   #7
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

laut hier solls den T_bred ab 1700+ geben...
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 04:38   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, die t-breds werden bzw. wurden ab 1700+ gebaut. momentan gibts aber ausschließlich nur t-breds als 2200+ auf dem markt. alle anderen sind noch palominos. ab wann es beides gibt, ist mir nicht bekannt.

solange die händler die angaben wie 0,13 mikron oder t-bred nicht auf die webpages oder preislisten schreiben, wirds schwierig sein, die zu unterscheiden.

beim kauf sieht mans am kleineren die. außerdem sollte es auch auf dem die draufstehn.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 10:42   #9
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

man siehts auch an der ersten Zeile

Die Palominos beginnen mit AX gefolgt von den MHz (bzw Rating) und die
T-Breds mit AXD....
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2002, 12:46   #10
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ja, die t-breds werden bzw. wurden ab 1700+ gebaut. momentan gibts aber ausschließlich nur t-breds als 2200+ auf dem markt. alle anderen sind noch palominos. ab wann es beides gibt, ist mir nicht bekannt.

solange die händler die angaben wie 0,13 mikron oder t-bred nicht auf die webpages oder preislisten schreiben, wirds schwierig sein, die zu unterscheiden.

beim kauf sieht mans am kleineren die. außerdem sollte es auch auf dem die draufstehn.
wie siehts eigenlich mit dem perfomance unterschied aus?
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag