WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2002, 17:50   #1
gerngroh
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.12.2001
Alter: 43
Beiträge: 65


Standard VB.NET lernen

Hallo!

Kennt jemand ne gute Site um VB.NET und ASP.NET zu lernen?

Was brauch ich für SW um damit Programme schreiben zu können?
Wie lange glaubt ihr brauch ich um damit professionell umgehen zu können?
Vorkenntnisse in C/C++, Java, COBOL und Assembler sind vorhanden, ich will nur meine Jobchancen im Bezug auf Microsoft-Systeme verbessern, auch wenn mir andere Sprachen lieber sind.

Danke
Tschüss!
gerngroh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2002, 19:18   #2
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

für asp.net brauchst du eigentlich nur das framework sdk sowie den IIS mit .net framework.

ansonsten brauchst einen editor, von notepad als billigste version bis VS.NET als vermutlich teuerste version geht viel
interessant ist auch das tool von www.asp.net, hat allerdings kein syntax-highlighting.

wie lange du brauchen wirst, kann ich zumindest nicht sagen, weil ich selber noch am lernen bin.

ich bin auch der meinung, dass sich C# eher auszahlt als VB.NET, aber das is vielleicht auch geschmackssache
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2002, 19:42   #3
gerngroh
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.12.2001
Alter: 43
Beiträge: 65


Standard

Ich muss ehrlich sagen dass ich weder von C# noch von VB.NET viel halte, bin eher für Java und J2ee als für .Net.

C# halt ich für nen Java-Verschnitt, aber man wird ja sehen.
VB hat sicher auch seine Berechtigung, wenn man mit wenig Codezeilen möglichst schnell zu einem laufenden Programm kommen will. (hab ich gehört )

Ich glaub dass ich C# sicher schneller lernen könnt als VB da ich ja Erfahrung mit C und Java hab, die Syntax ist ja ähnlich.

VB.NET will ich mir eigentlich nur anschauen weil ich mit VB eigentlich noch nichts gemacht hab und weils manche Firmen verlangen. (ausserdem kann ich nicht darüber herziehn wenn ichs nicht selbst ausprobiert hab )

Tschüss!
gerngroh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2002, 08:35   #4
luschn
Senior Member
 
Registriert seit: 06.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 115


luschn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also wennst java oder c# kannst, dann vergiss vb.net, das verblödet einen programmierer nur...
und die meisten (guten) firmen verzichten auf vb!
____________________________________
vom hudln wern de kinder schiach
luschn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2002, 09:31   #5
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Blinzeln Also ganz verstehen...

kann ich die Verteufelung von VB wirklich nicht.
Oft braucht man eben nur schnell irgendein kleines Tool. Dafür ist VB optimal oder?
Ausserdem ist wäre mir nicht bekannt das ich im MS-Office mit C++ arbeiten könnte. Wie arbeitet ihr z.B. mit Access wenn ihr kein VB verwenden wollt?

Allerdings muss ich zugeben dass ich mich mit VB.net noch nicht beschäftigt habe. Berichtigt mich also bitte wenn ich Blödsinn verzapfe.

so long
Seidl
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2002, 09:59   #6
luschn
Senior Member
 
Registriert seit: 06.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 115


luschn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja klar, für kleine tools zwischendurch kann mans ruhig nehmen, aber dafür muss man nicht unbedingt ein vb-profi sein, man kann sich also ruhig auf andere programmiersprachen vertiefen!
überladen von operatoren und inkrement/dekrement gehn einem zum beispiel schon mal schnell ab bei vb...

Zitat:
Wie arbeitet ihr z.B. mit Access wenn ihr kein VB verwenden wollt?
ganz einfach, am besten access überhaupt nicht verwenden...g*

mit vb.net hatte ich leider auch noch keine erfahrungen, jedenfalls solls endlich komplett objektorientiert sein...wird ja auch mal zeit...
____________________________________
vom hudln wern de kinder schiach
luschn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2002, 11:02   #7
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von luschn

ganz einfach, am besten access überhaupt nicht verwenden...g*
Is is genauso, wie zu sagen VB nicht verwenden.

Es hat alles seine Berechtigung bis zu einem gewissen grad. Access is ein ziemlich nützliches Programm und ist für kleinere Datenbanken Ideal. Warum dafür einen Overkill mit irgendeinem mächtigen Tool machen.
Für größere Sachen kann man Access als Frontend nutzen, wenn man die DB auf einen SQL Server legt.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag